Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Gesundheitspsychologie und betriebliche Gesundheitsförderung

Prävention von Kreislauferkrankungen im Unternehmen

Título: Gesundheitspsychologie und betriebliche Gesundheitsförderung

Trabajo Escrito , 2020 , 61 Páginas , Calificación: sehr gut (1,3)

Autor:in: Franz Eppinger (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Praxisteil der Arbeit beabsichtigt die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens, dessen Beschäftigte vor allem Büroarbeiten verrichten, die Implementierung von Maßnahmen zur Prävention von Kreislauferkrankungen. Hierzu werden geeignete Vorschläge unterbreitet. Ausgehend von den Risikoverhaltensweisen Bewegungsmangel, Fehlernährung, Stress und Rauchen werden gesundheitliche Auswirkungen, mögliche Präventionsansätze sowie entsprechende gesundheitspsychologische Begründungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung dargestellt.

Im theoriegeleiteten Teil der Arbeit stehen Risikoverhaltensweisen, Aufgaben und Ziele der Gesundheitspsychologie sowie ein Exkurs zum Kontext "Arbeit und Gesundheit" im Zentrum. Nach einer Bedingungsanalyse des Unternehmens werden im praktischen orientierten Teil Interventionsstrategien zur Prävention von Krankheiten des Kreislaufsystems vorgeschlagen. Abschließend werden die Maßnahmen gesundheitspsychologisch begründet und entsprechenden Theorien zugeordnet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Risikoverhalten & Kreislauferkrankungen
    • 2.1 Risikoverhaltensweisen: „The Dirty Four“
      • 2.1.1 Körperliche Inaktivität (Bewegungsmangel)
      • 2.1.2 Ernährungsverhalten
      • 2.1.3 Rauchen & Alkohol
    • 2.2 Risikofaktor „Stress“
  • 3 Gesundheitspsychologische Ziele & Aufgaben
    • 3.1 Aufgabenfelder der Gesundheitspsychologie
    • 3.2 Theoretische Modelle des Gesundheitsverhaltens
  • 4 Exkurs: Betriebliche Gesundheitsförderung
    • 4.1 Arbeit & Gesundheit
    • 4.2 Prävention im betrieblichen Setting
    • 4.3 Gesundheitsangebote & Inanspruchnahme
    • 4.4 Prozessphasen betrieblicher Gesundheitsförderung
  • 5 Analyse der Unternehmensbedingungen
  • 6 Konzept „Prävention im Unternehmen“
    • 6.1 Ausgangspunkt: Information zu Risikofaktoren
    • 6.2 Verhaltenspräventive Maßnahmen im Unternehmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention von Kreislauferkrankungen im Unternehmen, die vor allem Büroarbeiten verrichten. Die Arbeit fokussiert sich auf die Risikoverhaltensweisen Bewegungsmangel, Fehlernährung, Stress und Rauchen. Im Fokus stehen gesundheitliche Auswirkungen dieser Verhaltensweisen, mögliche Präventionsansätze und deren Begründung im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

  • Risikoverhaltensweisen und Kreislauferkrankungen
  • Gesundheitspsychologische Grundlagen der Prävention
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsstrategien
  • Analyse der Unternehmensbedingungen und Entwicklung eines Präventionskonzepts
  • Bedeutung von Information und Motivation für die Verhaltensänderung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und erläutert die Relevanz von Präventionsmaßnahmen im betrieblichen Kontext. Kapitel 2 analysiert verschiedene Risikoverhaltensweisen, die zu Kreislauferkrankungen führen können, und beleuchtet deren gesundheitliche Auswirkungen. Kapitel 3 widmet sich den Aufgabenfeldern und theoretischen Modellen der Gesundheitspsychologie im Hinblick auf die Gesundheitsförderung. Kapitel 4 gibt einen Exkurs in die Betriebliche Gesundheitsförderung, beleuchtet die Bedeutung der Arbeitsbedingungen für die Gesundheit und präsentiert verschiedene Präventionsansätze. Kapitel 5 analysiert die spezifischen Gegebenheiten des betrachteten Unternehmens, während Kapitel 6 ein detailliertes Präventionskonzept entwickelt, das auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist.

Schlüsselwörter

Gesundheitspsychologie, Betriebliche Gesundheitsförderung, Prävention, Kreislauferkrankungen, Risikoverhalten, Bewegungsmangel, Fehlernährung, Stress, Rauchen, Verhaltensänderung, Motivation, Information, Unternehmensanalyse, Präventionskonzept.

Final del extracto de 61 páginas  - subir

Detalles

Título
Gesundheitspsychologie und betriebliche Gesundheitsförderung
Subtítulo
Prävention von Kreislauferkrankungen im Unternehmen
Universidad
SRH - Mobile University
Curso
Gesundheitspsychologie
Calificación
sehr gut (1,3)
Autor
Franz Eppinger (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
61
No. de catálogo
V922050
ISBN (Ebook)
9783346231468
ISBN (Libro)
9783346231475
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gesundheitspsychologie Betriebliche Gesundheitsförderung Prävention von Kreislauferkrankungen Büroarbeitsplätze Implementierung von Maßnahmen Risikoverhaltensweisen Bewegungsmangel Stress Konzeptentwicklung Verhaltensprävention Verhältnisprävention HAPA-Modell Modelle des Gesundheitsverhaltens Gratifikationskrise
Citar trabajo
Franz Eppinger (Autor), 2020, Gesundheitspsychologie und betriebliche Gesundheitsförderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922050
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  61  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal