Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz

Titre: Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz

Thèse de Bachelor , 2005 , 39 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dr. med. Claudia Loens-Meßtorff (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Begriff der emotionalen Intelligenz und verwandten Konzepten. Sie untersucht einige Methoden zur Induktion emotionalen Lernens und deren Anwendung auf die Entwicklung emotionaler Intelligenz.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Begriffe
      • Intelligenz
      • Emotion
      • Lernen
      • Emotionales Schema und emotionale Prägungen
    • Emotionale Intelligenz
    • Soziale Intelligenz
    • Zusammenfassung
  • Zur Lernbarkeit emotional intelligenten Handelns
    • Strategische Kurzzeittherapie
    • Emotionales Lernen als Kontrasterfahrung
    • Neurolinguistisches Programmieren
    • Der kognitive Ansatz nach Ellis
    • Therapiemanuale zur Verbesserung emotionaler Fertigkeiten
    • Zusammenfassung
  • Lernbarkeit emotionaler Intelligenz bei Gesunden
    • Trainingsmaßnahmen emotionaler Intelligenz bei Gesunden
    • Messung emotionaler Intelligenz
    • Erfolgskontrolle von Trainings emotionaler Intelligenz
      • Entwurf: Kontinuierliche Erfolgskontrolle
      • Entwurf: Querschnittserhebung
  • Zusammenfassung und Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob emotionale Intelligenz (EI) lernbar ist, insbesondere im Kontext von kurzfristigen Weiterbildungsmaßnahmen. Sie untersucht verschiedene Ansätze und Methoden, die sich mit dem Erwerb emotionaler Kompetenzen befassen, sowohl in klinischen als auch in allgemeinen Lernsettings.

  • Definition und Abgrenzung des Konzepts der emotionalen Intelligenz
  • Analyse verschiedener Lernansätze zur Steigerung emotionaler Intelligenz
  • Bewertung der Wirksamkeit von Trainings- und Interventionsmaßnahmen zur Förderung von EI
  • Diskussion der Rolle von Emotionen in kognitiven Prozessen
  • Einordnung der Bedeutung emotionaler Intelligenz in verschiedenen Lebensbereichen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz emotionaler Intelligenz in verschiedenen Bereichen des Lebens heraus. Sie beleuchtet die kontroversen Diskussionen um das Konzept der EI und skizziert die Fragestellung der Arbeit.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel behandelt grundlegende Begriffe, wie Intelligenz, Emotion, Lernen und emotionale Prägungen. Es definiert den Begriff der emotionalen Intelligenz und setzt ihn in Beziehung zu sozialer Intelligenz.
  • Zur Lernbarkeit emotional intelligenten Handelns in der klinischen Anwendung: Hier werden verschiedene Therapieansätze und Methoden vorgestellt, die sich mit der Förderung emotionaler Kompetenzen in klinischen Settings befassen, z.B. strategische Kurzzeittherapie, emotionales Lernen als Kontrasterfahrung, neurolinguistisches Programmieren und der kognitive Ansatz nach Ellis.
  • Lernbarkeit emotionaler Intelligenz bei Gesunden: Dieses Kapitel beleuchtet Trainingsmaßnahmen zur Steigerung emotionaler Intelligenz bei Gesunden. Es behandelt verschiedene Messmethoden für emotionale Intelligenz und diskutiert die Erfolgskontrolle solcher Trainingsmaßnahmen.

Schlüsselwörter

Emotionale Intelligenz, Lernbarkeit, Trainingsmaßnahmen, Emotionales Lernen, Therapieansätze, kognitive Prozesse, Erfolgskontrolle, EI-Training, Weiterbildungsmaßnahmen.

Fin de l'extrait de 39 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz
Université
University of Hagen  (Arbeits- und Organisationspsychologie)
Note
1,3
Auteur
Dr. med. Claudia Loens-Meßtorff (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
39
N° de catalogue
V88831
ISBN (ebook)
9783638036320
ISBN (Livre)
9783640439492
Langue
allemand
mots-clé
Lernbarkeit Intelligenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. med. Claudia Loens-Meßtorff (Auteur), 2005, Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88831
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint