Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Chancen und Risiken des Working Capital Managements unter Einbezug der aktuellen Niedrigzinspolitik

Titre: Chancen und Risiken des Working Capital Managements unter Einbezug der aktuellen Niedrigzinspolitik

Dossier / Travail , 2017 , 33 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Patrick Czezorra (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit soll die Chancen und Risiken des Working Capital Managements näher beleuchten. Um diese Thematik unter aktuellen Gesichtspunkten ausführen zu können, soll außerdem die Auswirkung der aktuellen Niedrigzinspolitik miteinbezogen werden – Kapital ist derzeit sehr günstig. Das Working Capital hat, nicht nur als Bilanzkennzahl, sondern als Kennzahl zur Unternehmensoptimierung, einen recht schwierigen Stand in Deutschland und wird oft vernachlässigt. In Folge der immer weiter zunehmenden Globalisierung und der Industrialisierung haben es vor allem neue Unternehmungen immer schwerer auf dem heutigen Markt Fuß zu fassen und sich dort langfristig zu halten.

Jedoch stoßen auch bereits etablierte Unternehmen oft an Ihre Grenzen: Unnötig gebundene bzw. nicht optimal gemanagte Working Capital-Posten verursachen Extrakosten, binden liquide Mittel und können eine Unternehmung schnell in Zahlungsschwierigkeiten bringen und sogar in die Insolvenz führen. Eine Vernachlässigung des WCs bzw. der mit dieser Kennziffer zusammenhängenden Aktiv- und Passivposten ist in der Theorie sowohl aus Risiko- als auch aus Aspekten der Profitabilität von großer Bedeutung, erhält in der Praxis aber nicht immer die notwendige Aufmerksamkeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung / Fragestellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Working Capital/-Management
    • Definition
    • Verschiedene Betrachtungsweisen auf das Working Capital
      • Chancen und Potenziale
      • Schwächen und Risiken
    • Sinn und Zweck des Working Capital Managements
  • Finanzierung und Cash-Management
    • Vorräte und Bestände
    • Forderungen
    • Kurzfristige Verbindlichkeiten
    • Kassenbestand und Bankguthaben
  • Reflexion der Theorie (eigenständige Gedanken)
  • Praxis-/Fallbeispiel
  • Reflexion zum Praxis-/Fallbeispiel (eigenständige Gedanken)
  • Fazit
  • Ausblick auf weitere Fragestellungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken des Working Capital Managements (WCM) unter Berücksichtigung der aktuellen Niedrigzinspolitik. Ziel ist es, die Bedeutung des WCM für die Unternehmenserfolgsfaktoren zu verdeutlichen und die Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf dessen Management zu analysieren. Die Arbeit zeigt auf, wie Unternehmen durch optimales WCM ihre Rentabilität steigern und finanzielle Risiken minimieren können.

  • Bedeutung des Working Capital Managements für die Unternehmenserfolgsfaktoren
  • Analyse der Chancen und Risiken des WCM
  • Einfluss der Niedrigzinspolitik auf das WCM
  • Optimierung des WCM zur Steigerung der Rentabilität
  • Minimierung von finanziellen Risiken durch effektives WCM

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und Fragestellung der Arbeit dar. Sie verdeutlicht die Relevanz des WCM im Kontext der aktuellen Niedrigzinsphase.
  • Working Capital/-Management: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Working Capital und beleuchtet verschiedene Betrachtungsweisen. Die Chancen und Potenziale sowie Schwächen und Risiken werden im Detail analysiert.
  • Finanzierung und Cash-Management: In diesem Abschnitt werden die einzelnen Bestandteile des Working Capital wie Vorräte und Bestände, Forderungen, kurzfristige Verbindlichkeiten sowie Kassenbestand und Bankguthaben genauer betrachtet.
  • Reflexion der Theorie (eigenständige Gedanken): Dieser Abschnitt widmet sich einer kritischen Reflexion der theoretischen Ausführungen und hebt die Knackpunkte zwischen Theorie und Praxis hervor.
  • Praxis-/Fallbeispiel: Dieses Kapitel präsentiert ein praxisnahes Fallbeispiel, um die theoretischen Erkenntnisse zu veranschaulichen.
  • Reflexion zum Praxis-/Fallbeispiel (eigenständige Gedanken): Der letzte Teil der Arbeit reflektiert das Praxisbeispiel und zieht Schlussfolgerungen für die praktische Anwendung des WCM.

Schlüsselwörter

Working Capital Management, Niedrigzinspolitik, Rentabilität, Liquidität, Finanzierungsmanagement, Cashflow, Risiken, Chancen, Unternehmensoptimierung, Bilanzkennzahlen, Globalisierung, Industrialisierung.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Chancen und Risiken des Working Capital Managements unter Einbezug der aktuellen Niedrigzinspolitik
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,7
Auteur
Patrick Czezorra (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
33
N° de catalogue
V922945
ISBN (ebook)
9783346249609
ISBN (Livre)
9783346249616
Langue
allemand
mots-clé
Finanzierung Investition Working Capital Working Capital Management Rentabilität Cash-Management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrick Czezorra (Auteur), 2017, Chancen und Risiken des Working Capital Managements unter Einbezug der aktuellen Niedrigzinspolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922945
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint