Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Verbesserung der Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern - Ein kurzer Überblick

Título: Verbesserung der Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern - Ein kurzer Überblick

Trabajo Universitario , 2006 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Antje Felgentreu (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Die Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital jedes Unternehmens.“ Sie sind der strategischer Erfolgsfaktor Nr. 1 und die eigentlich knappe Ressource der Unternehmen. Gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in Deutschland, welche unweigerlich zu einem bedrohlicher Rückgang der arbeitsfähigen Bevölkerung führen wird, gewinnt das Humankapital ständig an Bedeutung.
Im Gegensatz zu Finanz- und Sachkapital, ist das Humankapital jedoch ein Subjekt. Es agiert, reagiert, hat einen eigenen Willen und auch Eigeninteresse. Humankapital ist kreativ und schafft Werte. Zwischen dem Humankapital und dem Unternehmen besteht eine schuldrechtliche Beziehung, demzufolge hat das jeweilige Unternehmen keine Verfügungsmacht über seine Mitarbeiter. Einzige Lösung: die Unternehmen schaffen die Rahmenbedingungen, unter welchen die Mitarbeiter ihr Potenzial einbringen.
Genau diesen Aspekt möchte ich im Rahmen der Hausarbeit eingehender erläutern, wobei der Fokus auf der Arbeitszufriedenheit liegt. Arbeitszufriedenheit ist ein „affektiv-emotionaler Zustand, der sich u.a. in hoher und stabiler Arbeits- bzw. Leistungsmotivation, guten Leistungen, einem stabilen Leistungsniveau, in der Vermeidung von Fehlzeiten und dem Wunsch nach Beibehaltung des Arbeitsplatzes äußert“. Darüber hinaus gibt es jedoch noch zahlreiche weitere Aspekte, welche dazu beitragen, dass der Mitarbeiter sein Potenzial in das Unternehmen und für den Unternehmenserfolg einbringt. Diese werden allerdings im Rahmen dieser Hausarbeit nicht detaillierter beleuchtet.
Der Aufbau der Arbeit vollzieht sich in vier Schritten. Im nächsten Abschnitt wird zuerst auf Arbeitszufriedenheit und Motivation eingegangen. Sind Arbeitszufriedenheit und Motivation synonyme Begriffe? In diesem Rahmen erfolgt eine inhaltliche Schwerpunktsetzung, welche die verschiedenen Aspekte der Arbeitszufriedenheit beleuchtet. Darauf aufbauend wird im Kapitel 2.2. eine theoretische Orientierung gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Arbeitszufriedenheit im Kontext der Motivationspsychologie
    • 2.1. Inhaltliche Schwerpunkte
    • 2.2. Theoretische Orientierung
  • 3. Praktische Aspekte im Rahmen der Verbesserung der Arbeitszufriedenheit
    • 3.1. Das Prinzipienmodell der Führung
    • 3.2. Organisatorische und strukturelle Rahmenbedingungen
    • 3.3. Evaluation und Kontrolle von Maßnahmen
  • 4. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem wichtigen Thema der Arbeitszufriedenheit und deren Bedeutung für die Unternehmensentwicklung. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Arbeitszufriedenheit und Motivation aufzuzeigen und praktische Ansätze zur Verbesserung der Arbeitszufriedenheit zu beleuchten.

  • Die enge Verbindung von Motivation und Zufriedenheit
  • Die Rolle individueller Bedürfnisse und der Arbeitssituation
  • Praktische Ansätze zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit
  • Die Bedeutung von Führung und Rahmenbedingungen
  • Evaluation und Kontrolle von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitszufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Arbeitszufriedenheit und deren Bedeutung im Kontext der Unternehmensentwicklung ein. Sie unterstreicht die Wichtigkeit des Humankapitals und die Notwendigkeit, den Mitarbeitern die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Entfaltung ihres Potenzials zu schaffen.

Kapitel 2 beleuchtet das Thema der Arbeitszufriedenheit im Kontext der Motivationspsychologie. Hierbei werden die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeitszufriedenheit betrachtet und verschiedene theoretische Ansätze vorgestellt.

Kapitel 3 widmet sich den praktischen Aspekten der Verbesserung der Arbeitszufriedenheit. Es werden Ansätze wie das Prinzipienmodell der Führung, organisatorische und strukturelle Rahmenbedingungen sowie Evaluation und Kontrolle von Maßnahmen diskutiert.

Schlüsselwörter

Arbeitszufriedenheit, Motivation, Motivationspsychologie, Humankapital, Führung, Rahmenbedingungen, Evaluation, Kontrolle, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterpotenzial

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Verbesserung der Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern - Ein kurzer Überblick
Universidad
University of Applied Management
Curso
Psychologische Aspekte der Führung
Calificación
2,7
Autor
Antje Felgentreu (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
17
No. de catálogo
V91988
ISBN (Ebook)
9783638053648
ISBN (Libro)
9783638946070
Idioma
Alemán
Etiqueta
Verbesserung Arbeitszufriedenheit Mitarbeitern Psychologische Aspekte Führung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Antje Felgentreu (Autor), 2006, Verbesserung der Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern - Ein kurzer Überblick, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91988
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint