Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Anglaise - Littérature

H.G. Wells "Kipps". Zur Narration von Erfolg und Aufstieg

Titre: H.G. Wells "Kipps". Zur Narration von Erfolg und Aufstieg

Essai , 2020 , 20 Pages

Autor:in: Seda Deperlioglu (Auteur)

Philologie Anglaise - Littérature
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit behandelt den Roman "Kipps" von H.G. Wells untergliedert sich in drei Teile. Nach der Einleitung wird im zweiten Kapitel das Leben von Wells und Kipps geschaffen. Ziel ist es, ein Grundverständnis zum Thema des Schicksals der Herkunft zu schaffen, das die Basis für die weiteren Kapitel bildet. Im dritten Kapitel wird die Herkunft, das Schicksal und der Erfolg von Kipps untersucht. Für die Untersuchung werden neben weitere literarische Texte herangezogen. Die vorliegende Arbeit schließt mit einem Fazit.

Der Autor analysiert dabei insbesondere, wie sich die Herkunft von Kipps auf sein Leben auswirkt, welche Rolle der Erfolg in seinem Leben spielt und ob sich das Schicksal seiner Herkunft auf seinen Erfolg auswirkt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Einleitung
  • 2.1. H.G. Wells
  • 2.2. Kipps
  • 3.2. Das Schicksal von Kipps
  • 3.3. Der Erfolg in Kipps' Leben
  • 3.4. Kipps's Erfolg nach Walter Benjamin's 13 Thesen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse des Romans „Kipps" von H.G. Wells. Sie untersucht, wie die soziale Herkunft des Protagonisten Arthur Kipps sein Leben beeinflusst und welche Rolle der Erfolg in seinem Leben spielt. Dabei wird insbesondere die Frage beleuchtet, ob sich Kipps' Schicksal durch seine Herkunft bestimmt.

  • Die soziale Herkunft als prägender Faktor im Leben des Protagonisten
  • Die Auswirkungen von Erfolg und Aufstieg in der Gesellschaft
  • Der Einfluss von sozialer Mobilität auf das individuelle Schicksal
  • Der Vergleich der Lebenswege von H.G. Wells und Arthur Kipps
  • Die Darstellung von Klassenstrukturen und gesellschaftlicher Kritik in Wells' Werk

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung: Diese Einleitung bietet einen Überblick über den Kontext von H.G. Wells' Roman „Kipps" und dessen Einordnung in die Gesellschaftssatire des frühen 20. Jahrhunderts. Die Arbeit stellt die zentralen Forschungsfragen und die Gliederung des Textes vor.
  • 2.1. H.G. Wells: Dieses Kapitel widmet sich dem Leben des Autors H.G. Wells und stellt dessen soziale Herkunft und Lebensumstände in Verbindung mit der viktorianischen Gesellschaft dar. Es beleuchtet Wells' eigene Erfahrungen mit Armut und Aufstieg und seine literarischen Themen.
  • 2.2. Kipps: In diesem Kapitel wird der Protagonist Arthur Kipps vorgestellt und seine soziale Herkunft und Lebensgeschichte im Kontext des Romans erläutert. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern Kipps' Schicksal durch seine Herkunft beeinflusst ist.
  • 3.2. Das Schicksal von Kipps: Dieses Kapitel analysiert die Rolle des Schicksals im Leben von Arthur Kipps und untersucht, ob er seine soziale Position tatsächlich verändern kann. Es beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus seiner Herkunft ergeben.
  • 3.3. Der Erfolg in Kipps' Leben: Dieses Kapitel untersucht, wie sich der Erfolg auf Kipps' Leben auswirkt. Es betrachtet die Folgen seines neu gewonnenen Reichtums und seine Beziehung zur Oberschicht.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen soziale Herkunft, Klassenstruktur, Erfolg, Aufstieg, Schicksal, Gesellschaftssatire, viktorianische Gesellschaft und H.G. Wells.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
H.G. Wells "Kipps". Zur Narration von Erfolg und Aufstieg
Université
University of Erfurt
Auteur
Seda Deperlioglu (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
20
N° de catalogue
V934605
ISBN (ebook)
9783346337108
ISBN (Livre)
9783346337115
Langue
allemand
mots-clé
wells kipps narration erfolg aufstieg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Seda Deperlioglu (Auteur), 2020, H.G. Wells "Kipps". Zur Narration von Erfolg und Aufstieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/934605
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint