Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Marca Empleadora

Erfolgreiches Personalmanagement im Personalmarketing. Auswirkungen und Durchführung bei der Personalgewinnung

Título: Erfolgreiches Personalmanagement im Personalmarketing. Auswirkungen und Durchführung bei der Personalgewinnung

Trabajo Escrito , 2019 , 15 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Markus Kasper (Autor)

Gestión de recursos humanos - Marca Empleadora
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Arbeit wird folgende Forschungsfrage untersucht: Welche Bedeutung hat ein erfolgreiches Personalmanagement im Hinblick auf das Personalmarketing bei der Personalbindung und -gewinnung im Bereich des Dienstleistungssektors? Im ersten Teil dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche Hintergründe für den Fachkräftemangel verantwortlich sind. Dabei wird ein Einblick in die demographische Entwicklung und den gesellschaftlichen Wandel gegeben. Zudem werden im Hinblick auf ein erfolgreiches Personalmanagement die motivationstheoretischen Ansätze im Sinne der Bedürfnispyramide nach Maslow und der 2-Faktoren-Theorie nach Herzberg vorgestellt.

Im zweiten Teil wird auf die Durchführung und die Auswirkungen des Personalmarketings bezogen auf das Erstellen eines Employer Brand eingegangen. Dabei wird zunächst ein Einblick in verschiedene Arten von Möglichkeiten, wie lebenslanges Lernen, betrieblichen Gesundheitsmanagements oder der Work-Life-Balance gegeben, die für ein internes Employer Branding eingeführt werden können. Zudem werden aber auch deren Auswirkungen bei der internen und externen Rekrutierung für die Beschäftigten und der Personalgewinnung dargestellt.

Mit Beispielen aus dem Banken- und Versicherungsgewerbe, der Pflege und öffentlichen Verwaltung werden nicht nur die theoretischen Ansätze aufgezeigt. In einem Fazit werden die zentralen Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf Themen gegeben, die im Kontext dieser Arbeit zwar interessant sind, aber wegen der räumlichen Begrenzung nicht bearbeitet werden können. Dabei werden abschließend die Erkenntnisse der Vor- und Nachteile des Recruitings von internem und externem Personal erläutert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Allgemeiner Teil
    • 2.1 Demographischer Wandel und Fachkräftemangel
    • 2.2 Gesellschaftlicher Wandel
    • 2.3 Bedürfnispyramide nach Maslow
    • 2.4 2-Faktoren-Theorie nach Herzberg
  • 3 Durchführung und Auswirkungen des Personalmarketings
    • 3.1 Durchführen eines Employer Brand
      • 3.1.1 Lebenslanges Lernen
      • 3.1.2 Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • 3.1.3 Work-Life-Balance
    • 3.2 Auswirkungen für das Recruiting
      • 3.2.1 Recruiting von internem Personal
      • 3.2.2 Recruiting von externem Personal
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung eines erfolgreichen Personalmanagements im Hinblick auf das Personalmarketing bei der Personalbindung und -gewinnung im Dienstleistungssektor. Ziel ist es, die Herausforderungen im Kontext des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels aufzuzeigen und zu beleuchten, wie Unternehmen durch gezieltes Personalmarketing die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und so die Rekrutierung sowohl von internem als auch von externem Personal optimieren können.

  • Demographischer Wandel und Fachkräftemangel
  • Motivationstheoretische Ansätze (Maslow, Herzberg)
  • Employer Branding und dessen Einfluss auf die Personalgewinnung
  • Bedeutung von Lebenslangem Lernen, Betrieblichem Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance für die Personalbindung
  • Auswirkungen des Personalmarketings auf die interne und externe Rekrutierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik des Fachkräftemangels im Dienstleistungssektor ein und skizziert die Forschungsfrage der Arbeit: Welche Bedeutung hat ein erfolgreiches Personalmanagement im Hinblick auf das Personalmarketing bei der Personalbindung und -gewinnung im Bereich des Dienstleistungssektors?

Der allgemeine Teil widmet sich den Ursachen für den Fachkräftemangel. Er beleuchtet den demographischen Wandel und den gesellschaftlichen Wandel, der sich durch verschiedene Generationen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen an den Arbeitsplatz auszeichnet. Des Weiteren werden die motivationstheoretischen Ansätze der Bedürfnispyramide nach Maslow und der 2-Faktoren-Theorie nach Herzberg vorgestellt.

Das Kapitel zur Durchführung und Auswirkungen des Personalmarketings konzentriert sich auf die Gestaltung eines Employer Brand. Verschiedene Maßnahmen wie lebenslanges Lernen, betriebliches Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance werden vorgestellt und deren Einfluss auf die interne und externe Rekrutierung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Personalmanagement, Personalmarketing, Personalbindung, Personalgewinnung, Fachkräftemangel, Demographischer Wandel, Gesellschaftlicher Wandel, Motivationstheorie, Bedürfnispyramide nach Maslow, 2-Faktoren-Theorie nach Herzberg, Employer Branding, Lebenslanges Lernen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Work-Life-Balance, Recruiting, Dienstleistungssektor.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolgreiches Personalmanagement im Personalmarketing. Auswirkungen und Durchführung bei der Personalgewinnung
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Idstein  (Fresenius)
Curso
Personalmanagement
Calificación
2,3
Autor
Markus Kasper (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
15
No. de catálogo
V903222
ISBN (Ebook)
9783346202284
ISBN (Libro)
9783346202291
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personalmanagement Personalmarketing Personalgewinnung Demographischer Wandel Fachkräftemangel Gesellschaftlicher Wandel Maslow Herzberg Employer Brand Lebenslanges Lernen Betriebliches Gesundheitsmanagement Work Life Balance Recruiting
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Kasper (Autor), 2019, Erfolgreiches Personalmanagement im Personalmarketing. Auswirkungen und Durchführung bei der Personalgewinnung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/903222
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint