Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Komplexe Wortinhalte - Methoden und Probleme der semantischen Analyse

Titre: Komplexe Wortinhalte - Methoden und Probleme der semantischen Analyse

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Magister Slawomir Kolazinski (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Das Wort ist das wichtigste Element der Sprache; weder der Laut noch der Satz sind von so großer Bedeutung.“ Ernst Leisi betrachtet die Wörter als das Wesentliche einer Sprache und konzentriert sich auf ihre geistliche Seite. Er vertrat die Meinung, daß die Kommunikation nur dann möglich sei, wenn man die Wörter richtig verstehen und anwenden kann. Aber was bedeutet eigentlich der Begriff Wortinhalt? Welche Regeln gibt es beim Verwenden von Wörtern, die einen fehlerfreien Informationsaustausch ermöglichen? Warum können wir Worte verstehen, ohne daß wir sie manchmal genau aussprechen können? Und letztendlich, was für eine Bedeutung hat das Begreifen „der Seele der Wörter“ für die zwischenmenschliche Kommunikation und warum sich manche Wörter leicht, andere schwer oder gar nicht übersetzen lassen?
Es gibt viele Schulen und Konzepte bezüglich dieses Themas, doch diese Arbeit soll die Ansätze von Ernst Leisi betrachten und auf seinem Werk „ Der Wortinhalt“ basieren.
Ich werde mich zunächst mit der allgemeinen Zielsetzung und Problematik der Analyse auseinandersetzten, dann wird die Darstellung des Bezeichneten vorgestellt. Als nächstes wird der Schwerpunkt dieser Arbeit, die komplexen Wortinhalte, dargestellt und am Ende die Semantik der deutschen und der englischen Sprache verglichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methodisches
  • Die Darstellung des Bezeichneten
    • Das Substantiv
    • Das Adjektiv
    • Das Verb
  • Komplexe Wortinhalte
    • Definition
    • Wortinhalte und Bedingungen
  • Vergleich der deutschen und der englischen Sprache
  • Schlußwort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich der Analyse von komplexen Wortinhalten, basierend auf den Ansätzen von Ernst Leisi und seinem Werk „Der Wortinhalt“. Ziel ist es, die Bedeutung von Wörtern und deren Bedeutungstypen im Kontext der Sprachstruktur und -funktion zu untersuchen, sowie die Rolle der Semantik im Kommunikationsprozess zu beleuchten. Die Arbeit betrachtet auch die sprachspezifischen Unterschiede in der semantischen Struktur und dem Bedeutungsumfang von Wörtern, indem sie die deutsche und die englische Sprache vergleicht.

  • Die Bedeutung von Wörtern und ihre sprachliche Funktion
  • Die Analyse von komplexen Wortinhalten
  • Die Rolle der Semantik in der zwischenmenschlichen Kommunikation
  • Der Vergleich der semantischen Strukturen der deutschen und englischen Sprache
  • Die Bedeutung von Brauch und Tradition in der Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in die Thematik der Wortbedeutung und die Ansätze von Ernst Leisi ein. Das zweite Kapitel beleuchtet die methodische Grundlage der Arbeit und betrachtet Leisis Herangehensweise an die Semantik. In Kapitel drei werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Darstellung des Bezeichneten, wie beispielsweise die Hypostasierung, erläutert. Hierbei werden auch die unterschiedlichen semantischen Kategorien des Substantivs (z.B. Vorgänge, Zustände, Relationen) vorgestellt.

Schlüsselwörter

Wortinhalt, Semantik, Ernst Leisi, Bedeutung, Hypostasierung, Sprache, Sprachstruktur, Kommunikation, Sprachvergleich, Deutsch, Englisch, Brauch, Tradition, Sprechakt.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Komplexe Wortinhalte - Methoden und Probleme der semantischen Analyse
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut fuer Germanistik)
Cours
Hauptseminar: Methoden und Probleme der semantischen Analyse
Note
2,0
Auteur
Magister Slawomir Kolazinski (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
17
N° de catalogue
V88227
ISBN (ebook)
9783638019385
Langue
allemand
mots-clé
Komplexe Wortinhalte Methoden Probleme Analyse Hauptseminar Methoden Probleme Analyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magister Slawomir Kolazinski (Auteur), 2006, Komplexe Wortinhalte - Methoden und Probleme der semantischen Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88227
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint