Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Erfolg in der Sozialen Arbeit. Gibt es Kriterien, die SozialarbeiterInnen erfolgreich machen?

Título: Erfolg in der Sozialen Arbeit. Gibt es Kriterien, die SozialarbeiterInnen erfolgreich machen?

Libro Especializado , 2021 , 59 Páginas

Autor:in: Jessika Widera (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff „Erfolg“ hat zahlreiche Bedeutungen: die Erreichung von Zielen, Wirksamkeit, Fortschritt, Qualität, Effektivität oder Effizienz. Doch was bedeutet Erfolg in der Sozialen Arbeit und wie können SozialarbeiterInnen diesen beeinflussen?

Welche Kriterien sollten sie erfüllen, um erfolgreich zu arbeiten? Was spricht gegen solche Kriterien? Lassen sich Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen ableiten und wenn ja, welche? Mit ihrer Publikation will Jessika Widera alle SozialarbeiterInnen und Studierende der Sozialen Arbeit zur Reflexion darüber einladen, wann ihr Handeln erfolgreich ist und was sie dafür tun können, um Erfolgserlebnisse wahrzunehmen.

Aus dem Inhalt:
- Persönliche Eignung;
- Professionelle Kompetenzen;
- Eignungstests;
- Subjektive Wahrnehmung;
- Selbstreflexion;
- Flexibilität

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erfolg in der Sozialen Arbeit
    • Das Dilemma des Begriffs „Erfolg“ in der Sozialen Arbeit
    • Lösungsansatz zum Diskurs über Erfolg in der Sozialen Arbeit
  • Kriterien für erfolgreiche SozialarbeiterInnen
    • Die erste Stufe: Die persönliche Eignung
    • Die zweite Stufe: Das Bachelorstudium
    • Die dritte Stufe: Die Einordnung sozialarbeiterischer Kompetenzen
    • Die vierte Stufe: Weiterbildung als Ausprägung professioneller Kompetenzen
    • Die fünfte Stufe: Erfahrungen als Ausprägung professioneller Kompetenzen
  • Kontradiktionen zu den Kriterien für erfolgreiche SozialarbeiterInnen
    • Die fragwürdige Aussagekraft von eigenständig durchgeführten Eignungstests
    • Unrealistische Erwartungen an das Studium und den Beruf
    • Idealistische und unrealistische Kompetenzprofil
    • Mangelnde Defizitaufarbeitung in Weiterbildungen
    • Die subjektive Wahrnehmung von Erfahrungen
  • Konsequenzen für angehende SozialarbeiterInnen und ausgebildete Fachkräfte
    • Auseinandersetzung mit dem Beruf und dem Studium
    • Selbstreflexion im Studium
    • Bewusstseinsentwicklung für sozialarbeiterische „Werkzeuge“
    • Reflexion der Weiterbildungsmotiv
    • Systematische Prüfung von Erfahrungen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit Kriterien, die SozialarbeiterInnen erfolgreich machen. Sie analysiert den Diskurs über Erfolg in der Sozialen Arbeit, indem sie verschiedene theoretische Konzepte und empirische Befunde aus der Literatur heranzieht. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, welche Kriterien SozialarbeiterInnen erfüllen sollten, um erfolgreich zu arbeiten, und welche Kontradiktionen diese Kriterien möglicherweise aufweisen.

  • Definition und Analyse des Begriffs „Erfolg“ in der Sozialen Arbeit
  • Identifizierung und Bewertung von Kriterien für erfolgreiche SozialarbeiterInnen
  • Analyse von Kontradiktionen zu den identifizierten Kriterien
  • Ableitung von Konsequenzen für das Studium und die Praxis der Sozialen Arbeit
  • Perspektive der SozialarbeiterInnen in Bezug auf ihre Wahrnehmung und Gestaltung von Erfolgserlebnissen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Bachelor-Thesis ein und stellt die Forschungsfrage, welche Kriterien SozialarbeiterInnen erfüllen sollten, um erfolgreich zu arbeiten. Die Arbeit setzt sich mit dem Diskurs über Erfolg in der Sozialen Arbeit auseinander und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf die Thematik.
  • Erfolg in der Sozialen Arbeit: Dieses Kapitel analysiert den komplexen Begriff „Erfolg“ im Kontext der Sozialen Arbeit. Es zeigt die Schwierigkeiten auf, die mit der Definition und Messung von Erfolg verbunden sind, und stellt verschiedene Ansätze zur Diskussion.
  • Kriterien für erfolgreiche SozialarbeiterInnen: In diesem Kapitel werden verschiedene Kriterien vorgestellt, die zur Gestaltung erfolgreichen sozialarbeiterischen Handelns beitragen können. Es wird auf die Bedeutung von persönlicher Eignung, Studium, Kompetenzen, Weiterbildung und Berufserfahrung eingegangen.
  • Kontradiktionen zu den Kriterien für erfolgreiche SozialarbeiterInnen: Dieses Kapitel beleuchtet die Kritikpunkte und Kontradiktionen, die mit den zuvor vorgestellten Kriterien einhergehen. Es werden potenzielle Probleme in Bezug auf die Aussagekraft von Eignungstests, unrealistische Erwartungen, idealistische Kompetenzprofile, Defizitaufarbeitung in Weiterbildungen und subjektive Wahrnehmung von Erfahrungen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Erfolg, Soziale Arbeit, Kriterien, SozialarbeiterInnen, Eignung, Studium, Kompetenzen, Weiterbildung, Erfahrung, Kontradiktionen, Praxis, Studium, Selbstreflexion, Bewusstseinsentwicklung, Reflexion, Wahrnehmung, Gestaltung, Erfolgserlebnisse.

Final del extracto de 59 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolg in der Sozialen Arbeit. Gibt es Kriterien, die SozialarbeiterInnen erfolgreich machen?
Autor
Jessika Widera (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
59
No. de catálogo
V901000
ISBN (Ebook)
9783963551383
ISBN (Libro)
9783963551390
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erfolg Soziale Arbeit persönliche Eignung professionelle Kompetenzen Eignungstests subjektive Wahrnehmung Selbstreflexion Flexibilität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jessika Widera (Autor), 2021, Erfolg in der Sozialen Arbeit. Gibt es Kriterien, die SozialarbeiterInnen erfolgreich machen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/901000
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  59  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint