Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie

Transformatorische Bildungs- und Lernprozesse. Entstehung und Anwendung auf die Klimakrise 2020

Titel: Transformatorische Bildungs- und Lernprozesse. Entstehung und Anwendung auf die Klimakrise 2020

Seminararbeit , 2020 , 15 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit transformatorischen Bildungs- und Lernprozessen, wie diese entstehen und wie diese sich voneinander abgrenzen. Zunächst befasst sich der Autor hauptsächlich mit den Theorien von Hans-Christoph Koller und Winfried Marotzki.

Anschließend werden diese Theorien auf das ausgeführte narrative Interview angewendet. Hierbei werden sich markante Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten zu den dargelegten Theorien feststellen lassen. Hierfür versucht der Autor zu beantworten, ob Transformationsprozesse der interviewenden Person stattgefunden haben. Abschließend wird erörtert, was diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowohl im Speziellen als auch im gesamten Kontext der Klimaproblematik für eine Bedeutung einnehmen können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die theoretischen Grundlagen nach Marotzki und Koller
    • Geschichtliche Entwicklung und Einführung des Bildungsbegriffs
  • Anwendung der Theorien auf das narrative Interview
  • Fazit: Lassen sich die Theorien auf das narrative Interview anwenden und die Bedeutung dieser für den Umgang mit dem Klimawandel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Entstehung und Anwendung transformatorischer Bildungs- und Lernprozesse im Kontext der Klimakrise. Sie analysiert, wie diese Prozesse im Rahmen eines narrativen Interviews sichtbar werden und welche Bedeutung sie für den Umgang mit dem Klimawandel haben.

  • Definition und Entstehung von transformatorischen Bildungs- und Lernprozessen
  • Theorien von Hans-Christoph Koller und Winfried Marotzki zur transformatorischen Bildung
  • Anwendung der Theorien auf das narrative Interview
  • Bedeutung der Ergebnisse für den Umgang mit der Klimakrise
  • Zusammenhang zwischen transformatorischer Bildung und der „Fridays for Future“ Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Klimakrise dar und erläutert, warum sie eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung darstellt. Sie führt die Relevanz des Themas transformatorischer Bildungs- und Lernprozesse in diesem Kontext aus.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen von Hans-Christoph Koller und Winfried Marotzki. Es stellt die historischen Wurzeln des Bildungsbegriffs dar und beschreibt die zentralen Ideen beider Autoren zur Entstehung und Bedeutung von transformatorischen Bildungsprozessen.

Das dritte Kapitel wendet die in Kapitel zwei dargestellten Theorien auf das narrative Interview an. Es untersucht, ob sich Transformationsprozesse in den Erzählungen des Interviewpartners identifizieren lassen und welche Bedeutung diese im Kontext der Klimakrise haben.

Schlüsselwörter

Transformatorische Bildung, Lernprozesse, Klimakrise, narrative Interview, Bildungstheorie, Hans-Christoph Koller, Winfried Marotzki, „Fridays for Future“ Bewegung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Transformatorische Bildungs- und Lernprozesse. Entstehung und Anwendung auf die Klimakrise 2020
Hochschule
Universität zu Köln
Note
2.0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V919913
ISBN (eBook)
9783346251350
ISBN (Buch)
9783346251367
Sprache
Deutsch
Schlagworte
transformatorische bildungs- lernprozesse entstehung anwendung klimakrise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Transformatorische Bildungs- und Lernprozesse. Entstehung und Anwendung auf die Klimakrise 2020, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/919913
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum