Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Santé Publique

Führt die Akademisierung der beruflich Pflegenden zu einer besseren Versorgungsqualität der Patienten?

Titre: Führt die Akademisierung der beruflich Pflegenden zu einer besseren Versorgungsqualität der Patienten?

Dossier / Travail , 2020 , 43 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Santé - Santé Publique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein Großteil der Länder in Europa sowie Nordamerika und auch in anderen Teilen der Welt hat bereits eine hochschulische Bildung für einen nicht unwesentlichen Anteil des Pflegepersonals umgesetzt. In Deutschland ist diese jedoch noch eine Seltenheit, wodurch Deutschland im internationalen Vergleich zurückliegt.

Die Beweise, dass eine bessere Ausbildung Versorgungsrisiken für Patienten senken häufen sich. Daher muss die Frage gestellt werden, ob professionelle zeitgemäße Pflege ohne eine höhere Quote von Pflegekräften mit akademischer Qualifizierung in der heutigen Zeit noch möglich ist. Lässt sich durch einen gewissen Anteil studierter Pflegekräfte die Versorgungsqualität der Patienten verbessern? Ist die Akademisierung ein notwendiger Schritt für die Professionalisierung der Pflege? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit genauer betrachtet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Ein- und Abgrenzung
    • Definitionen
    • Arbeitshypothese
    • Angewandte Methode
    • Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
  • Stand der Akademisierung beruflich Pflegender
    • Situation in Deutschland
      • Entwicklung der Ausbildung in der Pflege
      • Der Weg zum Pflegestudium
      • Anzahl Pflegekräfte in Deutschland
      • Bedarf an akademisierten Pflegekräften in Deutschland
    • Situation in Europa
    • Andere Länder
  • Auswirkungen der Akademisierung von Pflegekräften auf die Versorgungsqualität
    • Bachelorabschluss und Patientenoutcome
      • Bachelorabschluss und Mortalität
      • Bachelorabschluss und andere „unerwünschte Ereignisse“
    • Einfluss von 80% Pflegekräften mit Bachelor of Science
    • Bewertung der Ergebnisse
  • Zusammenfassung
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Akademisierung in der Pflege und ihren Auswirkungen auf die Versorgungsqualität. Es werden die Entwicklungen in Deutschland und anderen Ländern analysiert und die Auswirkungen auf die Patientenversorgung untersucht.

  • Entwicklung und Stand der Akademisierung in der Pflege
  • Einfluss von Bachelorabschlüssen auf die Patientenversorgung
  • Zusammenhang zwischen Akademisierung und Versorgungsqualität
  • Bewertung der Ergebnisse und Herausforderungen der Akademisierung
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Pflege

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Es werden die Definitionen und Abgrenzungen des Themas erörtert sowie die angewandte Methode und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.

Das zweite Kapitel behandelt den aktuellen Stand der Akademisierung beruflich Pflegender. Es werden die Entwicklungen in Deutschland, Europa und anderen Ländern beleuchtet.

Das dritte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Akademisierung von Pflegekräften auf die Versorgungsqualität. Es werden die Zusammenhänge zwischen Bachelorabschluss und Patientenoutcome analysiert, einschließlich der Auswirkungen auf die Mortalität und andere unerwünschte Ereignisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Akademisierung, Pflege, Versorgungsqualität, Patientenoutcome, Bachelorabschluss, Mortalität, unerwünschte Ereignisse, Deutschland, Europa, Forschungsmethoden, empirische Daten.

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Führt die Akademisierung der beruflich Pflegenden zu einer besseren Versorgungsqualität der Patienten?
Université
Steinbeis University Berlin
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
43
N° de catalogue
V889185
ISBN (ebook)
9783346198754
ISBN (Livre)
9783346198761
Langue
allemand
mots-clé
Pflege Krankenpflege Akademisierung Studium Bachelor Qualifikation Versorgungsqualität Mortalität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Führt die Akademisierung der beruflich Pflegenden zu einer besseren Versorgungsqualität der Patienten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/889185
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint