Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Gestión del personal

Implementierung eines Diversity Management Konzepts. Chancen, Risiken und Handlungsoptionen

Título: Implementierung eines Diversity Management Konzepts. Chancen, Risiken und Handlungsoptionen

Trabajo Escrito , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Farouk Saou (Autor)

Gestión de recursos humanos - Gestión del personal
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, ein umfassendes Wissen über das Diversity Management (DiM) zu generieren, die Chancen und Risiken rational abwägen zu können und daraus abgeleitet die verschiedenen Handlungsoptionen der jeweiligen Dimensionen der Vielfalt zu kennen.

Um die dafür benötigte Wissensbasis herzustellen, erfolgt zunächst eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Diversity und Management. Aufbauend werden die Chancen und Risiken der Unternehmen dargelegt, welche mit der Implementierung des DiM-Konzepts verbunden sind. Mit diesem Hintergrundwissen wird dann zur Veranschaulichung des komplexen Themas, dass vier Ebenen Modell nach Gardenswatz und Rowe dargestellt. Anschließend wird auf die operative Ebene gewechselt und es werden konkrete Handlungsoptionen im Rahmen des DiM-Konzeptes dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition Diversity Management (DiM)
    • Diversity
    • Diversity Management
  • Chancen und Risiken des DiM für Unternehmen
    • Chancen des DiM
    • Risiken des DiM
  • Ebenen der Diversität
  • Handlungsoptionen und Instrumente
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Managementkonzept des Diversity Managements (DiM) und analysiert dessen Chancen und Risiken für Unternehmen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis von DiM zu vermitteln und die verschiedenen Handlungsoptionen im Kontext der verschiedenen Dimensionen der Vielfalt zu beleuchten.

  • Definition und Bedeutung von Diversity Management
  • Chancen und Risiken der Implementierung von Diversity Management
  • Ebenen der Diversität und deren Auswirkungen auf Unternehmen
  • Handlungsoptionen und Instrumente des Diversity Managements
  • Zusammenfassende Beurteilung des Konzepts und zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung führt das Thema Diversity Management (DiM) ein und beleuchtet dessen Entstehung und Bedeutung in der heutigen Wirtschaftswelt. Sie verweist auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen durch demografischen Wandel, Fachkräftemangel und Wertewandel gegenübersehen und betont, warum DiM für Unternehmen relevant ist.

Begriffsdefinition Diversity Management (DiM)

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Diversity und Diversity Management. Es werden verschiedene Definitionen von Diversity im Kontext des Gesellschaftslebens beleuchtet, wobei sowohl äußerlich wahrnehmbare als auch subjektive Unterschiede hervorgehoben werden. Des Weiteren wird die Definition von Diversity Management als eine personalwirtschaftliche und organisatorische Orientierung vorgestellt, die auf die Entwicklung und Nutzung der vorhandenen menschlichen Vielfalt zielt.

Chancen und Risiken des DiM für Unternehmen

Dieser Abschnitt untersucht die Chancen und Risiken, die mit der Implementierung von DiM-Konzepten in Unternehmen verbunden sind. Es werden die potenziellen Vorteile von Diversity Management, wie z. B. verbesserte Innovationsfähigkeit, gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und ein positives Image, sowie die möglichen Risiken, wie z. B. Konflikte und Integrationsschwierigkeiten, aufgezeigt.

Ebenen der Diversität

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die verschiedenen Ebenen der Diversität und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Es werden die unterschiedlichen Dimensionen der Vielfalt, wie z. B. Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion, beleuchtet und deren Relevanz für die Gestaltung von DiM-Strategien hervorgehoben.

Handlungsoptionen und Instrumente

Dieses Kapitel behandelt konkrete Handlungsoptionen und Instrumente, die im Rahmen des Diversity Managements eingesetzt werden können. Es werden verschiedene Ansätze und Strategien vorgestellt, die Unternehmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion implementieren können.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe und Fokus-Themen dieser Arbeit sind Diversity Management, Diversität, Inklusion, Chancengleichheit, Unternehmenskultur, Personalpolitik, Führung, Integration, und Handlungsoptionen. Diese Begriffe spiegeln die Schwerpunkte der Analyse wider, die sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Diversity Management-Strategien in Unternehmen konzentrieren.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Implementierung eines Diversity Management Konzepts. Chancen, Risiken und Handlungsoptionen
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,7
Autor
Farouk Saou (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V924371
ISBN (Ebook)
9783346258038
Idioma
Alemán
Etiqueta
implementierung diversity management konzepts chancen risiken handlungsoptionen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Farouk Saou (Autor), 2020, Implementierung eines Diversity Management Konzepts. Chancen, Risiken und Handlungsoptionen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/924371
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint