Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - General y Comparación

Ein Vergleich von „DIS/ABILITY“ im vormodernen Japan und dem europäischen Altertum und Mittelalter

Título: Ein Vergleich von „DIS/ABILITY“ im vormodernen Japan und dem europäischen Altertum und Mittelalter

Ensayo , 2019 , 14 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Patrik Howanitz (Autor)

Historia universal - General y Comparación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein Essay über Dis/ability im Rahmen der "Stigmatisierung" und des "Othering"s im japanischen Mittelalter. Da aufgrund der mangelnden Schriftlichkeit wenig über den Alltag von Menschen mit Beeinträchtigung in der europäischen, wie japanischen Kulturgeschichte bekannt ist, vergleicht das Essay Paradigmen hinsichtlich körperlicher Beeinträchtigung, Kindestötung, Geschlecht und sozialer Inklusion bzw. Exklusion auf überregionaler Ebene. Anhand von Schnittmengen aus japanischer und europäischer Kulturanthropologie, historischer Quellenforschung und philologischen Interpretationen von Mythen aus dem Shintoismus, wie europäischer Folklore, werden Thesen aus der Dis/Ability Forschung erprobt und verglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • ,,Kindsein" als Dis/Ability
  • Diffamierung zur „Monstrosität“ als Praxis des Otherings
  • Dis/Ability als soziale Inklusion/Exklusion
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept von „Dis/Ability“ im vormodernen Japan im Vergleich zu europäischen Paradigmen aus der Antike und dem Mittelalter. Sie untersucht, wie die gesellschaftliche Wahrnehmung und Behandlung von Menschen mit Beeinträchtigungen in diesen verschiedenen Kulturen geprägt war und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich feststellen lassen.

  • Die Rolle von Schriftlichkeit im vormodernen Japan im Vergleich zu Europa
  • Die Herausforderungen der Forschung zu „Dis/ability“ in der historischen Forschung
  • Die Bedeutung des Begriffs „Dis/ability“ in der japanischen Sprache und Kultur
  • Kindesaussetzung als Ausdruck von „Dis/ability“ in der japanischen und europäischen Geschichte
  • Die Rolle von sozialen Strukturen und Normen in der Behandlung von Menschen mit Beeinträchtigungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Herausforderungen, die die Forschung zu „Dis/ability“ in der japanischen Geschichte mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf die späte Verbreitung schriftlicher Quellen im Vergleich zu Europa. Sie stellt den Begriff „Dis/ability“ im Kontext der historischen Forschung vor und erklärt die Bedeutung der Perspektive auf die Gesellschaft im Kontext von „Nicht-Behinderung“.
  • ,,Kindsein" als Dis/Ability: Dieses Kapitel untersucht das Phänomen der Kindesaussetzung im vormodernen Japan und Europa und stellt den Zusammenhang zwischen „Dis/ability“ und Kindsein her. Es betrachtet die sozialen und ökonomischen Ursachen der Kindesaussetzung und die Rolle von Normen und Strukturen, die dieses Phänomen prägten.

Schlüsselwörter

Dis/Ability, Vormodernes Japan, Europäische Antike, Mittelalter, Kindesaussetzung, Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Schriftlichkeit, Japanische Sprache, Shōgai, Othering, Inklusion, Exklusion

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Ein Vergleich von „DIS/ABILITY“ im vormodernen Japan und dem europäischen Altertum und Mittelalter
Universidad
University of Vienna  (Geschichtswissenschaft)
Curso
Guided Reading - Versehrt und baufellig? DisAbility History der Vormoderne
Calificación
2
Autor
Patrik Howanitz (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
14
No. de catálogo
V930225
ISBN (Ebook)
9783346259592
ISBN (Libro)
9783346259608
Idioma
Alemán
Etiqueta
Infantizid Behinderung Beeinträchtigung Othering Kindheit Mythologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrik Howanitz (Autor), 2019, Ein Vergleich von „DIS/ABILITY“ im vormodernen Japan und dem europäischen Altertum und Mittelalter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/930225
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint