Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Influencer Marketing auf Instagram. Wie glaubwürdig sind die Meinungsführer auf Instagram noch?

Title: Influencer Marketing auf Instagram. Wie glaubwürdig sind die Meinungsführer auf Instagram noch?

Bachelor Thesis , 2020 , 75 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kathrin Angermeier (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dieser Bachelorarbeit wird das Ziel verfolgt, die Glaubwürdigkeit von Influencern, deren Meinungsäußerungen und deren Produktempfehlungen auf Instagram zu erforschen. Dabei wird sich speziell auf die Empfindung der Generation Y konzentriert. Außerdem soll herausgefunden werden, wodurch verhindert werden kann, dass das Influencer-Marketing an Glaubwürdigkeit verliert und wie es weiterhin als wirksames Marketinginstrument eingesetzt werden kann. Daraus lassen sich folgende zwei Forschungsfragen ableiten: Empfindet die Generation Y die Influencer auf Instagram noch als glaubwürdig? Wie lässt sich verhindern, dass die Glaubwürdigkeit des Influencer-Marketings verloren geht?

Anhand einer quantitativen Onlineumfrage soll herausgefunden werden, inwiefern die Generation Y Influencer und deren Werbeaktivitäten auf Instagram noch als glaubwürdig einschätzt. Außerdem soll erforscht werden, welche Maßnahmen und Charakteristika dafür sorgen, dass die Influencer weiterhin als glaubwürdig empfunden werden. Daraus lässt sich anschließend ableiten, worauf Firmen bei der Wahl von passenden Influencern achten sollten.

Facebook, WhatsApp, Instagram und andere soziale Medien haben sich im Alltag der Menschen etabliert. Laut einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2018 nutzen knapp 90 Prozent der Befragten zwischen 18 und 25 Jahren mehrmals die Woche Social Media Plattformen. Bei den Befragten zwischen 26 und 35 Jahren nutzen 84 Prozent diese Plattformen mehrmals die Woche.

Auch für Unternehmen und deren Marketing gewinnen soziale Medien an Bedeutung. Im Januar 2019 nutzten 94 Prozent der Unternehmen weltweit die Plattform Facebook. Dicht gefolgt von der Plattform Instagram, die von 73 Prozent der Unternehmen weltweit genutzt wurde. Das zeigt, dass sich Instagram in den vergangenen Jahren zu einer bedeutsamen Social-Media-Plattform entwickelt hat und sich auch als Werbeplattform für Unternehmen durchsetzen konnte.

Speziell das Influencer-Marketing spielt auf dieser Social-Media-Plattform eine große Rolle. Sogenannte Influencer werben auf Instagram, gegen Bezahlung vonseiten der Marken und Unternehmen, für Produkte, indem sie diese in anschauliche Bilder einbauen und ihren Abonnenten gegenüber eine Empfehlung aussprechen. Diese Art von Vermarktung wurde in den vergangenen Jahren, durch große Erfolgschancen, bei den Unternehmen immer beliebter und findet auch auf anderen Plattformen, wie zum Beispiel Web-Blogs und YouTube, seinen Einsatz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz und Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau und Vorgehensweise
  • Social Media Marketing
    • Definition und begriffliche Einordnung
    • Einordnung in den Marketing-Mix
    • Formen und Möglichkeiten
  • Instagram
    • Definition und begriffliche Einordnung
      • Das Instagram-Profil
      • Fotos und Videos
      • Instagram-Story
    • Funktionen im Marketing
      • Influencer Marketing
  • Glaubwürdigkeit
    • Definition und begriffliche Einordnung
    • Relevanz im Marketing
  • Zusammenhang von Influencer Marketing und Glaubwürdigkeit
  • Untersuchung der Glaubwürdigkeit von Influencern auf Instagram am Beispiel der Generation Y
    • Methodischer Zugang und Vorgehen
      • Erhebungsmethode
      • Aufbau des Fragebogens
      • Stichprobe
    • Beschreibung und Analyse der Ergebnisse
    • Diskussion der Ergebnisse
      • Interpretation der Ergebnisse
      • Weitere Erkenntnisse der Forschung
      • Forschungsfragen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Glaubwürdigkeit von Influencern auf Instagram, insbesondere im Kontext der Generation Y. Ziel ist es, die Relevanz des Influencer Marketings auf Instagram zu untersuchen und die Wahrnehmung der Glaubwürdigkeit von Influencern durch die Generation Y zu analysieren.

  • Entwicklung des Influencer Marketings auf Instagram
  • Einflussfaktoren auf die Glaubwürdigkeit von Influencern
  • Wahrnehmung der Glaubwürdigkeit von Influencern durch die Generation Y
  • Zusammenhang zwischen Influencer Marketing und Glaubwürdigkeit
  • Potenziale und Herausforderungen des Influencer Marketings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz und Problemstellung der Arbeit vor, definiert das Ziel und erläutert den Aufbau und die Vorgehensweise.

Kapitel 2 befasst sich mit Social Media Marketing, seiner Definition, Einordnung in den Marketing-Mix und verschiedenen Formen und Möglichkeiten.

Kapitel 3 widmet sich der Plattform Instagram, ihrer Definition, Funktionen und den Einsatzmöglichkeiten im Marketing, insbesondere dem Influencer Marketing.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Begriff der Glaubwürdigkeit und seiner Relevanz im Marketing.

Kapitel 5 untersucht den Zusammenhang zwischen Influencer Marketing und Glaubwürdigkeit.

Kapitel 6 analysiert die Glaubwürdigkeit von Influencern auf Instagram am Beispiel der Generation Y. Es werden die Methodik, die Ergebnisse und die Interpretation dieser Ergebnisse dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Influencer Marketing, Instagram, Glaubwürdigkeit, Generation Y, Social Media Marketing, Marketing-Mix, Online-Werbung, Konsumentenverhalten und empirische Forschung.

Excerpt out of 75 pages  - scroll top

Details

Title
Influencer Marketing auf Instagram. Wie glaubwürdig sind die Meinungsführer auf Instagram noch?
College
University of Applied Management
Grade
1,7
Author
Kathrin Angermeier (Author)
Publication Year
2020
Pages
75
Catalog Number
V926110
ISBN (eBook)
9783346301413
Language
German
Tags
Influencer Marketing Social Media Marketing Social Media Online Marketing Influencer Glaubwürdigkeit Influencer Glaubwürdigkeit Influencer Marketing Influencer Generation Y
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kathrin Angermeier (Author), 2020, Influencer Marketing auf Instagram. Wie glaubwürdig sind die Meinungsführer auf Instagram noch?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/926110
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  75  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint