Mit diesem Handbuch zum Zertifikat 3 - Trilogos Lehrer/in, Supervisor/in, Berater/in, Mentor/in erwerben Sie folgende Qualifikationen:
Sie erweitern Ihr fundiertes und breites Wissen über diverse theoretische Ansätze der Persönlichkeitsbildung, der humanistischen Pädagogik, der humanistischen Psychologie, insbesondere der transpersonalen, sowie der Existenzphilosophie. Sie vertiefen, differenzieren und vernetzen Ihr theoretisches und praxis-orientiertes Wissen über die Trilogos Methode.
Sie verfügen über ein vertieftes und anwendungs-orientiertes Wissen über Psychodynamik, Entwicklungs- sowie Bildungspsychologie. Sie haben die Fähigkeit Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung sowie in ihrer Charakterbildung zu fördern, und Sie nutzen dafür notwendigen Interventionsmaßnahmen und –techniken. Sie können mittels erfahrungsbasiertem Lernen Menschen in ihrer Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie in ihrer ethischen Bewusstseinsbildung begleiten und fördern.
Sie lehren das Grundwissen über die Trilogos Methode in Theorie und Praxis und vermitteln dies mit selbsterstellten Materialien/Unterlagen. Zudem begleiten Sie als Mentor/in Ihre Studenten in einem längerfristigen Persönlichkeitsbildungsprozess. Dazu verfügen Sie über die nötige Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Selbstwert und Selbsteinschätzung. Sie sind sich Ihrer Vorbildrolle bewusst.
Sie sind in Kontakt mit Ihrem Urvertrauen, können das Schicksal als Chance erkennen, verfügen über Disziplin und Ausdauer in Ihrem eigenen Persönlichkeitsentwicklungsprozess und schätzen sich immer realistischer ein. Sie lernen immer mehr Ihr eigenes, persönliches Potenzial kennen, können dieses eigenständig erweitern, entwickeln und die negativen Potenziale selber heilen. Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, viel Geduld sowie Verständnis sich selber und für andere. Sie überzeugen durch Gewissenhaftigkeit, Umsicht und hohe Sozialkompetenz.
Zusätzlich zum Zertifikat 3 besteht mit einer schriftlichen Arbeit die Möglichkeit, das Trilogos Diplom zu erwerben: Dafür setzen Sie sich mit Anwendungsmöglichkeiten der Trilogos Methode in Ihrem praktischen Alltag auseinander, sei es in der Erziehung, Psychologie, Pädagogik, Religion, Philosophie, Medizin, Physik, Kunst etc.
Jeder Zertifikatsabschluss befähigt Sie, unabhängig und frei von der Trilogos Stiftung, in eigener Praxis und unter eigenem Namen die gewonnenen Fähigkeiten im angestammten Berufsbereich einzubringen, mit oder ohne Trilogos Lizenz.
Inhaltsverzeichnis
-
-
- Erstes Kapitel: Eine mediale Beratung inhaltlich vorbereiten
- Zweites Kapitel: Eine mediale Beratung organisatorisch vorbereiten
-
- Erstes Kapitel: Den Gast begrüßen und einführen
- Zweites Kapitel: Die Beratungssitzung durchführen
- Drittes Kapitel: Die mediale Beratung abschließen
-
- Erstes Kapitel: Die mediale Beratung nachbesprechen
- Zweites Kapitel: «Roter Faden» ergänzen
- Drittes Kapitel: Aus Erfahrung lernen
-
-
-
- Erstes Kapitel: Einen Trilogos Workshop organisatorisch vorbereiten
- Zweites Kapitel: Einen Trilogos Workshop inhaltlich vorbereiten
-
- Erstes Kapitel: Gäste begrüßen
- Zweites Kapitel: Einführenden Vortrag halten
- Drittes Kapitel: Trilogos Bilderreisen durchführen
- Viertes Kapitel: Workshop abschließen
-
- Erstes Kapitel: Die Organisation des Workshops kritisch beleuchten
- Zweites Kapitel: Den Workshop inhaltlich kritisch beleuchten
- Drittes Kapitel: Die Workshop-Leitung kritisch beleuchten
-
-
-
- Erstes Kapitel: Mit sämtlichen theoretischen und praktischen Inhalten des autodidaktischen Lehrgangs «Im Kontakt mit der inneren Stimme» vertraut sein
- Zweites Kapitel: Die theoretischen Inhalte des autodidaktischen Lehrgangs «Im Kontakt mit der inneren Stimme» aufbereiten
- Drittes Kapitel: Die praktischen Inhalte und Übungen des autodidaktischen Lehrgangs «Im Kontakt mit der inneren Stimme» aufbereiten
- Viertes Kapitel: Die Abhaltung der Grundschulung organisatorisch vorbereiten
-
- Erstes Kapitel: In die Thematik der jeweiligen Stufe und Lektion einführen
- Zweites Kapitel: Die theoretischen Inhalte der jeweiligen Stufe und Lektion präsentieren
-
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Handbuch zum Zertifikat 3 der Trilogos Diplomausbildung befähigt Teilnehmer/innen, die Trilogos Methode in den Bereichen Beratung, Supervision, Lehre und Mentoring anzuwenden.
- Vertiefung des Wissens über Persönlichkeitsbildung, humanistische Pädagogik und transpersonale Psychologie
- Anwendungsorientierte Vertiefung der Trilogos Methode
- Entwicklung von Fähigkeiten zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Charakterbildung
- Begleitung von Menschen in ihrer Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie in ihrer ethischen Bewusstseinsbildung
- Vermittlung des Grundwissens der Trilogos Methode in Theorie und Praxis
Zusammenfassung der Kapitel
Die Kapitel des Handbuchs gliedern sich in drei Lernelemente, die jeweils die Kompetenzbereiche mediale Beratung, Trilogos Workshops und Trilogos Grundschulung behandeln. Das erste Lernelement vermittelt die Fähigkeiten für eine mediale Beratung, vom vorbereitenden Prozess bis zur Nachbereitung. Das zweite Lernelement widmet sich der Durchführung von Trilogos Workshops, inklusive organisatorischer und inhaltlicher Vorbereitungen sowie der Durchführung und Nachbereitung. Das dritte Lernelement behandelt die Leitung der Trilogos Grundschulung und die Anwendung des autodidaktischen Lehrgangs «Im Kontakt mit der inneren Stimme».
Schlüsselwörter
Trilogos Methode, Persönlichkeitsbildung, humanistische Pädagogik, transpersonale Psychologie, Psychodynamik, Entwicklungs- und Bildungspsychologie, mediale Beratung, Workshops, Grundschulung, autodidaktischer Lehrgang, «Im Kontakt mit der inneren Stimme»
- Citar trabajo
- Linda Vera Roethlisberger (Autor), Prof. Dr. Michael Noah Weiss (Autor), 2020, Trilogos Diplomausbildung Zertifikat 3 - LehrerIn, SupervisorIn, BeraterIn, MentorIn, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937909