Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Die Wiederherstellung von ordo (Ordnung) durch "gevüegiu kündekeit" im "Klugen Knecht" des Strickers

Titre: Die Wiederherstellung von ordo (Ordnung) durch "gevüegiu kündekeit" im "Klugen Knecht" des Strickers

Essai , 2004 , 7 Pages , Note: 1

Autor:in: Sarah Müller (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema des Mære "Der Kluge Knecht" des Stickers ist das Gelingen durch ein einmaliges Versagen eines ansonsten zuverlässigen Knechts, den Herrn des Knechts darauf aufmerksam zu machen, dass dessen Ehefrau ein Verhältnis mit dem Pfarrer hat, ohne dass der Knecht seine Rolle als Untergebener verletzen und den Bauern bloßstellen muss.

In dieser Arbeit werde ich zunächst kurz auf die Textgattung des "Klugen Knechts" eingehen und anschließend die Wiederherstellung von "ordo" durch "gevüegiu kündekeit" charakterisieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ein schwankhaftes Mære
  • ordo - Die göttliche Ordnung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Geschichte "Der Kluge Knecht" des Strickers und beleuchtet die Themen der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung, der Rolle des Knechts in einem feudalen System und der Wiederherstellung der "ordo" durch geschickte Handlungsweise.

  • Die Textgattung des "Klugen Knechts" und seine Einordnung als schwankhaftes Mære
  • Die Bedeutung von "ordo" und die Störung der Ordnung durch den Ehebruch der Frau des Bauern
  • Die Rolle des Knechts als Mittler zwischen Herr und Frau und seine Handlungsfähigkeit in einer prekären Situation
  • Die Verwendung des "bîspels" als narrative Technik und dessen Beitrag zur Wiederherstellung der Ordnung
  • Die Darstellung der sozialen Hierarchie und die geschickte Nutzung der "gevüege kündikeit" durch den Knecht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema des "Klugen Knechts" ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar: Wie gelingt es dem Knecht, die gestörte Ordnung wiederherzustellen, ohne seine Rolle als Untergebener zu verletzen?
  • Ein schwankhaftes Mære: In diesem Kapitel wird die Textgattung des "Klugen Knechts" als schwankhaftes Mære charakterisiert. Es werden die typischen Merkmale dieser Gattung, wie die komische Figurenkonstellation und die Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen sozialen Schichten, erläutert.
  • ordo - Die göttliche Ordnung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung, insbesondere der Hierarchie zwischen Herr, Frau und Knecht. Es wird gezeigt, wie die Ordnung durch den Ehebruch der Frau gestört ist und der Knecht die Aufgabe hat, diese wiederherzustellen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung, der Rolle des Knechts in einem feudalen System, dem "ordo" und der Wiederherstellung der Ordnung durch "gevüege kündikeit". Weitere Schlüsselbegriffe sind "Mære", "Schwank", "bîspel", "Ehebruch" und "Handlungsfähigkeit".

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Wiederherstellung von ordo (Ordnung) durch "gevüegiu kündekeit" im "Klugen Knecht" des Strickers
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
1
Auteur
Sarah Müller (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
7
N° de catalogue
V91234
ISBN (ebook)
9783638046602
ISBN (Livre)
9783656754473
Langue
allemand
mots-clé
Stricker Der kluge Knecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Müller (Auteur), 2004, Die Wiederherstellung von ordo (Ordnung) durch "gevüegiu kündekeit" im "Klugen Knecht" des Strickers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91234
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint