Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Der Kombinierte Güterverkehr und sein Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der verladenden Wirtschaft

Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele

Titre: Der Kombinierte Güterverkehr und sein Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der verladenden Wirtschaft

Dossier / Travail , 2006 , 35 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anett Wöllner (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„In den kommenden zehn Jahren sollen die fortschreitende Globalisierung und die da¬mit verbundenen Produktionsverlagerungen in Niedriglohnländer mindestens zu einer Verdopplung der Transporte führen“. Zu gewährleisten, dass Güter zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge und Qualität möglichst kostengünstig an den richtigen Ort gelie¬fert werden, stellt eine große Herausforderung für die Logistik dar. Die Transportunter¬nehmen müssen sich gewachsenen Anforderungen stellen und entsprechende kosten- und zeitoptimale Lösungen anbieten.
Im Jahr 2004 wurden in Deutschland allein 68 Prozent der Güter über die Straße, 17 Prozent über die Schiene und 12 Prozent mit Hilfe von Schiffen befördert. (s. Anhang Abb. 1) Auch gegenwärtig wird der größte Teil der Gütertransportleistungen weiterhin über die Straße mit dem LKW als wichtigstes Verkehrsmittel abgewickelt. Die fort¬währenden Diskussionen um erhöhte Stau- und Unfallgefahr, Lärm- und Schadstoff¬emissionen sowie die Einführung von Gebühren beeinträchtigen zunehmend den Straßen¬güterverkehr. Deshalb müssen andere Wege gefunden werden, Güter zu kosten- und zeitoptimalen Bedingungen von der Quelle zur Senke zu befördern.
Mit Hilfe von multimodalen Transportketten wird versucht, die Vorteile der einzelnen Verkehrsträger zu kombinieren, deren Nachteile zu vermeiden und die Transport¬aufgabe effizient und umweltfreundlich durchzuführen. Ein Teil des multimodalen Verkehrssystems, nämlich der Kombinierte Güterverkehr, soll in dieser Arbeit näher untersucht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 KOMBINIERTER VERKEHR - HOFFNUNGSTRÄGER DER LOGISTIK.. 1
  • 2 DEFINITION UND ZIEL DES KOMBINIERTEN VERKEHRS (KV) ............ 2
  • 3 MERKMALE DES KOMBINIERTEN VERKEHRS (KV) ..... 3
    • 3.1 KV als intermodale Transportkette...
    • 3.2 Erscheinungsformen des KV.
      • 3.2.1 Mögliche Kombinationen des KV.
      • 3.2.2 KV Straße/Schiene.
      • 3.2.3 KV Straße/Küsten- und Binnenschiff..
    • 3.3 Akteure des KV.....
    • 3.4 Beurteilung des KV.
  • 4 PRAXISBEISPIELE DES KOMBINIERTEN VERKEHRS (KV)................. 10
    • 4.1 Anwendung des KV bei der Fastfoodkette Mc Donald's.
    • 4.2 Anwendung des KV bei der Opel AG ....
  • 5 ZUKUNFTSAUSSICHTEN DES KOMBINIERTEN VERKEHRS (KV)...... 12
    • 5.1 Chance des KV.
    • 5.2 Optimierung der Verkehrsinfrastruktur.
    • 5.3 Entwicklung neuer Umschlagtechniken ……………..\n
    • 5.4 Europaweite Harmonisierung ...
    • 5.5 Entwicklung von Logistik-Hubs
  • 6 EINFLUSS DES KV AUF DIE WIRTSCHAFTLICHKEIT DER VERLADENDEN WIRTSCHAFT.\n-------------\n
  • 7 FAZIT..........\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Kombinierten Verkehr (KV) und seinen Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit der verladenden Wirtschaft. Das Ziel der Arbeit ist es, die Merkmale, Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des KV zu analysieren und seine Bedeutung für die Logistik im Kontext der zunehmenden Globalisierung zu beleuchten. Dabei werden auch die Chancen und Herausforderungen des KV im Hinblick auf die Optimierung von Transportprozessen und die Nachhaltigkeit im Güterverkehr beleuchtet.

  • Der Kombinierte Verkehr als Hoffnungsträger der Logistik
  • Merkmale und Erscheinungsformen des KV
  • Praxisbeispiele für die Anwendung des KV
  • Zukunftsaussichten und Chancen des KV
  • Einfluss des KV auf die Wirtschaftlichkeit der verladenden Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema Kombinierter Verkehr ein und beleuchtet seine Bedeutung vor dem Hintergrund der wachsenden Transportbedürfnisse. Kapitel 2 definiert den KV und stellt seine Ziele dar. Kapitel 3 analysiert die Merkmale des KV, einschließlich seiner verschiedenen Erscheinungsformen und Akteure. Kapitel 4 bietet praxisnahe Beispiele für die Anwendung des KV in der Logistik. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Zukunftsaussichten des KV und den Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Abschließend werden in Kapitel 6 die Auswirkungen des KV auf die Wirtschaftlichkeit der verladenden Wirtschaft erörtert.

Schlüsselwörter

Kombinierter Verkehr, intermodale Transportkette, Güterverkehr, Logistik, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Verkehrsinfrastruktur, Umschlagtechniken, Europaweite Harmonisierung, Logistik-Hubs.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Kombinierte Güterverkehr und sein Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der verladenden Wirtschaft
Sous-titre
Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele
Université
Leipzig University of Applied Sciences
Note
1,7
Auteur
Anett Wöllner (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
35
N° de catalogue
V88435
ISBN (ebook)
9783640131594
ISBN (Livre)
9783656770268
Langue
allemand
mots-clé
Merkmale Erscheinungsformen Entwicklungstendenzen Kombinierten Güterverkehrs Einfluss Wirtschaftlichkeit Wirtschaft Grundlagen Praxisbeispiele)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anett Wöllner (Auteur), 2006, Der Kombinierte Güterverkehr und sein Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der verladenden Wirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88435
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint