Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Was macht erfolgreiches Coaching aus? Analyse der Wechselwirkungen der Persönlichkeitsmerkmale von Coach und Coachee, Form und Anlass

Title: Was macht erfolgreiches Coaching aus? Analyse der Wechselwirkungen der Persönlichkeitsmerkmale von Coach und Coachee, Form und Anlass

Master's Thesis , 2020 , 119 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katharina Maletzki (Author)

Psychology - Personality Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der vorliegenden Masterthesis wird ein Überblick über das Thema Coaching im Allgemeinen und über die Persönlichkeitstheorie der Big Five gegeben. Es wird darauf eingegangen, was Coaching bedeutet und welche Coachingformen und Hauptanlässe von Coaching existieren.

Die Theorie der Big Five wird mit seinen einzelnen Verhaltensweisen erläutert und die Stärken und Schwächen werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden im Rahmen der quantitativen Datenanalyse einer Umfrage die Wechselwirkungen zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen von Coach und Coachee und deren Zusammenhänge mit dem subjektiven Coachingerfolg herausgearbeitet. Betrachtet werden sollen hierbei auch die Einflüsse der Coachingform und des Coachinganlasses. Abschließend sollen Handlungsempfehlungen gegeben werden, die die Wahrscheinlichkeit auf den erfolgreichen Ausgang einer Coachingmaßnahme erhöhen. Darüber hinaus soll ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen gegeben werden.

Excerpt


Table of Contents

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Coaching
      • Herkunft und Definition
      • Formen von Coaching
        • Unterscheidung zwischen organisationsinternem und organisations-externen Coaching
        • Vorgesetztencoaching
        • Unterscheidung zwischen Einzel- und Gruppencoaching
        • Teamcoaching
        • Projektcoaching
        • Online-Coaching
      • Anlässe fürs Coaching
      • Ziele von Coaching
    • Erfolg
      • Definition
      • Wann ist ein Coaching erfolgreich?
    • Big Five - die fünf grundsätzlichen Dimensionen der Persönlichkeitsmerkmale
      • Einführung
      • Neurotizismus vs. Emotionale Stabilität
      • Extraversion vs. Introversion
      • Offenheit für neue Erfahrungen vs. Konservativ
      • Verträglichkeit vs. Im Wettstreit mit anderen
      • Gewissenhaftigkeit vs. Mangelnde Zielvorstellung
      • Stärken und Schwächen des Modells
    • Einführung in die Fragestellung
      • Rahmenbedingungen
      • Vorgehen/Plan

    Objectives and Key Themes

    Die Masterarbeit analysiert die Wechselwirkungen zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen von Coach und Coachee und deren Einfluss auf den subjektiven Coachingerfolg. Es werden die verschiedenen Formen von Coaching, die relevanten Anlässe für Coaching und die Big-Five-Persönlichkeitstheorie in der Arbeit behandelt.

    • Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen von Coach und Coachee
    • Analyse des Einflusses von Coachingform und Coachinganlass auf den subjektiven Coachingerfolg
    • Anwendung der Big-Five-Persönlichkeitstheorie
    • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Erfolgswahrscheinlichkeit von Coachingmaßnahmen
    • Zukunftsblick auf zukünftige Herausforderungen im Coaching

    Chapter Summaries

    Die Einleitung führt in das Thema Coaching und die Masterarbeit ein. Der theoretische Hintergrund erläutert verschiedene Coachingformen und -anlässe sowie die Big-Five-Persönlichkeitstheorie. Die Methoden der Datenerhebung und -analyse werden im Methodenteil beschrieben. Die Ergebnisse der quantitativen Analyse werden in Kapitel 5 vorgestellt und anschließend im Diskussionsteil interpretiert.

    Keywords

    Die Masterarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Coaching, Coach, Coachee, Persönlichkeitstheorie, Persönlichkeitsmerkmale, Big Five, Wechselwirkungen und subjektiven Coachingerfolg.

Excerpt out of 119 pages  - scroll top

Details

Title
Was macht erfolgreiches Coaching aus? Analyse der Wechselwirkungen der Persönlichkeitsmerkmale von Coach und Coachee, Form und Anlass
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,3
Author
Katharina Maletzki (Author)
Publication Year
2020
Pages
119
Catalog Number
V924717
ISBN (eBook)
9783346249500
ISBN (Book)
9783346249517
Language
German
Tags
Coaching Coach Coachee Persönlichkeitstheorie Persönlichkeitsmerkmale Big Five Wechselwirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Maletzki (Author), 2020, Was macht erfolgreiches Coaching aus? Analyse der Wechselwirkungen der Persönlichkeitsmerkmale von Coach und Coachee, Form und Anlass, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/924717
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  119  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint