Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingsplanung eines Krafttrainings zur Gewichtsreduktion, Muskelaufbau und Leistungssteigerung

Título: Trainingsplanung eines Krafttrainings zur Gewichtsreduktion, Muskelaufbau und Leistungssteigerung

Tarea entregada , 2020 , 17 Páginas

Autor:in: Anika Kretz (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Trainingsplanung eines Krafttrainings über einen Zeitraum von 6 Monaten, für eine eine 22-jährige Probandin. Die Person gab an, das Ziel einer Gewichtsreduktion von 5 kg bei gleichzeitigem realistischem Aufbau von 2 kg Muskelmasse zu verfolgen, um die allgemeine Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden zu verbessern.
Die Person möchte außerdem ihre Leistung beim Krafttest um 20% steigern, da sie bislang nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert hat und nun die Möglichkeit hat, das Gewicht, sowie die eigene Muskelkraft weiter zu erhöhen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE.....
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten.
      • 1.1.1 Bewertung der allgemeinen und biometrischen Daten........
    • 1.2 Krafttestung..
      • 1.2.1 Begründung der Auswahl des Testverfahrens
      • 1.2.2 Beschreibung detaillierter Testablauf.
      • 1.2.3 Darstellung Krafttest
      • 1.2.4 Schlussfolgerung für weitere Trainingssteuerung und Trainingsplanung...
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE.
    • 2.1 Zielsetzung.
      • 2.1.1 Relevante Ziele auf Basis der Diagnosedaten.
      • 2.1.2 Begründung der Zielsetzung.....
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • 3.1 Langfristige Trainingsplanung (Makrozyklusplanung).
    • 3.2 Begründung Makrozyklus...
      • 3.2.1 Begründung Trainingsmethode .
      • 3.2.2 Begründung Belastungsparameter.
      • 3.2.3 Begründung Organisationsform
      • 3.2.4 Begründung Periodisierung ..
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS...
    • 4.1 Mesozyklusdarstellung.....
    • 4.2 Begründung Konzept und Übungsauswahl
  • 5 LITERATURRECHERCHE....
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
    • 7.1 Abbildungsverzeichnis.
    • 7.2 Tabellenverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für das Krafttraining über einen Zeitraum von 6 Monaten. Die Zielsetzung liegt darin, auf Basis einer umfassenden Diagnose der individuellen Voraussetzungen und Ziele eine maßgeschneiderte Trainingsplanung zu entwickeln, die sowohl die individuelle Leistungsfähigkeit als auch die spezifischen Trainingsziele berücksichtigt.

  • Diagnose und Bewertung der individuellen Voraussetzungen
  • Definition relevanter Trainingsziele
  • Entwicklung einer langfristigen Trainingsplanung (Makrozyklus)
  • Konkretisierung des Trainingsplans in einem Mesozyklus
  • Begründung der Trainingsmethode, Belastungsparameter und Organisationsform

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der umfassenden Diagnose der individuellen Voraussetzungen der Testperson. Hierzu werden allgemeine und biometrische Daten erhoben und bewertet, sowie ein Krafttest durchgeführt.

Im zweiten Kapitel werden die relevanten Trainingsziele auf Basis der Diagnosedaten definiert und begründet. Die Zielsetzung des Trainingsplans wird in diesem Abschnitt klargestellt.

Das dritte Kapitel widmet sich der Entwicklung einer langfristigen Trainingsplanung (Makrozyklus). Hierbei werden die Trainingsmethode, die Belastungsparameter, die Organisationsform und die Periodisierung des Trainingsplans detailliert begründet.

Im vierten Kapitel wird der Trainingsplan in einem Mesozyklus konkretisiert. Das Konzept und die Übungsauswahl des Mesozyklus werden detailliert erläutert.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Diagnose, Belastungsparameter, Trainingsziele, individuelle Voraussetzungen, Leistungsfähigkeit.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingsplanung eines Krafttrainings zur Gewichtsreduktion, Muskelaufbau und Leistungssteigerung
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Autor
Anika Kretz (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
17
No. de catálogo
V925888
ISBN (Ebook)
9783346335821
ISBN (Libro)
9783346335838
Idioma
Alemán
Etiqueta
trainingsplanung krafttrainings gewichtsreduktion muskelaufbau leistungssteigerung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anika Kretz (Autor), 2020, Trainingsplanung eines Krafttrainings zur Gewichtsreduktion, Muskelaufbau und Leistungssteigerung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925888
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint