Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Der Film "The Green Mile". Sprachliche und kulturelle Unterschiede in der deutschen und russischen Synchronfassung

Übersetzungsvergleich und Kritik

Title: Der Film "The Green Mile". Sprachliche und kulturelle Unterschiede in der deutschen und russischen Synchronfassung

Bachelor Thesis , 2011 , 51 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Yevgeniya Marmer (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit hat das Ziel, die sprachlichen und kulturellen Unterschiede in den deutschen und russischen Synchronfassungen des Films "The Green Mile" im Vergleich zur englischen Originalversion zu untersuchen. Durch eine detaillierte Analyse der Übersetzungstechniken und der Anpassungen an die jeweiligen Zielkulturen wird ein tiefes Verständnis für die Komplexität audiovisueller Translation vermittelt.

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung in das Thema und einer Erläuterung des Begriffs „Übersetzen“. Danach wird auf die audiovisuelle Translation eingegangen, wobei speziell auf intralinguale und interlinguale Übersetzung, einschließlich Voice-over, Untertitelung und Synchronisation, fokussiert wird. Die spezifischen Herausforderungen und Methoden der Adaption fremdsprachiger Filme in Deutschland und Russland werden dargestellt. Eine Zusammenfassung des Inhalts von „The Green Mile“ leitet über zum Kernstück der Arbeit: dem Vergleich und der Analyse der deutschen und russischen Synchronfassungen. Dabei werden sprach- und kulturspezifische Aspekte herausgearbeitet. Es folgt eine Diskussion über Übersetzungsprobleme und eine kritische Betrachtung der beiden Synchronfassungen mit Verbesserungsvorschlägen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Danksagung
  • Abstract
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen der englischen Originalfassung des Films "The Green Mile" und seinen deutschen und russischen Synchronfassungen. Ziel ist es, anhand dreisprachiger Beispiele die sprach- und kulturspezifischen Aspekte der Übersetzungen zu analysieren, zu vergleichen und kritisch zu bewerten.

  • Sprachliche Unterschiede zwischen den drei Fassungen
  • Kulturelle Adaptionen in den Übersetzungen
  • Analyse der Übersetzungstechniken
  • Kritische Bewertung der Qualität der Übersetzungen
  • Einfluss kultureller Kontexte auf die Übersetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Danksagung: Dieser Abschnitt enthält Danksagungen an die Betreuer der Arbeit, Prof. Dr. Klaus Schubert und Dr. Michel Lachaud, sowie an die Familie der Autorin für ihre Unterstützung während des Entstehungsprozesses. Besondere Erwähnung findet die Rolle der Mutter bei der Vermittlung der Liebe zur Literatur und zu Sprachen, welche die Autorin zu ihrem Studium und ihrer philologischen Laufbahn inspirierte.

Abstract: Das Abstract fasst die Zielsetzung und die Methodik der Arbeit kurz zusammen. Es beschreibt die Analyse der sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen der englischen Originalfassung und den deutschen und russischen Synchronfassungen des Films "The Green Mile" anhand dreisprachiger Beispiele. Die Ergebnisse werden als kritische Darstellung präsentiert.

Abkürzungsverzeichnis: Dieses Kapitel listet die in der Arbeit verwendeten Abkürzungen auf (AS, AT, AK, ZS, ZT, ZK, AVT, OS), und dient der Lesbarkeit und dem Verständnis der Arbeit.

Schlüsselwörter

Übersetzungsvergleich, Filmübersetzung, "The Green Mile", Sprachvergleich, Kulturvergleich, Synchronisation, deutsche Sprache, russische Sprache, englische Sprache, Audiovisuelle Translation, Übersetzungskritik.

Häufig gestellte Fragen zur Bachelorarbeit: Sprach- und Kulturvergleich der Filmübersetzung von "The Green Mile"

Was ist der Gegenstand dieser Bachelorarbeit?

Die Bachelorarbeit analysiert die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen der englischen Originalfassung des Films "The Green Mile" und seinen deutschen und russischen Synchronfassungen. Sie untersucht, wie sprach- und kulturspezifische Aspekte in den Übersetzungen zum Tragen kommen und bewertet die Qualität der Übersetzungen kritisch.

Welche Ziele verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit hat zum Ziel, anhand dreisprachiger Beispiele die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen den drei Fassungen zu analysieren, zu vergleichen und kritisch zu bewerten. Dabei werden Übersetzungstechniken untersucht und der Einfluss kultureller Kontexte auf die Übersetzung beleuchtet.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Sprachliche Unterschiede zwischen den drei Fassungen, kulturelle Adaptionen in den Übersetzungen, Analyse der Übersetzungstechniken, kritische Bewertung der Qualität der Übersetzungen und der Einfluss kultureller Kontexte auf die Übersetzung.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit umfasst Kapitel zu Danksagung, Abstract und Abkürzungsverzeichnis. Die Danksagung beinhaltet die Anerkennung der Betreuer und der Familie der Autorin. Das Abstract fasst die Zielsetzung und Methodik der Arbeit zusammen. Das Abkürzungsverzeichnis listet die verwendeten Abkürzungen auf (AS, AT, AK, ZS, ZT, ZK, AVT, OS).

Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Übersetzungsvergleich, Filmübersetzung, "The Green Mile", Sprachvergleich, Kulturvergleich, Synchronisation, deutsche Sprache, russische Sprache, englische Sprache, Audiovisuelle Translation, Übersetzungskritik.

Welche Sprachen werden in der Arbeit verglichen?

Die Arbeit vergleicht die englische Originalfassung des Films "The Green Mile" mit seinen deutschen und russischen Synchronfassungen.

Wie wird die Methodik der Arbeit beschrieben?

Die Methodik wird im Abstract kurz zusammengefasst. Sie basiert auf der Analyse dreisprachiger Beispiele aus dem Film und einer kritischen Bewertung der Übersetzungen.

Wer sind die Betreuer der Arbeit?

Die Betreuer der Arbeit sind Prof. Dr. Klaus Schubert und Dr. Michel Lachaud.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
Der Film "The Green Mile". Sprachliche und kulturelle Unterschiede in der deutschen und russischen Synchronfassung
Subtitle
Übersetzungsvergleich und Kritik
College
University of Hildesheim
Grade
2,3
Author
Yevgeniya Marmer (Author)
Publication Year
2011
Pages
51
Catalog Number
V925148
ISBN (eBook)
9783346246226
ISBN (Book)
9783346246233
Language
German
Tags
film green mile sprachliche unterschiede synchronfassung übersetzungsvergleich kritik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yevgeniya Marmer (Author), 2011, Der Film "The Green Mile". Sprachliche und kulturelle Unterschiede in der deutschen und russischen Synchronfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925148
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint