Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Diversität im Kindergarten. Die Integration von geflüchteten Kindern in den Alltag der Kindertagesstätte

Titre: Diversität im Kindergarten. Die Integration von geflüchteten Kindern in den Alltag der Kindertagesstätte

Dossier / Travail , 2020 , 11 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit befasst sich mit Herausforderungen im Kindergarten, die durch Diversität entstehen. Im Zentrum der Arbeit steht dabei die Frage, wie es erfolgreich gelingen kann, Kinder, die Flucht erlebt haben, in Kindertageseinrichtungen zu integrieren.

Zu Beginn wird dazu die aktuelle Situation von Flüchtlingskindern geschildert. Anschließend wird näher erläutert, welche Bedeutung die Flucht für Kinder hat, um dann im dritten Teil darauf einzugehen, welche pädagogischen Möglichkeiten sich im Umgang ergeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Aktuelle Situation von Flüchtlingskindern
    • 1.2 Die Bedeutung von Kindertagesstätten für geflüchtete Kinder
  • 2. Flüchtlingskinder in Krippe und Kindergarten
    • 2.1 Allgemeiner Begriff „Flüchtling“
    • 2.2 Bedeutung von Flucht für Kinder
  • 3. Feinfühliger Umgang mit Flüchtlingskindern in Kindertagesstätten
    • 3.1 Pädagogische Möglichkeiten
    • 3.2 Wie kann feinfühliger Umgang mit geflüchteten Kindern in Kindertagestätten gelingen
    • 3.3 Bindung und Resilienz von Flüchtlingskindern
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der aktuellen Situation von Flüchtlingskindern in Kindertagesstätten und untersucht, wie ein feinfühliger Umgang mit diesen Kindern in der Praxis gelingen kann. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Integration von Kindern mit Fluchthintergrund in den deutschen Kindergartenalltag gefördert werden kann.

  • Die aktuelle Situation von Flüchtlingskindern in Deutschland
  • Die Bedeutung von Kindertagesstätten für die Integration von Flüchtlingskindern
  • Feinfühliger Umgang mit Flüchtlingskindern in pädagogischen Einrichtungen
  • Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Flüchtlingskindern
  • Die Bedeutung von Bindung und Resilienz für die Entwicklung von Flüchtlingskindern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die aktuelle Situation von Flüchtlingskindern in Deutschland und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen diese Kinder aufgrund ihrer Fluchterfahrungen gegenüberstehen. Das Kapitel hebt zudem die Bedeutung von Kindertagesstätten für die Integration von Flüchtlingskindern hervor.

Kapitel zwei befasst sich mit der Definition des Begriffs „Flüchtling“ und erklärt die weitreichenden Folgen, die Flucht für Kinder hat. Es werden die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von Flüchtlingskindern im Kindergartenalltag beleuchtet.

Das dritte Kapitel widmet sich dem feinfühligen Umgang mit Flüchtlingskindern in Kindertagesstätten. Es werden verschiedene pädagogische Möglichkeiten und Strategien vorgestellt, die den Bedürfnissen von Flüchtlingskindern gerecht werden und ihre Integration in den Kindergartenalltag fördern können.

Schlüsselwörter

Flüchtlingskinder, Kindertagesstätten, Integration, Feinfühliger Umgang, Pädagogische Möglichkeiten, Bindung, Resilienz, Trauma, Inklusion, Interkulturelle Kompetenz

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diversität im Kindergarten. Die Integration von geflüchteten Kindern in den Alltag der Kindertagesstätte
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
11
N° de catalogue
V937071
ISBN (ebook)
9783346261236
Langue
allemand
mots-clé
diversität kindergarten integration kindern alltag kindertagesstätte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Diversität im Kindergarten. Die Integration von geflüchteten Kindern in den Alltag der Kindertagesstätte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937071
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint