Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Komplexe Wortinhalte - Methoden und Probleme der semantischen Analyse

Title: Komplexe Wortinhalte - Methoden und Probleme der semantischen Analyse

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Magister Slawomir Kolazinski (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Das Wort ist das wichtigste Element der Sprache; weder der Laut noch der Satz sind von so großer Bedeutung.“ Ernst Leisi betrachtet die Wörter als das Wesentliche einer Sprache und konzentriert sich auf ihre geistliche Seite. Er vertrat die Meinung, daß die Kommunikation nur dann möglich sei, wenn man die Wörter richtig verstehen und anwenden kann. Aber was bedeutet eigentlich der Begriff Wortinhalt? Welche Regeln gibt es beim Verwenden von Wörtern, die einen fehlerfreien Informationsaustausch ermöglichen? Warum können wir Worte verstehen, ohne daß wir sie manchmal genau aussprechen können? Und letztendlich, was für eine Bedeutung hat das Begreifen „der Seele der Wörter“ für die zwischenmenschliche Kommunikation und warum sich manche Wörter leicht, andere schwer oder gar nicht übersetzen lassen?
Es gibt viele Schulen und Konzepte bezüglich dieses Themas, doch diese Arbeit soll die Ansätze von Ernst Leisi betrachten und auf seinem Werk „ Der Wortinhalt“ basieren.
Ich werde mich zunächst mit der allgemeinen Zielsetzung und Problematik der Analyse auseinandersetzten, dann wird die Darstellung des Bezeichneten vorgestellt. Als nächstes wird der Schwerpunkt dieser Arbeit, die komplexen Wortinhalte, dargestellt und am Ende die Semantik der deutschen und der englischen Sprache verglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methodisches
  • Die Darstellung des Bezeichneten
    • Das Substantiv
    • Das Adjektiv
    • Das Verb
  • Komplexe Wortinhalte
    • Definition
    • Wortinhalte und Bedingungen
  • Vergleich der deutschen und der englischen Sprache
  • Schlußwort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich der Analyse von komplexen Wortinhalten, basierend auf den Ansätzen von Ernst Leisi und seinem Werk „Der Wortinhalt“. Ziel ist es, die Bedeutung von Wörtern und deren Bedeutungstypen im Kontext der Sprachstruktur und -funktion zu untersuchen, sowie die Rolle der Semantik im Kommunikationsprozess zu beleuchten. Die Arbeit betrachtet auch die sprachspezifischen Unterschiede in der semantischen Struktur und dem Bedeutungsumfang von Wörtern, indem sie die deutsche und die englische Sprache vergleicht.

  • Die Bedeutung von Wörtern und ihre sprachliche Funktion
  • Die Analyse von komplexen Wortinhalten
  • Die Rolle der Semantik in der zwischenmenschlichen Kommunikation
  • Der Vergleich der semantischen Strukturen der deutschen und englischen Sprache
  • Die Bedeutung von Brauch und Tradition in der Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in die Thematik der Wortbedeutung und die Ansätze von Ernst Leisi ein. Das zweite Kapitel beleuchtet die methodische Grundlage der Arbeit und betrachtet Leisis Herangehensweise an die Semantik. In Kapitel drei werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Darstellung des Bezeichneten, wie beispielsweise die Hypostasierung, erläutert. Hierbei werden auch die unterschiedlichen semantischen Kategorien des Substantivs (z.B. Vorgänge, Zustände, Relationen) vorgestellt.

Schlüsselwörter

Wortinhalt, Semantik, Ernst Leisi, Bedeutung, Hypostasierung, Sprache, Sprachstruktur, Kommunikation, Sprachvergleich, Deutsch, Englisch, Brauch, Tradition, Sprechakt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Komplexe Wortinhalte - Methoden und Probleme der semantischen Analyse
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut fuer Germanistik)
Course
Hauptseminar: Methoden und Probleme der semantischen Analyse
Grade
2,0
Author
Magister Slawomir Kolazinski (Author)
Publication Year
2006
Pages
17
Catalog Number
V88227
ISBN (eBook)
9783638019385
Language
German
Tags
Komplexe Wortinhalte Methoden Probleme Analyse Hauptseminar Methoden Probleme Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Slawomir Kolazinski (Author), 2006, Komplexe Wortinhalte - Methoden und Probleme der semantischen Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88227
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint