Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Otros

Qualitativer Chloridnachweis (Unterweisung Chemielaborant / -in)

Título: Qualitativer Chloridnachweis (Unterweisung Chemielaborant / -in)

Instrucción , 2008 , 11 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Kristin Kalkreuth (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Unterweisung erfolgt nach der 4 Stufen Methode. Durch das Nachmachen sollen Handlungsmuster erworben und Fertigkeiten in Verbindung mit Kenntniserwerb vermittelt werden was das arbeiten mit Chemikalien sicherer macht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ausgangssituation
    • 1.1. Zahl der Auszubildenden
    • 1.2. Ausbildungsberuf
    • 1.3. Alter/Geschlecht
    • 1.4. Schulische Vorbildung
    • 1.5. Ausbildungsstand
    • 1.6. Vorkenntnisse
    • 1.7. Interesse
    • 1.8. Verhalten
    • 1.9. Arbeitsqualität
    • 1.10. Soziale Rahmenbedingungen
  • 2. Lernziele
  • 3. Ausbildungsmittel
  • 4. Pädagogische Grundgedanken
    • 4.1. Grundgedanken der Aktivität der Auszubildenden
    • 4.2. Grundgedanke der Anschauung
    • 4.3. Grundgedanke der Praxisnähe
    • 4.4. Grundgedanke der Jugendangemessenheit
    • 4.5. Grundgedanke der sachlichen Richtigkeit
    • 4.6. Prinzip der Erfolgssicherung
  • 5. Schlüsselqualifikationen
    • 5.1. Personelle Fähigkeiten
    • 5.2. Soziale Fähigkeiten
    • 5.3. Kognitive Fähigkeiten
  • 6. Unterweisungsmethode
    • 6.1. Stufe 1 Vorbereiten und Motivieren
    • 6.2. Stufe 2 Vormachen und Erklären
      • 6.2.1. Lernschritt 1
      • 6.2.2. Lernschritt 2
      • 6.2.3. Lernschritt 3
    • 6.3. Stufe 3 Nachmachen und Erklären lassen
    • 6.4. Stufe 4 Üben und Erfolgskontrolle
  • 7. Abschließende Lernerfolgskontrolle
  • 8. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende in die qualitative Chloridanalyse einzuführen und ihr die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Durchführung dieser Analyse im Labor zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Handlungskompetenzen, die es ihr ermöglichen, den Arbeitsablauf selbstständig und sicher durchzuführen.

  • Qualitativer Nachweis von Chlorid-Ionen
  • Sicherer Umgang mit Chemikalien und Laborausrüstung
  • Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien und Sicherheitsvorkehrungen
  • Verständnis der chemischen Prinzipien der Fällungsreaktion
  • Dokumentation der durchgeführten Analyseverfahren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Ausgangssituation: Dieses Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung. Es beinhaltet Informationen über die Auszubildende, ihren Ausbildungsstand und ihre Vorkenntnisse.
  • Kapitel 2: Lernziele: Dieses Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisung. Es gliedert die Lernziele in kognitive, psychomotorische und affektive Bereiche.
  • Kapitel 3: Ausbildungsmittel: Dieses Kapitel listet die notwendigen Ausbildungsmittel auf und erklärt deren Funktion und Verwendung während der Unterweisung.
  • Kapitel 4: Pädagogische Grundgedanken: Dieses Kapitel erläutert die pädagogischen Prinzipien, die der Unterweisung zugrunde liegen. Es geht auf Aspekte wie Aktivität, Anschauung, Praxisnähe, Jugendangemessenheit und Erfolgssicherung ein.
  • Kapitel 5: Schlüsselqualifikationen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Schlüsselqualifikationen, die die Auszubildende während der Unterweisung erlangen soll. Es gliedert die Schlüsselqualifikationen in Personelle, Soziale und Kognitive Fähigkeiten.
  • Kapitel 6: Unterweisungsmethode: Dieses Kapitel beschreibt die Unterweisungsmethode und ihre verschiedenen Stufen. Es zeigt auf, wie die Auszubildende Schritt für Schritt an die Durchführung der qualitativen Chloridanalyse herangeführt wird.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen der Unterweisung sind: qualitative Chloridanalyse, Fällungsreaktion, Arbeitssicherheit, Laborausrüstung, Handlungskompetenz, Sicherheitsvorkehrungen, chemikalienspezifisches Verhalten, Dokumentation, chemische Reaktionen, Silbernitrat, Indikatorpapier. Diese Begriffe repräsentieren die Kernaspekte der Unterweisung und stellen die Grundlage für die Vermittlung der notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten dar.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitativer Chloridnachweis (Unterweisung Chemielaborant / -in)
Curso
Ausbildereignungsprüfung
Calificación
1,2
Autor
Kristin Kalkreuth (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
11
No. de catálogo
V92796
ISBN (Ebook)
9783640104512
Idioma
Alemán
Etiqueta
Qualitativer Chloridnachweis Chemielaborant Ausbildereignungsprüfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kristin Kalkreuth (Autor), 2008, Qualitativer Chloridnachweis (Unterweisung Chemielaborant / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92796
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint