Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Jona-Psalm in Jona 2, 3-10 und möchte speziell den Spuren und Verknüpfungen in andere biblische Bücher nachgehen.
Das Jona-Buch als Teil des biblischen Kanons sowie des Zwölfprophetenbuches der Hl. Schrift gliedert sich im Wesentlichen in zwei Hauptteile (I: Kap. 1-2 bzw. II: Kap. 3-4), die jeweils mit einem Auftrag Gottes an Jona eingeleitet werden. Entlang der jeweiligen Handlungsträger lässt es sich näher in fünf symmetrische Szenen gliedern, in denen Jona jeweils hauptsächlich mit Gott allein (so etwa in Jon 1,1ff., Jon 2,1-11, Jon 3,1-2 und Jon 4,4-11) oder mit Fremdvölkern (Jon 1, 4-16 und Jon 3,3-4,3) konfrontiert ist.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Einordnung, Datierung und Entstehung
- Parallelen, Verweise und Verknüpfungen
- Conclusio
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Jona-Psalm in Jona 2, 3-10 und analysiert die Verbindungen zu anderen biblischen Texten. Die Arbeit untersucht die zahlreichen Parallelen, Verweise und Verknüpfungen, die in diesem Psalm zu finden sind.
- Die Einordnung des Jona-Psalms in den Kontext des Buches Jona
- Die Frage nach der Einheitlichkeit des Buches Jona im Lichte des Jona-Psalms
- Die Klassifizierung des Jona-Psalms als Dank- oder Klagepsalm
- Die Analyse von Parallelen und Verweisen zu anderen biblischen Texten
- Die Bedeutung des Jona-Psalms für das Verständnis des Buches Jona und der biblischen Botschaft.
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Arbeit stellt den Jona-Psalm im Kontext des Buches Jona vor und erläutert den Schwerpunkt der Untersuchung: die Suche nach Parallelen und Verweisen zu anderen biblischen Texten.
- Einordnung, Datierung und Entstehung: Dieses Kapitel beleuchtet die Einordnung des Buches Jona im biblischen Kanon und die Frage nach seiner Entstehung und Datierung. Dabei werden verschiedene Theorien und Interpretationen diskutiert.
- Parallelen, Verweise und Verknüpfungen: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Analyse von Parallelen, Verweisen und Verknüpfungen des Jona-Psalms zu anderen biblischen Texten, um die Bedeutung und Einordnung des Psalms in den Kontext des Buches Jona zu verstehen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Jona-Psalm, dem Buch Jona, Dankpsalm, Klagepsalm, Parallelen, Verweisen, Verknüpfungen, biblischen Texten, Einordnung, Datierung, Entstehung, Einheitlichkeit, Theologie, Interpretation.
- Quote paper
- Sebastian Riedel (Author), 2020, Der Jona-Psalm in Jona 2, 3-10. Verknüpfungen in anderen biblischen Büchern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937630