Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage nach der Vereinbarkeit von Wissenschaftsfreiheit gem. Art. 5 III GG mit den religionsgemeinschaftlichen Mitwirkungsrechten bei den Personalien der theologischen Fakultäten. Neben der grundsätzlichen verfassungsrechtlichen Zulässigkeit der theologischen Fakultäten an staatlichen Universitäten und dem Aufbau kirchlicher Mitwirkungsrechte in theologischen Fakultäten, beleuchtet die Arbeit zentral den Fall des Göttinger Theologen Gerd Lüdemann.
Schließlich gibt die Seminararbeit noch einen Ausblick auf gegenwärtige und zukünftige Problematiken der religionsgemeinschaftlichen Mitwirkungsrechte, wobei die Etablierung islamischer Theologie an staatlichen Hochschulen im Mittelpunkt steht.
Inhaltsverzeichnis
- Forschungsfrage
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob Theologie als Staatsaufgabe zu verstehen ist. Im Mittelpunkt steht dabei die Vereinbarkeit von Artikel 5 III GG mit den religionsgemeinschaftlichen Mitwirkungsrechten bei den Personalien der theologischen Fakultäten.
- Die Rolle der Religionsfreiheit im Kontext von staatlicher Organisationsgewalt
- Die Bedeutung von Artikel 5 III GG für die wissenschaftliche Freiheit der Theologie
- Die Mitwirkungsrechte der Religionsgemeinschaften bei Personalentscheidungen an theologischen Fakultäten
- Die Frage der staatlichen Finanzierung und Kontrolle von theologischen Fakultäten
Zusammenfassung der Kapitel
Forschungsfrage
In diesem Kapitel wird die Forschungsfrage der Seminararbeit dargelegt. Es wird erörtert, ob Theologie als Staatsaufgabe zu verstehen ist und welche Implikationen dies für die Organisation und Personalauswahl an theologischen Fakultäten hat.
Literaturverzeichnis
Dieses Kapitel enthält eine umfassende Liste der relevanten Literatur, die für die Bearbeitung der Forschungsfrage herangezogen wurde. Die Quellen umfassen sowohl wissenschaftliche Fachliteratur als auch juristische Kommentare und Zeitungsartikel.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Seminararbeit sind: Theologie, Staatsaufgabe, Religionsfreiheit, Artikel 5 III GG, Mitwirkungsrechte, Personalien, theologische Fakultäten, staatliche Organisationsgewalt.
- Citation du texte
- Shaline-Michelle Menken (Auteur), 2018, Theologie als Staatsaufgabe? Zur Vereinbarkeit von Art. 5 III GG mit den religionsgemeinschaftlichen Mitwirkungsrechten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/889117