Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Histoire des systèmes politiques

Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden

Titre: Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden

Exposé (Elaboration) , 2008 , 13 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Arne Hellwig (Auteur)

Politique - Histoire des systèmes politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit „Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden“ entlarvt den Mytos vom Antifaschismus in der DDR als Propagandalüge und gibt einen ausführlichen Überblick über rechtsextreme Gewalt in der DDR vor der Wende. Zudem wird die DDR Skinhead Bewegung beschrieben und es werden Erklärungsmuster für Rechtsextremismus in der DDR vor der Wende diskutiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Situation der Ausländer in der DDR
  • Rechtsextremistische Tendenzen in der DDR vor der Wende
    • Definiton von Rechtsextremismus
    • Chronologie des Rechtsextremismus in der DDR
    • Die Skinhead Bewegung
    • Historisches Interesse und Einstellungen der Jugend zu Skinheads und Ausländern
  • Zwischenfazit
  • Erklärungen für Rechtsextremismus in der DDR vor der Wende
    • Autoritarismus in der DDR Gesellschaft
    • Die mangelnde Vergangenheitsbewältigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Phänomen des Rechtsextremismus in der DDR vor der Wende. Sie analysiert, inwiefern das Selbstverständnis der DDR als antifaschistischer Staat mit der Realität der Situation der Ausländer und der Existenz rechtsextremer Tendenzen übereinstimmte.

  • Die Situation der Ausländer in der DDR
  • Rechtsextremistische Tendenzen in der DDR vor der Wende
  • Definition von Rechtsextremismus
  • Die Rolle der antifaschistischen Erziehung in der DDR
  • Erklärungsmuster für Rechtsextremismus in der DDR

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor: Inwieweit stimmte das Selbstverständnis der DDR als antifaschistischer Staat mit der Realität der Situation der Ausländer und der Existenz rechtsextremer Tendenzen überein?

Die Situation der Ausländer in der DDR

Dieses Kapitel beschreibt die Situation der Ausländer in der DDR und analysiert, ob diese mit den Begriffen Völkerfreundschaft, Internationalismus und Antifaschismus in Einklang zu bringen ist.

Rechtsextremistische Tendenzen in der DDR vor der Wende

Dieses Kapitel beleuchtet das Ausmaß rechtsextremer Gewalt und Gruppierungen in der DDR und untersucht, inwiefern die antifaschistische Erziehung Wirkung zeigte.

Zwischenfazit

Dieses Kapitel bietet ein Zwischenfazit der bisherigen Ergebnisse.

Erklärungen für Rechtsextremismus in der DDR vor der Wende

Dieses Kapitel stellt verschiedene Erklärungsmuster für rechtsextremistische Tendenzen in der DDR vor der Wende vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Rechtsextremismus, antifaschistischer Erziehung, Situation der Ausländer, DDR, Völkerfreundschaft, Internationalismus, Autoritarismus, Vergangenheitsbewältigung, Skinhead-Bewegung und der Analyse historischer Interessen und Einstellungen von Jugendlichen gegenüber Skinheads und Ausländern.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Politikwissenschaft)
Note
1,5
Auteur
Arne Hellwig (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
13
N° de catalogue
V93517
ISBN (ebook)
9783638067515
ISBN (Livre)
9783638954358
Langue
allemand
mots-clé
Rechtsextremismus Staat Boden DDR
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Arne Hellwig (Auteur), 2008, Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93517
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint