Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Biologie

Eine Videostudie zum Verhalten von Mädchen und Jungen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend-entdeckenden Lernens

Titre: Eine Videostudie zum Verhalten von Mädchen und Jungen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend-entdeckenden Lernens

Epreuve d'examen , 2006 , 202 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Maria Arroyo (Auteur)

Didactique - Biologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Studie untersucht das Verhalten von Mädchen und Jungen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend- entdeckenden Lernens. In diesem Zusammenhang geht es darum, ob es und welche Unterschiede zwischen den Geschlechtern im Laufe der Unterrichtseinheit sichtbar werden. Die heutige Forschung besitzt keine statistisch abgesicherten Fakten über das Verhalten von Jungen und Mädchen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend- entdeckenden Lernens.
In den 50er Jahren wurde die koedukative Schule zum allgemeinen Schultyp und gilt seitdem als pädagogische Errungenschaft. Doch schon in den 80er Jahren wurden stimmen über die Benachteiligung von Mädchen im koedukativen Bildungssystem laut. Man begann in den 90er Jahren Mädchen gezielter zu fördern. In vielen Bereichen sind nun die Jungen die Benachteiligten in der Schule. Wie auch die Schulleistungsstudien PISA und TIMMS aufgezeigt haben, schneiden Jungen heute in vielen Bereichen schlechter ab. Statistisch gesehen fallen die Jungen öfter durch, haben schlechtere Schulabschlüsse und sind in Gymnasien unter-, aber in Sonderschulen überpräsentiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist forschend- entdeckendes Lernen?
  • 3. Belege der Geschlechterforschung
    • 3.1 Die Entwicklung der Frauenbewegungen
    • 3.2 Geschlechterunterschiede
    • 3.3 Geschlechterstereotype
  • 4. Interaktionsstudien
  • 5. Das Untersuchungsdesign
    • 5.1 Der Verlauf der Untersuchung
    • 5.2 Die Untersuchungspopulation
    • 5.3 Die Auswertungsmethoden
  • 6. Ergebnisse
    • 6.1 Verteilung der vergebenen Codierungen in Gruppe 1
    • 6.2 Verteilung der vergebenen Codierungen in Gruppe 2
    • 6.3 Verteilung der vergebenen Codierungen in Gruppe 4
  • 7. Fragestellungen und Hypothesen
  • 8. Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Verhalten von Mädchen und Jungen im Kontext von Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend-entdeckenden Lernens. Das Ziel der Studie ist es, potenzielle Unterschiede im Verhalten zwischen den Geschlechtern während einer Unterrichtseinheit aufzudecken und zu analysieren. Dabei werden die Ergebnisse der Studie in den Kontext der aktuellen Geschlechterforschung und der Bedeutung von Gender Mainstreaming in der Bildung eingebettet.

  • Untersuchung der Verhaltensmuster von Mädchen und Jungen in Gruppenarbeiten im forschend-entdeckenden Lernen
  • Analyse möglicher Geschlechterunterschiede im Verhalten während der Gruppenarbeit
  • Einbettung der Studienergebnisse in den Diskurs der Geschlechterforschung
  • Bedeutung von Gender Mainstreaming und die Förderung individueller Fähigkeiten von Mädchen und Jungen
  • Relevanz der Studie für die pädagogische Praxis und die Förderung von gleichberechtigten Lernbedingungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Studie beginnt mit einer Einleitung, die den Fokus der Untersuchung und die Relevanz der Thematik im Kontext der aktuellen Bildungsdebatte beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird das Konzept des forschend-entdeckenden Lernens erläutert. Kapitel drei widmet sich der Geschlechterforschung, wobei die Entwicklung der Frauenbewegungen, Geschlechterunterschiede und Geschlechterstereotype im Detail beleuchtet werden. Kapitel vier befasst sich mit relevanten Interaktionsstudien, die als Grundlage für die eigene Untersuchung dienen. Kapitel fünf beschreibt das Untersuchungsdesign, einschließlich des Verlaufs der Untersuchung, der Untersuchungspopulation und der angewendeten Auswertungsmethoden. Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der Studie vorgestellt, wobei die Verteilung der vergebenen Codierungen in verschiedenen Gruppen analysiert wird. Kapitel sieben präsentiert die Fragestellungen und Hypothesen der Studie.

Schlüsselwörter

Die Studie befasst sich mit den Themenbereichen Geschlechterforschung, forschend-entdeckendes Lernen, Gruppenarbeit, Gender Mainstreaming, Verhaltensmuster von Mädchen und Jungen, Unterrichtsprinzipien, Koedukationsdebatte, Geschlechterstereotype, Geschlechterunterschiede, individuelle Fähigkeiten, Bildungsgerechtigkeit, pädagogische Praxis.

Fin de l'extrait de 202 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eine Videostudie zum Verhalten von Mädchen und Jungen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend-entdeckenden Lernens
Université
University of Siegen
Note
2,3
Auteur
Maria Arroyo (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
202
N° de catalogue
V86053
ISBN (ebook)
9783638900980
ISBN (Livre)
9783638902588
Langue
allemand
mots-clé
Eine Videostudie Verhalten Mädchen Jungen Gruppenarbeiten Rahmen Lernens
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maria Arroyo (Auteur), 2006, Eine Videostudie zum Verhalten von Mädchen und Jungen bei Gruppenarbeiten im Rahmen des forschend-entdeckenden Lernens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86053
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  202  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint