Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Política económica

Ursachen und Entwicklung des Gender Pay Gap. Maßnahmen zur Bekämpfung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles

Título: Ursachen und Entwicklung des Gender Pay Gap. Maßnahmen zur Bekämpfung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles

Libro Especializado , 2021 , 77 Páginas

Autor:in: Adriano Gueli (Autor)

Economía de las empresas - Política económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In Deutschland findet seit 2008 jährlich der Equal Pay Day statt. Dieser symbolisiert den geschlechterspezifischen Entgeltunterschied zwischen Männern und Frauen, der auch als Gender Pay Gap (GPG) bezeichnet wird. Doch existiert dieser tatsächlich?

Adriano Gueli beleuchtet den Einfluss von Bildung und Berufserfahrung auf die Bestimmung der Entgelthöhe sowie regionale und branchenspezifische Besonderheiten. Welche Ursachen gibt es für die Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern? Ist das Lohngefälle allein auf das Geschlecht zurückzuführen oder wirken dabei mehrere Faktoren zusammen?

In seiner Publikation betrachtet Gueli die Ursachen und die Entwicklung des Gender Pay Gap und untersucht die politischen Maßnahmen zur Bekämpfung des GPG auf ihre Wirksamkeit. Anhand seiner Erkenntnisse gibt er Empfehlungen für zukünftige Lösungsansätze.

Aus dem Inhalt:
- Entgelttransparenz;
- Frauenquote;
- Gleichberechtigung;
- Lohnschere;
- Humankapitaltheorie

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bestimmungsgründe für die Entgelthöhe
    • Bildungsabschluss
    • Berufserfahrung
    • Regionaler Tätigkeitsbereich
    • Branchenbereich
  • Erörterungen und Entwicklung des Gender Pay Gaps
    • Brutto- und Nettolöhne
    • Nominaler Netto- und Reallohn
    • Geschlechtsspezifische Entlohnungen
  • Erklärungsversuche für den Gender Pay Gap
    • Humankapitaltheorie
    • Mutterschaft
    • Arbeitszeitmodelle und deren Folgen für die Altersabsicherung
    • Arbeitsmarktsegregation
    • Führungskräfte
    • Gehaltsverhandlungen
    • Kompetenzeinschätzungen
  • Gender Pay Gap Lösungsansätze
    • Entgelttransparenz
    • Frauenquote
    • Instrumente zur besseren Vereinbarkeit vom Familien- und Berufsleben
    • Weitere Möglichkeiten zur Schließung der Einkommensschere

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Ursachen und der Entwicklung des Gender Pay Gap, dem geschlechtsspezifischen Lohngefälle. Sie analysiert verschiedene Faktoren, die zu diesem Phänomen beitragen, und untersucht die Entwicklung des GPG im Zeitverlauf. Darüber hinaus werden verschiedene Lösungsansätze zur Schließung der Einkommensschere vorgestellt und diskutiert.

  • Ursachen für den Gender Pay Gap
  • Entwicklung des Gender Pay Gap
  • Erklärungsmodelle für das Lohngefälle
  • Maßnahmen zur Bekämpfung des Gender Pay Gap
  • Auswirkungen des Gender Pay Gap

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in das Thema des Gender Pay Gaps und definiert den Begriff. Kapitel 2 beleuchtet die wichtigsten Bestimmungsgründe für die Entgelthöhe, wie Bildungsabschluss, Berufserfahrung, regionaler Tätigkeitsbereich und Branchenbereich. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Erörterung und Entwicklung des Gender Pay Gaps, einschließlich der Betrachtung von Brutto- und Nettolöhnen sowie nominalem Netto- und Reallohn. Kapitel 4 analysiert verschiedene Erklärungsversuche für das geschlechtsspezifische Lohngefälle, darunter die Humankapitaltheorie, Mutterschaft, Arbeitszeitmodelle, Arbeitsmarktsegregation, Führungskräfte, Gehaltsverhandlungen und Kompetenzeinschätzungen. Schließlich präsentiert Kapitel 5 verschiedene Lösungsansätze zur Schließung des Gender Pay Gaps, wie Entgelttransparenz, Frauenquote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und weitere Möglichkeiten zur Einkommensgerechtigkeit.

Schlüsselwörter

Gender Pay Gap, Lohngefälle, geschlechtsspezifische Entlohnung, Bildungsabschluss, Berufserfahrung, Arbeitsmarktsegregation, Humankapitaltheorie, Mutterschaft, Arbeitszeitmodelle, Entgelttransparenz, Frauenquote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Lösungsansätze.

Final del extracto de 77 páginas  - subir

Detalles

Título
Ursachen und Entwicklung des Gender Pay Gap. Maßnahmen zur Bekämpfung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles
Autor
Adriano Gueli (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
77
No. de catálogo
V930237
ISBN (Ebook)
9783964872791
ISBN (Libro)
9783964872807
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entgelttransparenz Frauenquote Gleichberechtigung Lohnschere Humankapitaltheorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Adriano Gueli (Autor), 2021, Ursachen und Entwicklung des Gender Pay Gap. Maßnahmen zur Bekämpfung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/930237
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  77  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint