Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Märchenhaftes Erzählschema und ideales Frauenbild in Cervantes’ Novellen

Titre: Märchenhaftes Erzählschema und ideales Frauenbild in Cervantes’ Novellen

Dossier / Travail de Séminaire , 2007 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Karina Schwach (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema dieser Arbeit ist die von Cervantes verwendete Erzählstruktur in den Novellen "La Gitanilla" und "La Fuerza de la Sangre" sowie das von ihm dargestellte Frauenbild an den Beispielen von Preciosa und Leocadia.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Einleitung.
  • 1. Die Erzählschemata……………………………………….
    • 1.1 Das Märchenschema
    • 1.2 Das Erzählschema in La Gitanilla
    • 1.3 Das Erzählschema in La Fuerza de la Sangre
  • 2. Die weiblichen Hauptfiguren in den beiden Novellen.………………………………..\li>
    • 2.1 Preciosa
    • 2.2 Leocadia
  • 3. Resümee........…………………………

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Erzählstruktur, die Cervantes in seinen Novellen "La Gitanilla" und "La Fuerza de la Sangre" verwendet, und analysiert das von ihm dargestellte Frauenbild anhand der Figuren Preciosa und Leocadia.

  • Analyse des Märchenschemas in den beiden Novellen
  • Untersuchung der Rolle von Liebe und Intrigen in der Handlung
  • Darstellung der weiblichen Hauptfiguren und ihrer Charaktereigenschaften
  • Interpretation des von Cervantes kreierten Frauenbildes
  • Analyse der gesellschaftlichen Normen und Werte der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit dem Märchenschema und untersucht, inwiefern die beiden Novellen "La Gitanilla" und "La Fuerza de la Sangre" diese Struktur aufweisen. Im zweiten Kapitel werden die weiblichen Hauptfiguren, Preciosa und Leocadia, vorgestellt und anhand ihrer äußeren und inneren Eigenschaften das vorbildhafte Frauenbild, das Cervantes kreiert, analysiert.

Schlüsselwörter

Cervantes, Novellen, "La Gitanilla", "La Fuerza de la Sangre", Märchenschema, Frauenbild, Preciosa, Leocadia, Liebe, Intrigen, gesellschaftliche Normen, Werte

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Märchenhaftes Erzählschema und ideales Frauenbild in Cervantes’ Novellen
Université
Free University of Berlin  (Romanistik)
Cours
Hauptseminar zu Cervantes "Novelas ejemplares"
Note
1,7
Auteur
Karina Schwach (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
17
N° de catalogue
V86164
ISBN (ebook)
9783638016391
ISBN (Livre)
9783638920421
Langue
allemand
mots-clé
Märchenhaftes Erzählschema Frauenbild Cervantes’ Novellen Hauptseminar Cervantes Novelas
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Karina Schwach (Auteur), 2007, Märchenhaftes Erzählschema und ideales Frauenbild in Cervantes’ Novellen , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86164
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint