Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Kaufentscheidungsprozesse in Industrieunternehmen

Título: Kaufentscheidungsprozesse in Industrieunternehmen

Trabajo de Seminario , 2015 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Linda Röhrle (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Kaufentscheidungsprozessen in Industrieunternehmen. Sie ist gegliedert in einen allgemeinen Teil mit Begriffserklärung, dem Kaufentscheidungsprozess und die Unterteilung in Kaufklassen und Kaufphasen, Beschaffungsmanagement und einem Ausblick.

Im Vergleich zum Konsumenten gestaltet sich der Beschaffungsvorgang im Unternehmen deutlich komplexer und bedarf daher der Unterstützung von Fachpersonal, festen Systemen und Strukturen. Auf dem Weg zur richtigen Kaufentscheidung stehen Einkäufer vor zahlreichen Herausforderungen. Es muss darauf geachtet werden, ein geeignetes Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis zu berücksichtigen, welches z.B. in der Automobilindustrie in Zukunft durch die Rohstoffpreisschwankungen ein immer wichtigeres Thema sein wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Kaufentscheidung
    • Allgemeine Begriffserläuterung
    • Organisationale Kaufentscheidung
  • Kaufentscheidungsprozesse in Industrieunternehmen
    • Definition, Aufgaben und Ziele von Industrieunternehmen
    • Kaufklassen und Kaufphasen (Buygrid-Modell)
    • Beschaffungsmanagement
  • Beschaffung in der Praxis
  • Quo Vadis?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Kaufentscheidungsprozess in Industrieunternehmen. Sie analysiert die komplexen Strukturen und Herausforderungen, die Unternehmen bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen im B2B-Bereich bewältigen müssen. Im Vordergrund stehen die relevanten Faktoren, die bei der Entscheidung für den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung eine Rolle spielen, insbesondere im Kontext sich verändernder Rahmenbedingungen wie Rohstoffpreisschwankungen.

  • Analyse des Kaufentscheidungsprozesses in Industrieunternehmen
  • Untersuchung der relevanten Faktoren, die die Kaufentscheidung beeinflussen
  • Bedeutung von Qualität und Preis im Kontext des Kaufentscheidungsprozesses
  • Die Rolle des Beschaffungsmanagements in der Optimierung des Kaufentscheidungsprozesses
  • Relevanz des Buygrid-Modells für die Analyse von Kaufphasen und -klassen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt den Kontext des Kaufentscheidungsprozesses in Industrieunternehmen dar. Sie beschreibt die Komplexität der Beschaffung in modernen Unternehmen und betont die Bedeutung der optimalen Kaufentscheidung angesichts der sich ständig verändernden Rahmenbedingungen.

Die Kaufentscheidung

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Kaufentscheidung und unterscheidet zwischen Konsumenten- und Organisationskäufen. Es erläutert die Besonderheiten der organisationalen Kaufentscheidung, insbesondere die Bedeutung der Multipersonalität und des transparenten Marktes.

Kaufentscheidungsprozesse in Industrieunternehmen

Dieses Kapitel befasst sich mit den spezifischen Aspekten von Kaufentscheidungsprozessen in Industrieunternehmen. Es beschreibt die Aufgaben und Ziele von Industrieunternehmen und stellt das Buygrid-Modell vor, welches die verschiedenen Kaufphasen und -klassen beschreibt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie dem Kaufentscheidungsprozess, Industrieunternehmen, Beschaffungsmanagement, Buygrid-Modell, Qualität, Preis, Rohstoffpreisschwankungen, Business-to-Business (B2B), Multipersonalität, transparenter Markt, und Kaufphasen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Kaufentscheidungsprozesse in Industrieunternehmen
Calificación
1,3
Autor
Linda Röhrle (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
20
No. de catálogo
V925051
ISBN (Ebook)
9783346305374
ISBN (Libro)
9783346305381
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kaufentscheidung Buying Center Industrieunternehmen B2B
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Linda Röhrle (Autor), 2015, Kaufentscheidungsprozesse in Industrieunternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925051
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint