Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Étude de marché

Mobilität als Dienstleistung. Das Potenzial des Carsharings in der Automobilindustrie

Titre: Mobilität als Dienstleistung. Das Potenzial des Carsharings in der Automobilindustrie

Dossier / Travail de Séminaire , 2020 , 45 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Manuel Schmitt (Auteur)

Gestion d'entreprise - Étude de marché
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit untersucht die Transformation von einem Produkt zu einer Dienstleistung in der Mobilitätsbranche. Der Wandel der Mobilität zum Dienstleistungsmarketing, auch Servitization genannt, befindet sich in einem Prozess und die Unternehmen müssen sich darauf einstellen. Dieser Fortschritt ist vor allem in den Industrienationen zu erkennen, durch den nächsten wirtschaftlichen Schritt in der Revolution zur Industrie 4.0. Die Digitalisierung ermöglicht neue Möglichkeiten im Umgang mit der Technik, Produkten und dem Kunden. Dieser Schritt wird in die Mobilität übertragen und Smart Services entwickeln sich. Die neuen ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen sowie nicht zuletzt die politische Rahmenbedingungen erfordern von den Unternehmen innovative Mobilitätslösungen.

Durch die wachsenden Mobilitätsbedürfnisse und -anforderungen ergeben sich neue Möglichkeiten der Mobilität. Der Individualverkehr wandelt sich zum Gemeinschaftsverkehr. Ein Lösungsansatz in der Smart Mobility ist Mobility-as-a-Service. Hierbei soll die Arbeit ansetzten und zunächst einen Überblick zu Mobility-as-a-Service aufzeigen. Insbesondere wird ein Augenmerk auf das Konzept Carsharing als Dienstleistung genommen und mit zwei theoretisch fundierten Fallbeispielen aufgezeigt. Zur Eingrenzung der Arbeit wird der deutsche Markt betrachtet. Des Weiteren werden als Fallbeispielunternehmen deutsche Automobilhersteller vorgestellt. Einerseits ein Unternehmen, das mit dem Carsharing als Vorreiter gilt und sich mit Joint Ventures stetig vergrößert, andererseits ein Konzern, der neu im Markt ist und eine aggressive Expansionsstrategie durchführt. Somit werden unterschiedliche Entwicklungen aufgezeigt. Daraus sollen Möglichkeiten und Chancen, aber auch Risiken, aufgezeigt werden. Abschließend wird die Managementmethode PESTEL-Analyse miteinbezogen, um den aktuellen Carsharing Markt zu untersuchen. Die Arbeit gibt somit einen Überblick über Mobility-as-a-Service und entwickelt anhand theoretischer Fälle ein Verständnis für smarte Mobilität. Darüber hinaus wird eine Methode vorgestellt, um die externen Unternehmenseinflüsse festzustellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Vorgehen und Zielsetzung
    • Managementansatz - PESTEL Analyse
  • Product-to-Service in der Mobilitätsbranche
    • Smart Servitization
    • Überblick zu Mobility-as-a-Service
    • Stand der Forschung
  • Evaluierung Mobility-as-a-Service
    • Auswahlsystematik Cases
      • Case Study: Carsharing Anbieter car2go
      • Case Study: Carsharing Anbieter WeShare
    • Diskussion
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung und Einordnung der Ergebnisse
    • Limitationen und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Transformation von einem Produkt zu einer Dienstleistung in der Mobilitätsbranche. Sie analysiert das Potenzial des alternativen Geschäftsmodells Carsharing in der Automobilindustrie und untersucht, wie sich Mobility-as-a-Service in den zukünftigen Mobilitätsmarkt integrieren lässt.

  • Entwicklung von Mobility-as-a-Service
  • Bewertung des Potenzials von Carsharing
  • Vorteile und Nachteile der Servitization
  • Marketing-Management-Ansätze in der Mobilitätswirtschaft
  • Einflussfaktoren des Carsharing-Marktes (PESTEL-Analyse)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt die Problemstellung, das Vorgehen und die Zielsetzung der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel werden die Konzepte Smart Servitization und Mobility-as-a-Service erläutert. Das dritte Kapitel evaluiert Mobility-as-a-Service anhand zweier Fallbeispiele, dem Carsharing-Anbieter car2go und WeShare. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Mobility-as-a-Service, Servitization, Carsharing, Smart Mobility, PESTEL-Analyse und Marketing-Management-Ansätze in der Mobilitätsbranche. Die Arbeit untersucht die Transformation von einem Produkt zu einer Dienstleistung in der Automobilindustrie und analysiert die Auswirkungen auf Unternehmen und Kunden.

Fin de l'extrait de 45 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mobilität als Dienstleistung. Das Potenzial des Carsharings in der Automobilindustrie
Université
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Note
2,5
Auteur
Manuel Schmitt (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
45
N° de catalogue
V912763
ISBN (ebook)
9783346231550
ISBN (Livre)
9783346231567
Langue
allemand
mots-clé
Mobility-as-a-Service Carsharing Marketing Dienstleistungsmarketing Automobilindustrie Servitization
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Manuel Schmitt (Auteur), 2020, Mobilität als Dienstleistung. Das Potenzial des Carsharings in der Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/912763
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint