Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Física - Ingeniería física

Einführung in die Fuzzy Mengenlehre

Título: Einführung in die Fuzzy Mengenlehre

Trabajo Escrito , 2020 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Johann Padel (Autor)

Física - Ingeniería física
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unsere Gesellschaft verfolgt aktuell einen rasanten, technischen Fortschritt, bei dem immer mehr Aufgaben automatisiert werden sollen und Firmen mit starker digitaler Basis konventionelle Produkthersteller werttechnisch längst überholt haben. Einmal jährlich ermittelt das Marktforschungsinstitut Milward Brown die weltweit 10 wertvollsten Unternehmen. In diesem Ranking ist McDonald’s mit Rang 9 das einzige Unternehmen, welches konventionelle statt digitaler Produkte verkauft.

Jedoch stoßen automatisierte Systeme bei Anwendung der herkömmlichen Logik, nach welcher eine Aussage nur wahr oder unwahr sein kann, schnell an ihre Grenzen. Schon allein die simpel anmutende Fragestellung, ob ein Fahrzeug, das sich mit 80km/h bewegt, schnell ist oder nicht, lässt sich mit herkömmlicher Logik nicht beantworten. Dem gegenüber stellt die Fuzzy-Mengenlehre ein Werkzeug bereit, um solche Aussagen mathematisch bewerten und Aussagen auch teilweise wahr oder teilweise falsch einstufen zu können. Diese Arbeit stellt die Thematik Fuzzy-Mengenlehre im Allgemeinen vor und zeigt anhand praktischer Anwendungsbeispiele und dem abschließenden Ausblick, inwiefern solche Systeme zukünftig eingesetzt werden können.

Extracto


I. Inhaltsverzeichnis

I. Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Einführung in das Thema
1.2. Problemorientierte Fragestellung der Arbeit

2. Grundlagen
2.1. Die klassische Mengenlehre
2.2. Die Fuzzy-Mengenlehre
2.2.1. Theoretische Grundlage der Fuzzy-Mengenlehre
2.2.1. Operatoren von Fuzzy-Mengen
2.2.2. Schlussfolgerungen in der Fuzzy-Mengenlehre

3. Fuzzy-Mengenlehre in der Praxis
3.1. Fuzzy-Control

4. Ausblick und Prognosen für den Einsatz der Fuzzy-Mengenlehre

5. Fazit

III. Abbildungsverzeichnis

IV. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung in die Fuzzy Mengenlehre
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Johann Padel (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
20
No. de catálogo
V916730
ISBN (Ebook)
9783346234667
ISBN (Libro)
9783346234674
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fuzzy Mengenlehre unscharfe Logik Logiksysteme Mengenlehre Fuzzy Fuzzy Control
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johann Padel (Autor), 2020, Einführung in die Fuzzy Mengenlehre, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/916730
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint