Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Tabuthema sexualisierter Kindesmissbrauch. Mit welchen Herausforderungen ist die Kinder- und Jugendhilfe konfrontiert?

Titre: Tabuthema sexualisierter Kindesmissbrauch. Mit welchen Herausforderungen ist die Kinder- und Jugendhilfe konfrontiert?

Livre Spécialisé , 2021 , 109 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sexueller Missbrauch in der Familie ist ein aktuelles, aber tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft. Der fehlende öffentliche und fachspezifische Diskurs führt dazu, dass adäquate Hilfeleistungen fehlen. In der freien Kinder- und Jugendhilfe kann dies zu einem verspäteten Eingriff in der Familie führen und schwerwiegende Konsequenzen haben.

Warum versteht jede Person etwas Anderes unter dem Begriff sexueller Missbrauch? Mit welchen Herausforderungen wird die Kinder- und Jugendhilfe bei der Zusammenarbeit mit betroffenen Familien konfrontiert?

Diese Publikation leistet einen Beitrag, sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen unter dem Deckmantel der Familie näher zu beleuchten. Dabei geht sie insbesondere auf Vorgehensweisen der Täter, Ursachen und Auswirkungen in der Familie sowie Herausforderungen für die Jugendhilfe ein.

Aus dem Inhalt:
- Sozialpädagogik;
- Prävention;
- Aufklärung;
- Kindeswohl;
- Kindeswohlgefährdung

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Begriffsklärung
    • 2.1 Begriffsdefinitionen zum Themenbereich
    • 2.2 Definitionskriterien zum Themenbereich
    • 2.3 Persönliche Begriffsbenutzung und deren Erläuterung
    • 2.4 Rechtliche Perspektive sexuellen Missbrauchs
  • 3 Empirie sexuellen Missbrauchs
    • 3.1 Die Betroffenen
    • 3.2 Besondere Gefährdungslage
    • 3.3 Die Missbrauchenden
  • 4 Die Vorgehensweise
    • 4.1 Die allgemeinen Strategien der Missbrauchenden
    • 4.2 Die Strategien der Missbrauchenden im innerfamiliären Kontext
  • 5 Sexueller Missbrauch und Familie – Erklärungsmodelle
    • 5.1 Traditionelles Ursachenverständnis
    • 5.2 Feministisches Ursachenverständnis
    • 5.3 Das Modell der vier Voraussetzungen
    • 5.4 Das Drei-Perspektiven-Modell
    • 5.5 Der familiendynamische Ansatz
    • 5.6 Der psychopathologische Ansatz
  • 6 Die pathogene Dynamik des sexuellen Missbrauchs
    • 6.1 Parentifizierung
    • 6.2 Die Rolle der Geliebten
    • 6.3 Lieblose Familienstruktur
    • 6.4 Wehrlosigkeit
    • 6.5 Seelische Schmerzen des Kindes
    • 6.6 Verrat, Vertrauensbruch und die Rolle des passiven Elternteils
    • 6.7 Ambivalenzen
  • 7 Fallbeispiel
    • 7.1 Heikos Kindheit
    • 7.2 Familienverlauf
    • 7.3 Der Anfang eines Geheimnisses
    • 7.4 Interpretation und Verknüpfung
  • 8 Kinder- und Jugendhilfe und sexueller Kindesmissbrauch
    • 8.1 Das sozialpädagogische Handeln
    • 8.2 Handlungsorientierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch untersucht das Tabuthema sexuellen Kindesmissbrauchs aus verschiedenen Perspektiven. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen die Kinder- und Jugendhilfe in diesem Bereich gegenübersteht und analysiert die Ursachen und Folgen sexuellen Missbrauchs. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Dynamik von Missbrauchsfällen, sowohl aus Sicht der Betroffenen als auch aus Sicht der Täter.

  • Die Definitionen und Kriterien von sexuellem Missbrauch
  • Die Auswirkungen von sexuellem Missbrauch auf die Opfer
  • Die Ursachen und die Rolle von Familienstrukturen im Kontext von Missbrauch
  • Die Handlungsstrategien der Kinder- und Jugendhilfe im Umgang mit Missbrauchsfällen
  • Die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und Aufklärungsarbeit im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt das Thema sexuellen Kindesmissbrauchs vor und skizziert die Herausforderungen, vor denen die Kinder- und Jugendhilfe steht.
  • Kapitel 2: Die Begriffsklärung definiert den Begriff sexuellen Missbrauchs und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf dieses Phänomen.
  • Kapitel 3: Die Empirie sexuellen Missbrauchs analysiert die Situation von Betroffenen, die besondere Gefährdungslagen und die Täter.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel werden die Strategien von Missbrauchenden untersucht, sowohl im Allgemeinen als auch im Kontext von Familien.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Erklärungsmodellen für sexuellen Missbrauch und die Rolle von Familienstrukturen.
  • Kapitel 6: Die pathogene Dynamik des sexuellen Missbrauchs wird näher beleuchtet, mit besonderem Fokus auf die Folgen für die Opfer.
  • Kapitel 7: Ein Fallbeispiel verdeutlicht die komplexe Dynamik von Missbrauchsfällen und die Auswirkungen auf die Betroffenen.
  • Kapitel 8: Die Kinder- und Jugendhilfe und ihr Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch werden analysiert, inklusive der Handlungsstrategien.

Schlüsselwörter

Sexueller Kindesmissbrauch, Kinder- und Jugendhilfe, Täter, Opfer, Familienstruktur, Prävention, Aufklärung, Empirie, Dynamik, Handlungsstrategien, Pathogene Entwicklung, Fallbeispiel.

Fin de l'extrait de 109 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tabuthema sexualisierter Kindesmissbrauch. Mit welchen Herausforderungen ist die Kinder- und Jugendhilfe konfrontiert?
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
109
N° de catalogue
V899970
ISBN (ebook)
9783963551147
ISBN (Livre)
9783963551154
Langue
allemand
mots-clé
Gewalt Sexualisiert Gewalt Kinder-und Jugendhilfe SGB VIII Sozialpädagogik Prävention Aufklärung Kindeswohl Kindeswohlgefährdung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Tabuthema sexualisierter Kindesmissbrauch. Mit welchen Herausforderungen ist die Kinder- und Jugendhilfe konfrontiert?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899970
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  109  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint