Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Kommunikation und Konfliktlösung

Título: Kommunikation und Konfliktlösung

Trabajo Escrito , 2017 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Julia Kobán (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit stellt Kommunikations- und Konfliktlösungsmodelle vor. Die Dialog-Modelle "beschäftigen sich zentral mit der Frage, wie gemeinsame Wirklichkeit zwischen den an einem Kommunikationsprozess Beteiligten konstruiert wird." Anhand des Kommunikationsmodells nach Paul Watzlawick von 1996 wird im nächsten Abschnitt versucht, die Kernmerkmale dieses Prozesses zu identifizieren. Das nun folgende, selbstkonstruierte Beispiel soll zur Unterstützung und Veranschaulichung dienen.

Es gibt unterschiedliche Kommunikationsmodelle, die den Prozess der Kommunikation näher beleuchten, sich jedoch hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Tradition, Komplexität und inhaltlichen Schwerpunkten unterscheiden. Hierbei wird zwischen den allgemeinen Kommunikationsmodellen, die interdisziplinärer Natur sind und mithilfe verschiedener Wissenschaftsrichtungen die Thematik der Kommunikation näher zu erläutern versuchen, und den psychologischen Kommunikationsmodellen, welche eine eingeschränktere und differenzierte Perspektive einnehmen, unterschieden. Nach Krauss und Fussel (1996) können psychologische Kommunikationsmodelle in vier Gruppen unterteilt werden: Encoder/ Decoder- Modelle, Intensionsorientierte Modelle, Perspektivübernahmemodelle und Dialog-Modelle.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kommunikations- und Konfliktlösungsmodelle
    • Selbstkonstruiertes Beispiel
    • Kommunikationsmodell nach Paul Watzlawick
    • Die fünf Axiome
  • Mittel nonverbaler Kommunikation
    • Haptische Signale, Körpersprache, Proxemik, physische Charakteristika
    • Aspekte für den (LER) Unterricht: Bezug zu den thematischen Schwerpunkten im Rahmenlehrplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit unterschiedlichen Kommunikations- und Konfliktlösungsmodellen und deren Relevanz im Kontext des (LER) Unterrichts. Sie analysiert das Kommunikationsmodell nach Paul Watzlawick und erläutert die fünf Axiome, die Störungen in der Kommunikation identifizieren und ggbfs. beheben helfen.

  • Analyse verschiedener Kommunikationsmodelle
  • Anwendung des Kommunikationsmodells nach Paul Watzlawick
  • Erläuterung der fünf Axiome
  • Bedeutung nonverbaler Kommunikation im Unterricht
  • Integration von Konfliktlösungsstrategien im (LER) Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet unterschiedliche Kommunikationsmodelle und führt das selbstkonstruierte Beispiel ein, das im weiteren Verlauf der Arbeit zur Veranschaulichung dient.
  • Das zweite Kapitel fokussiert auf das Kommunikationsmodell nach Paul Watzlawick und seine fünf Axiome. Jedes Axiom wird anhand des selbstkonstruierten Beispiels erklärt.

Schlüsselwörter

Kommunikation, Konfliktlösung, Kommunikationsmodelle, Paul Watzlawick, Axiome, Nonverbale Kommunikation, (LER) Unterricht, Rahmenlehrplan.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Kommunikation und Konfliktlösung
Universidad
University of Potsdam  (Institut für LER)
Curso
Kommunikation und Konfliktlösung
Calificación
1,7
Autor
Julia Kobán (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
14
No. de catálogo
V914818
ISBN (Ebook)
9783346234339
ISBN (Libro)
9783346234346
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kommunikation Konfliktlösung nonverbalen Kommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Kobán (Autor), 2017, Kommunikation und Konfliktlösung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/914818
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint