Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée

Moralentwicklung bei Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung

Titre: Moralentwicklung bei Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung

Thèse de Master , 2020 , 110 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Laura Lehrmann (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich aufgrund der geringfügigen Beachtung sowie der Zweifel in Bezug auf die moralischen Kompetenzen bei Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung (in verschiedenen Wissenschaften, wie auch in der Gesellschaft) mit der Moralentwicklung bei Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung. Es soll untersucht werden, ob sich das Stufenmodell der moralischen Entwicklung von Kohlberg auf Jugendliche mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung übertragen lässt und welche moralischen Stufen diese aufweisen.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragen:
1. „Lässt sich das Stufenmodell zur moralischen Entwicklung von Lawrence Kohlberg auf die ausgewählte Untersuchungsgruppe (Jugendliche mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung) übertragen?“
2. „Auf welchen moralischen Stufen nach Kohlberg befinden sich die Jugendlichen der Untersuchungsgruppe?“
3. „Weisen Jugendliche mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung eine vergleichbare moralische Entwicklung, wie Jugendliche ohne eine geistige Beeinträchtigung auf?“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemlage / Forschungsstand
    • Ziele der Arbeit
    • Vorgehensweise in dieser Arbeit
  • Theoretischer Teil
    • Klärung zentraler Begriffe
      • Moral
      • Werte
      • Normen
      • Ethik
      • Geistige Beeinträchtigung
    • Kognitivistische Entwicklungstheorien
      • Phasenmodell der Denkentwicklung und das moralische Urteil beim Kinde von Piaget
      • Stufenmodell zur moralischen Entwicklung nach Kohlberg
      • Piaget und Kohlberg im Vergleich
    • Perspektiven auf die Moral
      • Die kognitive Perspektive (moralisches Denken)
      • Die emotionale Perspektive (moralische Emotionen)
      • Die situative Perspektive (Moral, Kooperation und Wettbewerb)
      • Integration der Perspektiven
    • Soziale Informationsverarbeitung bei moralischen Entscheidungen
    • Moralisches Lernen in der Schule
    • Die Entwicklung von Werten, Normen und Moral bei Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung
  • Empirischer Teil
    • Ziel und Fragestellung der Untersuchung
    • Hypothesen
    • Erfassung von moralischen Urteilen in der empirischen Forschung
    • Beschreibung der Methode
      • Dilemmatageschichten
      • Das Heinz-Dilemma
      • Strukturelles Interview (Untersuchungsinstrumentarium)
      • Bildmaterial zur moralischen Situation mit dem Heinz-Dilemma
    • Gütekriterien zur empirischen Forschung
    • Auswahl der Probanden
    • Setting und Durchführung der Untersuchung
    • Auswertung der Interviews
  • Darstellung der Ergebnisse
  • Interpretation der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit widmet sich der Untersuchung der Moralentwicklung bei Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung. Ziel der Arbeit ist es, zu erforschen, ob sich das Stufenmodell der moralischen Entwicklung von Kohlberg auf diese Personengruppe übertragen lässt und welche moralischen Stufen diese aufweisen.

  • Klärung der zentralen Begriffe Moral, Werte, Normen, Ethik und geistige Beeinträchtigung
  • Analyse der kognitivistischen Entwicklungstheorien von Piaget und Kohlberg im Hinblick auf die moralische Entwicklung
  • Untersuchung der kognitiven, emotionalen und situativen Perspektiven auf Moral
  • Erfassung der sozialen Informationsverarbeitung bei moralischen Entscheidungen
  • Die Rolle des moralischen Lernens in der Schule und die Entwicklung von Werten, Normen und Moral bei Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der Moralentwicklung bei Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung ein, beleuchtet die Problemlage und den Forschungsstand sowie die Ziele und die Vorgehensweise der Arbeit.
  • Der theoretische Teil beleuchtet zentrale Begriffe wie Moral, Werte, Normen, Ethik und geistige Beeinträchtigung und analysiert die kognitivistischen Entwicklungstheorien von Piaget und Kohlberg. Darüber hinaus werden verschiedene Perspektiven auf die Moral diskutiert, die soziale Informationsverarbeitung bei moralischen Entscheidungen betrachtet und die Rolle des moralischen Lernens in der Schule beleuchtet.
  • Der empirische Teil beschreibt die Zielsetzung und die Fragestellung der Untersuchung, die Hypothesen und die Methode, die zur Erfassung von moralischen Urteilen eingesetzt wurde. Hier werden die Dilemmatageschichten, das Heinz-Dilemma, das strukturelle Interview und das Bildmaterial zur moralischen Situation vorgestellt, sowie Gütekriterien der empirischen Forschung erläutert.
  • Die Darstellung der Ergebnisse präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Die Interpretation der Ergebnisse setzt die Ergebnisse in den Kontext der theoretischen Grundlagen und diskutiert die Relevanz der Ergebnisse für die Praxis.

Schlüsselwörter

Moralentwicklung, geistige Beeinträchtigung, Jugendliche, Kohlbergs Stufenmodell, Piaget, Dilemmatageschichten, Heinz-Dilemma, soziale Informationsverarbeitung, moralisches Lernen.

Fin de l'extrait de 110 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Moralentwicklung bei Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung
Université
University of Flensburg
Note
1,3
Auteur
Laura Lehrmann (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
110
N° de catalogue
V936666
ISBN (ebook)
9783346264770
ISBN (Livre)
9783346264787
Langue
allemand
mots-clé
Moral moralische Entwicklung geistige Beeinträchtigung moral development mental disability Lawrence Kohlberg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Lehrmann (Auteur), 2020, Moralentwicklung bei Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/936666
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  110  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint