Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Procédure pénale, Criminologie, Régime pénitentiaire

Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene

Titre: Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 46 Pages , Note: 17,0

Autor:in: Michael-Matthias Nordhardt (Auteur)

Droit - Procédure pénale, Criminologie, Régime pénitentiaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am 31.03.2006 waren 21,74 % der in deutschen Gefängnissen zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe oder zur Sicherungsverwahrung inhaftierten Personen Ausländer. Im Dezember des gleichen Jahres lebten 7.255.949 Menschen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit in der Bundesrepublik und entsprachen damit einem Bevölkerungsanteil von 8,8 %. Angesichts der somit hohen Quote ausländischer Gefangener stehen im Mittelpunkt der Arbeit die Fragen, ob Strafvollzug nach deutschen Vorstellungen mit nichtdeutschen Gefangenen grundsätzlich funktionieren kann, welche Schwierigkeiten deutscher Strafvollzug und ausländische Insassen miteinander haben und wie deutscher Strafvollzug ausgestaltet sein muss, damit er auch nichtdeutschen Inhaftierten gerecht wird. Den Rahmen für die Beantwortung dieser Fragen bilden widerstreitende Vorgaben in Strafvollzugs- und Aufenthaltsrecht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Besondere Behandlungsgruppen
    • Ausländische Strafgefangene

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die sich aus der Behandlung von ausländischen Strafgefangenen im deutschen Strafvollzug ergeben. Sie analysiert die rechtliche Situation dieser Personengruppe und untersucht die Auswirkungen ausländerrechtlicher Maßnahmen auf die Resozialisierung. Die Arbeit betrachtet zudem die besonderen Bedürfnisse und Problematiken von ausländischen Gefangenen, die durch kulturelle und sprachliche Unterschiede entstehen können.

  • Rechtliche Situation ausländischer Strafgefangener
  • Auswirkungen ausländerrechtlicher Maßnahmen auf die Resozialisierung
  • Kulturelle und sprachliche Herausforderungen im Strafvollzug
  • Bedürfnisse und Problematiken ausländischer Gefangener
  • Resozialisierungsmöglichkeiten und -hindernisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Seminararbeit betrachtet zunächst die rechtliche Situation ausländischer Strafgefangener im Spannungsfeld von Strafvollzugsrecht und Ausländerrecht. Es werden die spezifischen Herausforderungen für die Resozialisierung dieser Personengruppe beleuchtet, die durch die Anwendung ausländerrechtlicher Maßnahmen entstehen können. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die besonderen Bedürfnisse und Problematiken von ausländischen Gefangenen, die durch kulturelle und sprachliche Unterschiede entstehen können, näher beleuchtet. Dabei werden verschiedene Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Strafvollzug vorgestellt.

Schlüsselwörter

Ausländische Strafgefangene, Strafvollzugsrecht, Ausländerrecht, Resozialisierung, Integration, Kultur, Sprache, Interkulturelle Kompetenz, Strafvollzug, Gefängnis, Behandlung, Bedürfnisse, Problematiken, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 46 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene
Université
University of Passau
Cours
Schwerpunktseminar
Note
17,0
Auteur
Michael-Matthias Nordhardt (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
46
N° de catalogue
V92057
ISBN (ebook)
9783638060165
ISBN (Livre)
9783638952095
Langue
allemand
mots-clé
Besondere Behandlungsgruppen Ausländische Strafgefangene Schwerpunktseminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael-Matthias Nordhardt (Auteur), 2008, Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92057
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint