Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Teología práctica

Paradoxien kirchlicher Zukunftshoffnungen. Vom raschen Wandel der Zeitläufte und der Anpassungsbereitschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland

Título: Paradoxien kirchlicher Zukunftshoffnungen. Vom raschen Wandel der Zeitläufte und der Anpassungsbereitschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland

Escrito Polémico , 2020 , 30 Páginas

Autor:in: Karl-Fritz Daiber (Autor)

Teología - Teología práctica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Reformplanungen von 2006 und 2020 der evangelischen Kirche. In diesem Diskussionsbeitrag werden die Ansätze durch individuelle Überlegungen diskutiert und beleuchtet. Ebenso findet im weiteren Teil des Textes ein Vergleich beider Planungen statt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Aufforderung
  • Kirche auf gutem Grund - Elf Leitsätze für eine aufgeschlossene Kirche
  • Ansätze eines Vergleichs: Die Paradoxien kirchlicher Zukunftsperspektiven.
    • Die Machbarkeitsphantasien und ihr Ausdruck in der Sprache
    • Zwei Programme, die sich widersprechen
    • Die fehlende Evaluation im Programm 2 - kein Rückblick auf Programm
    • Das Problem der zentralistischen Planung.
    • Die Reduzierung der Zahl der Ortsgemeinden und ihre unterschiedlichen Profilierungen
    • Biblischer Kontrapunkt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Paradoxien kirchlicher Zukunftshoffnungen im Jahr 2006 und 2020, insbesondere im Kontext der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der Autor untersucht die Anpassungsbereitschaft der Kirche an die sich rasant verändernden Zeitläufe und stellt kritisch die Zukunftsprogramme der EKD in den Fokus.

  • Analyse der Zukunftsprogramme der EKD im Vergleich
  • Kritik an den Machbarkeitsphantasien und der Sprache der Programme
  • Betrachtung der fehlenden Evaluation und der Problematik zentralistischer Planung
  • Diskussion der Reduzierung der Zahl der Ortsgemeinden und ihrer Profilierung
  • Biblischer Kontrapunkt als Alternative zu den Zukunftsprogrammen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Aufforderung: Der Autor erläutert, wie er auf den Artikel von Gerhard Wegner aufmerksam wurde und warum er sich mit dem neuen Zukunftsprogramm der EKD auseinandersetzt. Er kritisiert die formalen und inhaltsleeren Leitsätze des Programms.
  • Kirche auf gutem Grund - Elf Leitsätze für eine aufgeschlossene Kirche: Dieser Abschnitt widmet sich einer detaillierten Analyse der elf Leitsätze des Zukunftsprogramms der EKD. Der Autor zeigt auf, wie diese Leitsätze seinen Widerstand auslösen, und argumentiert, dass sie weder formal noch inhaltlich überzeugen.
  • Ansätze eines Vergleichs: Die Paradoxien kirchlicher Zukunftsperspektiven: Dieses Kapitel vergleicht die beiden Zukunftsprogramme der EKD aus den Jahren 2006 und 2020. Der Autor beleuchtet die Machbarkeitsphantasien und die sprachliche Gestaltung der Programme und kritisiert die fehlende Evaluation des zweiten Programms.

Schlüsselwörter

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Zukunftsprogramme, Kirche der Freiheit, Ortsgemeinden, Leitsätze, Machbarkeitsphantasien, Evaluation, zentralistische Planung, biblischer Kontrapunkt, Anpassungsbereitschaft, Zeitläufe

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Paradoxien kirchlicher Zukunftshoffnungen. Vom raschen Wandel der Zeitläufte und der Anpassungsbereitschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland
Autor
Karl-Fritz Daiber (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
30
No. de catálogo
V937289
ISBN (Ebook)
9783346263759
ISBN (Libro)
9783346263766
Idioma
Alemán
Etiqueta
Evangelische Kirche in Deutschland Situationsanalyse Kirchenreform Kirchenplanung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karl-Fritz Daiber (Autor), 2020, Paradoxien kirchlicher Zukunftshoffnungen. Vom raschen Wandel der Zeitläufte und der Anpassungsbereitschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937289
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint