Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue

Jugend und Politik. Erfüllt professionelles Handeln die Anforderungen an Jugendbildungsreferenten in der politischen Bildung?

Titre: Jugend und Politik. Erfüllt professionelles Handeln die Anforderungen an Jugendbildungsreferenten in der politischen Bildung?

Dossier / Travail , 2018 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Areti-Kristin Bouras (Auteur)

Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Politische Bildung ruft immer auch Pädagogen auf den Plan, die Jugendliche begleiten und fördern. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit die politische Bildung als Profession bezeichnet werden kann und die Pädagogen professionell handeln.

Im Folgenden soll diesem Thema nachgegangen und die Frage beantwortet werden, ob professionelles Handeln die Anforderungen erfüllt, die an Jugendbildungsreferenten in der außerschulischen politischen Bildung gestellt werden. Hierfür wird zunächst erläutert, was eine Profession ausmacht. Dabei werden klassische Merkmale einer Profession beschrieben sowie die Antinomien der pädagogischen Professionalität und das professionelle Handeln erläutert. Anschließend wird die außerschulische politische Bildung näher definiert. Grundprinzipien und damit verbundene Herausforderungen werden benannt und erläutert und ihre Ziele erklärt.

Schließlich werden institutionelle und personelle Voraussetzungen für politische Jugendbildung beschrieben. Hier wird der Fokus auf Jugendbildungsstätten und -referenten sowie ihren Aufgaben liegen. Zum Abschluss werden die Merkmale von Professionen und professionellem Handeln und die Anforderungen, vor die Jugendbildungsreferenten gestellt werden, gegenübergestellt und es wird analysiert, inwieweit sich diese überschneiden. Dabei soll geklärt werden, ob politische Bildung zu Recht als Profession bezeichnet werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klassische Professionen, pädagogische Professionalität, professionelles Handeln
  • Außerschulische politische Bildung
    • Geschichte
    • Grundprinzipien
    • Ziele
    • Träger
    • Herausforderungen
    • Institutionelle und personelle Voraussetzungen
  • Außerschulische politische Jugendbildung als Profession
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob außerschulische politische Jugendbildung als Profession betrachtet werden kann. Dabei werden zunächst die klassischen Merkmale einer Profession erläutert und anschließend die spezifischen Herausforderungen der pädagogischen Professionalität im Kontext außerschulischer politischer Bildung beleuchtet.

  • Definition und Merkmale klassischer Professionen
  • Spezifika der pädagogischen Professionalität
  • Außerschulische politische Bildung: Geschichte, Prinzipien und Ziele
  • Institutionelle und personelle Voraussetzungen der außerschulischen politischen Jugendbildung
  • Anforderungen an Jugendbildungsreferent*innen und ihre Professionalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff der Profession anhand klassischer Merkmale und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen der pädagogischen Professionalität. Es stellt die Antinomien des professionellen Handelns dar, die für pädagogische Berufe besonders relevant sind. Das zweite Kapitel widmet sich der außerschulischen politischen Bildung. Es gibt einen historischen Überblick, erläutert Grundprinzipien und Ziele sowie die Herausforderungen und institutionellen Voraussetzungen. Dieses Kapitel analysiert die Rolle von Jugendbildungsreferent*innen und die Anforderungen an ihre Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Professionalisierung, pädagogisches Handeln, außerschulische politische Bildung, Jugendbildungsreferent*innen, Kompetenzen und Anforderungen. Sie analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten der Professionalisierung im Bereich der außerschulischen politischen Jugendbildung.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jugend und Politik. Erfüllt professionelles Handeln die Anforderungen an Jugendbildungsreferenten in der politischen Bildung?
Université
University of Göttingen
Note
1,7
Auteur
Areti-Kristin Bouras (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
18
N° de catalogue
V925728
ISBN (ebook)
9783346253354
ISBN (Livre)
9783346253361
Langue
allemand
mots-clé
Erziehung Professionalisierung Jugendbildung Jugendbildungsreferenten außerschulische Bildung politische Bildung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Areti-Kristin Bouras (Auteur), 2018, Jugend und Politik. Erfüllt professionelles Handeln die Anforderungen an Jugendbildungsreferenten in der politischen Bildung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925728
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint