Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingslehre. Erstellung eines Plans für eine 22-jährige Probandin

Título: Trainingslehre. Erstellung eines Plans für eine 22-jährige Probandin

Tarea entregada , 2018 , 19 Páginas , Calificación: 0,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit befasst sich mit der Konzeption eines Trainingsplanes für eine 22-jährige Probandin zum primären Ziel der Stressreduktion und der Gewichtsreduzierung.

Nach einem vorangegangenen Leistungstest wird der entsprechende Trainingsplan, insbesondere der Mesozyklus, mit Rücksicht auf den Wunsch der Probandin erstellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
      • 1.2.1 Begründung des gewählten Ergometertests
      • 1.2.2 Durchführung des Ergometertests und tabellarische Darstellung
      • 1.2.3 Bewertung der Testergebnisse
    • 1.3 Bewertung des Gesundheits- und Leistungszustandes hinsichtlich auf Belastbarkeit und Trainierbarkeit
  • 2 ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
      • 3.3.1 Begründung Mesozyklus
      • 3.3.2 Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang
      • 3.3.3 Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
      • 3.3.4 Begründung zur Belastungsprogression
      • 3.3.5 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen
      • 3.3.5 Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis
    • 6.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für eine trainierte Kundin zu erstellen. Dazu werden zunächst allgemeine und biometrische Daten erhoben und in einem Ausdauertest das Leistungsniveau der Kundin ermittelt. Anhand der gewonnenen Daten wird dann ein Mesozyklus-Trainingsplan mit detaillierten Begründungen zu Belastungsumfang, Trainingsmethoden, Progression und Trainingsbereichen entwickelt.

  • Diagnostizierung des aktuellen Leistungs- und Gesundheitszustandes
  • Entwicklung eines Trainingsplans mit detaillierten Begründungen
  • Anwendung von Trainingslehre-Prinzipien auf die Planung
  • Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Kundin
  • Zusammenstellung relevanter Literatur für die Planung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Diagnose

Das erste Kapitel beschreibt die Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten der Kundin. Es werden relevante Informationen wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, Trainingsmotive und sportliche Aktivitäten erfasst. Darüber hinaus werden die Ergebnisse einer körperlichen Untersuchung, inklusive Blutdruck, Ruhepuls und BMI, dargestellt und bewertet.

1.2 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung

In diesem Kapitel wird der Hollmann-Venrath-Test als geeignete Methode zur Einschätzung des Leistungsniveaus der Kundin vorgestellt. Der Test wird detailliert beschrieben, inklusive der Begründung seiner Wahl, der Durchführung und der tabellarischen Darstellung der Ergebnisse. Die Bewertung der Testergebnisse beinhaltet die Ermittlung der relativen Watt-Soll-Leistung und die Festlegung des Intensitätsfaktors.

3 Trainingsplanung Mesozyklus

Dieses Kapitel widmet sich der Planung eines Trainingsplans für die Kundin im Rahmen eines Mesozyklus. Die Grobplanung beinhaltet die Festlegung der Trainingsziele und die Definition der Trainingsperioden. Die Detailplanung umfasst die Begründungen für den gewählten Belastungsumfang, die Trainingsmethoden, die Belastungsprogression und die angesteuerten Trainingsbereiche. Abschließend werden die ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen erläutert.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine trainierte Kundin. Die Schlüsselwörter sind: Leistungsdiagnostik, Ausdauertest, Hollmann-Venrath-Test, Mesozyklus-Trainingsplanung, Belastungsumfang, Trainingsmethoden, Progression, Trainingsbereiche, Ausdauergeräte, Bewegungsformen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingslehre. Erstellung eines Plans für eine 22-jährige Probandin
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
19
No. de catálogo
V888907
ISBN (Ebook)
9783346215437
ISBN (Libro)
9783346215444
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trainingslehre allgemeine und biometrische daten Diagnose zielsetzung Prognose Trainingsplanung Mesozyklus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Trainingslehre. Erstellung eines Plans für eine 22-jährige Probandin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/888907
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint