Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Public Law / Miscellaneous

Entscheidungen deutscher Gerichte zum Naturschutzrecht und ihre Bedeutung für den Naturschutz

Title: Entscheidungen deutscher Gerichte zum Naturschutzrecht und ihre Bedeutung für den Naturschutz

Term Paper , 2018 , 34 Pages , Grade: 17 Punkte

Autor:in: Sven Schneid (Author)

Law - Public Law / Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit diskutiert Entscheidungen deutscher Gerichte zum Naturschutzrecht in ihrer Bedeutung für den Naturschutz.

Das BVerwG hat sich in seinem Urteil vom 01.09.2016 (BVerwGE 156, 94) grundlegend mit dem § 5 II BNatSchG und den darin verankerten Grundsätzen der guten fachlichen Praxis auseinandergesetzt. Dieser Norm kommt bei Einhaltung der Grundsätze maßgebliche Bedeutung für die Privilegierung der Landwirtschaft im Naturschutzrecht nach den §§ 14 II, 44 IV BNatSchG zu. Das Urteil hat erstmals den vorherrschenden Streit bzgl. des Rechtscharakters der Norm entschieden.

Für die Herbeiführung eines vollzugsfähigeren Naturschutzrechts wird die Rolle der Naturschutzverbände mit ihren Verbandsklagebefugnissen immer größer. Gegner der Ausweitung der Verbandsklagebefugnisse befürchten eine übermäßige und ungerechtfertigte Inanspruchnahme des zugebilligten Rechtsschutzes der Verbände. Befürworter und Studien hingegen schreiben ihr eine nicht zu unterschätzende präventive Wirkung zu, die wegen der zusätzlichen Möglichkeit der gerichtlichen Kontrolle zu einer genaueren Beachtung des Umweltrechts führen kann. Mit einer streitigen Erweiterung von Verbandsklagebefugnissen in Bezug auf Aufsichtsmaßnahmen in Form einer Nutzungsuntersagung, beschäftigte sich das BVerwG in seinem Urteil vom 01.06.2017 (BVerwGE 159, 95).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das neue Naturschutzrecht: Ein Überblick
    • Die Bedeutung des § 1 BNatSchG
    • Das Prinzip der Nachhaltigkeit
    • Die Ziele des Naturschutzrechts
  • Die Entscheidungsfindung deutscher Gerichte
    • Die Rechtssprechung zu den Eingriffsregelungen
    • Die Bedeutung der Schutzgüter
    • Die Rolle des § 17 Abs. 1 BNatSchG
  • Beispiele aus der Praxis
    • Das Urteil des BVerwG vom 01.06.2017 - 9 C 2/16
    • Der Fall der Windkraftanlagen in Brandenburg
    • Die Problematik der Biodiversität
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Entscheidungen deutscher Gerichte zum Naturschutzrecht und ihrer Bedeutung für den Naturschutz. Die Arbeit analysiert die Rechtsprechung zu den Eingriffsregelungen und den Schutzgütern des BNatSchG. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Bedeutung des § 17 Abs. 1 BNatSchG gelegt.

  • Die Rechtsprechung deutscher Gerichte zum Naturschutzrecht
  • Die Bedeutung des BNatSchG für den Schutz der Natur
  • Die Rolle der Eingriffsregelungen im Naturschutzrecht
  • Die Schutzgüter des Naturschutzrechts und ihre Bedeutung
  • Die Umsetzung des § 17 Abs. 1 BNatSchG durch die Gerichte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problematik des Naturschutzrechts in Deutschland dar und zeigt die Relevanz der Rechtsprechung deutscher Gerichte auf. Sie gibt einen kurzen Überblick über die Ziele und Inhalte der Arbeit.

Das neue Naturschutzrecht: Ein Überblick

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das neue Naturschutzrecht in Deutschland. Es werden die wichtigsten Prinzipien, Ziele und Inhalte des BNatSchG beleuchtet, insbesondere die Bedeutung des § 1 BNatSchG und das Prinzip der Nachhaltigkeit.

Die Entscheidungsfindung deutscher Gerichte

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Rechtsprechung deutscher Gerichte zum Naturschutzrecht. Es wird analysiert, wie die Gerichte Entscheidungen im Hinblick auf Eingriffsregelungen, Schutzgüter und § 17 Abs. 1 BNatSchG treffen. Dabei wird die Bedeutung der Rechtsprechung für den Schutz der Natur beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind Naturschutzrecht, Entscheidungen deutscher Gerichte, Eingriffsregelungen, Schutzgüter, BNatSchG, § 17 Abs. 1 BNatSchG, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Rechtsprechung, Rechtsschutz.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Entscheidungen deutscher Gerichte zum Naturschutzrecht und ihre Bedeutung für den Naturschutz
College
Bielefeld University
Course
Hausarbeit im Schwerpunktbereich Umwelt- und Technikrecht I
Grade
17 Punkte
Author
Sven Schneid (Author)
Publication Year
2018
Pages
34
Catalog Number
V899497
ISBN (eBook)
9783346219824
ISBN (Book)
9783346219831
Language
German
Tags
Grundsätze der guten fachlichen Praxis Grünlandumbruch § 5 Abs. 2 BNatSchG § 5 Abs. 2 Nr. 5 BNatSchG Novellierungsbedarf für Grünlandschutz Verbandsklagebefugnis Formell illegaler Radwegausbau im FFH-Gebiet Ermessen der Naturschutzbehörden bei formell illegalen Vorhaben im FFH-Gebiet Bedeutung für den Naturschutz BVerwGE 156 94 BVerwGE 159 95 Umweltrecht Technikrecht Rechtscharakter § 5 Abs. 2 BNatSchG § 2 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 1 Abs. 1 S. 2 UmwRG Elster oberhalb Plauen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Schneid (Author), 2018, Entscheidungen deutscher Gerichte zum Naturschutzrecht und ihre Bedeutung für den Naturschutz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint