Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Vergleich der plantaren Druckverteilung beim Barfußgang von Diabetikern mit Neuropathie und Nicht-Diabetikern

Título: Vergleich der plantaren Druckverteilung beim Barfußgang von Diabetikern mit Neuropathie und Nicht-Diabetikern

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2005 , 103 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Heiko Ordu (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Untersuchung soll der Einflussfaktor der diabetischen Neuropathie auf die plantare Druckverteilung näher betrachtet werden. Dazu werden drei Probandengruppen miteinander verglichen: Zum einen Diabetiker mit einer pathologischen Neuropathie, des Weiteren Nicht-Diabetiker, die altersmäßig den Diabetikern entsprechen, und zum anderen Nicht-Diabetiker jüngeren Alters.
Zunächst sollen in Kapitel 2 durch eine thematische Einführung die Krankheit Diabetes mellitus und ihre sich auf den diabetischen Fuß auswirkenden Folgeerkrankungen näher betrachtet werden. Der zweite Teil dieses Abschnittes handelt von biomechanischen Parametern, wie der Statik des Fußes, dem Ablauf des Gehens und den dämpfenden Eigenschaften des Fußes. Kapitel 3 konkretisiert die Zielsetzung und stellt die zur Erreichung der Ziele untersuchten Parameter vor. Anschließend werden in Kapitel 4 die verwendeten Materialien und die
angewandten Methoden dargestellt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden mit den auftretenden Signifikanzen in dem darauf folgenden Kapitel 5 behandelt. In Kapitel 6 findet dann eine Diskussion unter Berücksichtigung der in der Literatur genannten Forschungsergebnisse bezüglich der statistisch belegbaren Unterschiede der Probandengruppen statt. Abschließend sollen in Kapitel 7 die erhaltenen Ergebnisse zusammengefasst werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thematische Einführung
    • Diabetes mellitus
      • diabetische Neuropathie
      • Der diabetische Fuß
    • Biomechanik des Gehens
      • Statischer Aufbau des Fußes
      • Phasenmodell des Gehens
      • Dämpfung der Fußsohle
      • Plantare Druckverteilung
  • Zielsetzung
  • Material und Methodik
    • Geräte zur Messwerterfassung und -verarbeitung
      • Die Fußdruckmessplattform
      • Lichtschranken
      • Datenaufnehmer und Messsoftware
    • Versuchsaufbau
    • Versuchsdurchführung
      • Diagnose der Neuropathie
      • Fuẞdruckmessung
    • Versuchsort
    • Probandenkollektiv
    • Datenauswertung
      • Veränderungen an der Software
      • Die untersuchten Parameter
      • Statistische Auswertung der Daten
  • Ergebnisse
    • Maximaldruck in den Bereichen Vor- und Rückfuß
    • Abstand der Ganglinie von der Referenzlinie
    • Standardabweichung des Abstandes der Ganglinie von der Referenzlinie
  • Diskussion
    • Maximaldruckwerte Vor- und Rückfuß
    • Abstand der Ganglinie von der Referenzlinie
    • Standardabweichung des Abstandes der Ganglinie von der Referenzlinie
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die plantare Druckverteilung beim Barfußgang von Diabetikern mit Neuropathie und Nicht-Diabetikern. Ziel ist es, Unterschiede in der Druckverteilung zwischen den beiden Gruppen aufzudecken und die Auswirkungen der diabetischen Neuropathie auf die Fußmechanik zu analysieren.

  • Plantare Druckverteilung bei Diabetikern mit Neuropathie
  • Vergleich der Druckverteilung mit Nicht-Diabetikern
  • Auswirkungen der diabetischen Neuropathie auf die Fußmechanik
  • Biomechanische Aspekte des Gehens
  • Anwendung von Fußdruckmessung zur Analyse der Gangdynamik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des diabetischen Fußes und die Bedeutung der plantaren Druckverteilung beim Barfußgang ein. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die diabetische Neuropathie, die Entstehung des diabetischen Fußes und die biomechanischen Grundlagen des Gehens.

Kapitel 3 beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. In Kapitel 4 werden die verwendeten Geräte, der Versuchsaufbau, die Versuchsdurchführung und die Datenauswertung vorgestellt. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Druckmessungen und die Analyse der Daten. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse im Kontext der bestehenden Literatur und die klinische Relevanz der Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Diabetischer Fuß, Neuropathie, Plantare Druckverteilung, Barfußgang, Biomechanik, Fußdruckmessung, Gangdynamik, Vergleichsstudie.

Final del extracto de 103 páginas  - subir

Detalles

Título
Vergleich der plantaren Druckverteilung beim Barfußgang von Diabetikern mit Neuropathie und Nicht-Diabetikern
Universidad
University of Münster
Calificación
1,7
Autor
Heiko Ordu (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
103
No. de catálogo
V91295
ISBN (Ebook)
9783640157594
ISBN (Libro)
9783640159383
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vergleich Druckverteilung Barfußgang Diabetikern Neuropathie Nicht-Diabetikern Diabetes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Heiko Ordu (Autor), 2005, Vergleich der plantaren Druckverteilung beim Barfußgang von Diabetikern mit Neuropathie und Nicht-Diabetikern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91295
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  103  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint