Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health Logistics

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

Title: Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Textbook , 2020 , 53 Pages

Autor:in: Jochen Hanisch (Author)

Health Sciences - Health Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage finden sich in einer überwiegenden Zahl von Unternehmen und Betrieb eine unbestimmte Anzahl an Konzepten, Abteilungen werden mit der Erstellung betraut. Eine ganze Branche lebt von der Konzeptionsentwicklung, die Spitzenunternehmen fertigen mehrere und vielfältige Konzepte pro Jahr. Nicht selten finden sich inzwischen auch bei den Non-Profit-Organisationen Konzeptentwickler, diese sowohl im haupt- und ehrenamtlichen Bereich. Die Umstände, die zu einem Anstoß zu einer Konzeptentwicklung führen sind vielfältig.

Einzelne Themen und Sachverhalte, konkrete Sachverhalte und Projekte sind nur einige Beispiel dafür, dass die Idee der Konzeptentwicklung schon längst in unserem Arbeitsalltag integriert ist. Konzepte sollen beispielsweise neue Ideen und Innovationen entwickeln, Entscheidungen vorbereiten oder bereits getroffene Entscheidungen begründen, die Begründung für ein bestimmtes Projekt, einen Sachverhalt oder einer Problemlösung liefern. Auch veränderte Rahmenbedingungen und Arbeitsstrukturen innerhalb Behörden, Verbänden, Einrichtungen o.ä. sind Anlässe Konzepte zu entwickeln oder diese auf weitere Aktualität zu beleuchten. Erwünschte Wirkung aller Konzepte ist eine qualitative und/ oder quantitative Verbesserung der momentanen Leistungsstandards.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Konzeptentwicklung
    • Einen Überblick über den derzeitigen Stand der Konzeptionsentwicklung wiedergeben
    • Den Bezug zu Ihrer Tätigkeit als Gerontopsychiatrische Fachkraft herstellen
    • Die Begriffe,,Konzept und Konzeption“, „Vision“ und „Plan“ definieren und gegeneinander abgrenzen
  • Theoretischer Rahmen
    • Exemplarische Modelle zur Entwicklung von Konzepten
      • Der Regelkreis „Analyse – Strategie – Umsetzung“
      • Die Konzeptentwicklung als „systemischer Prozess“
      • Exkurs: Leitbildentwicklung
    • Praxistransfer
  • Problemfelder und deren Lösungsansätze
    • Praxisphase - Bearbeitung der eigenen Konzepte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Lehr- und Arbeitsbuch dient als Einführung in die Konzeptentwicklung und verfolgt das Ziel, den Leser mit den grundlegenden Fragen und Prinzipien der Konzeptentwicklung vertraut zu machen. Es soll eine systematische Herangehensweise an die Entwicklung von Konzepten vermittelt werden und gleichzeitig den Bezug zur Praxis, insbesondere im Bereich der Gesundheitsfachberufe, herstellen.

  • Das Konzept der Konzeptentwicklung: Definition, Ursprung und Anwendung
  • Theoretische Modelle zur Entwicklung von Konzepten und deren praktische Umsetzung
  • Der Bezug zur Tätigkeit von Gerontopsychiatrischen Fachkräften
  • Die Bedeutung von Visionen, Plänen und Konzepten für die Entwicklung von Einrichtungen und Prozessen
  • Die Integration von Konzeptentwicklung in die Praxis und die Bearbeitung eigener Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel "Einführung in die Konzeptentwicklung" legt den Grundstein für die gesamte Arbeit. Es definiert den Begriff "Konzept" und erläutert den Bezug zur Arbeit von Gerontopsychiatrischen Fachkräften. Danach wird der theoretische Rahmen der Konzeptentwicklung vorgestellt, wobei verschiedene Modelle zur Entwicklung von Konzepten präsentiert werden. Im zweiten Kapitel "Theoretischer Rahmen" werden die theoretischen Grundlagen der Konzeptentwicklung erörtert, wobei die Bedeutung von systemischen Prozessen und die Rolle von Konzeptentwicklung im Management hervorgehoben werden. Kapitel drei "Praxistransfer" zeigt auf, wie die Theorie der Konzeptentwicklung in die Praxis übertragen werden kann. Die Bearbeitung eigener Konzepte wird als wichtiger Bestandteil der Konzeptentwicklung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Konzeptentwicklung, Gerontopsychiatrische Fachkräfte, theoretischer Rahmen, systemischer Prozess, Praxistransfer, Vision, Plan, Leitbildentwicklung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung

Excerpt out of 53 pages  - scroll top

Details

Title
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe
Subtitle
Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Author
Jochen Hanisch (Author)
Publication Year
2020
Pages
53
Catalog Number
V918368
ISBN (eBook)
9783346269546
ISBN (Book)
9783346269553
Language
German
Tags
Konzept Konzeptentwicklung systemisch Gesundheitsberufe Gesundheitsfachberufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jochen Hanisch (Author), 2020, Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918368
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint