Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Beeinflussung der Kaufentscheidung durch Influencer im Ernährungssektor

Titre: Beeinflussung der Kaufentscheidung durch Influencer im Ernährungssektor

Thèse de Bachelor , 2020 , 57 Pages , Note: 1,8

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, welche Personen sich durch den Einsatz von Influencern in ihrem Kaufverhalten beeinflussen lassen. Dabei wurden speziell Influencerinnen aus dem Sektor der Ernährung ausgewählt, da diese beide Geschlechter gleichermaßen ansprechen.

Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Onlineumfrage durchgeführt, die sich an Nutzer von Social-Media-Plattformen richtete. Die Antworten der Fragebögen zeigen, dass es durch das Influencer-Marketing eine Unterscheidung im Kaufverhalten bei Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmalen gibt. Dies bestätigt, dass gewisse Personen stärker durch den Einsatz von Influencern beeinflusst werden. Auf dieser Grundlage lassen sich weiterführende Untersuchungen durchführen, die sich auf die Optimierung der Werbemaßnahmen spezialisieren, um das Marketing in Zukunft zielgerichtet auf einzelne Personen zuschneiden zu können.

Die Zahl der Käufe im Onlinehandel nimmt stetig zu. Dies wird zunehmend von Unternehmen durch den Einsatz von Influencern gefördert. Möchten Unternehmen auch in Zukunft auf sich aufmerksam machen, müssen sie diese Art der Werbung in Erwägung ziehen und weiter ausbauen. Die Absatzförderung durch die klassische Fernsehwerbung wird fortlaufend abnehmen, unter anderem da immer mehr Streamingdienste den Markt belagern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Grundlagen der Persönlichkeit des Menschen
    • Definition Persönlichkeit
    • Die Big Five
    • Sozialer Einfluss
  • Kaufentscheidungen
  • Grundlagen des Onlinemarketing
    • Onlinemarketing-Strategien
    • Ziele der Werbemaßnahmen
    • Bilder und Farben in der Fernsehwerbung
    • Einsatz der Social-Media-Kommunikation
    • Influencer und die Besonderheiten in sozialen Netzwerken
      • Klassifizierung der Influencer
      • Ernährung in den sozialen Netzwerken
      • Rechtlicher Aspekt des Influencer-Marketing
  • Methodik und Forschungsdesign
    • Forschungsfrage und Hypothesen
    • Ansätze der quantitativen Sozialforschung
    • Methodisches Vorgehen
    • Fragebogenkonstruktion
    • Stichprobe
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse der Analyse
      • Auswertung der Persönlichkeitsmerkmale
      • Auswertung der Stichprobe
      • Auswertung zum Kauf der Waren und Dienstleistungen
      • Auswertung des Empfindens bezüglich der Marketingmethoden
      • Auswertung des Bilderpaars 1
      • Auswertung des Bilderpaars 2
      • Auswertung des Bilderpaars 3
      • Auswertung des Bilderpaars 4
      • Sonstige Auswertungen
    • Diskussion
    • Methodenkritik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit untersucht, wie Influencer im Ernährungssektor Kaufentscheidungen von Menschen beeinflussen. Das Ziel ist es, die Rolle von Influencer-Marketing im Hinblick auf verschiedene Persönlichkeitsmerkmale und das Kaufverhalten zu analysieren.

  • Einfluss von Influencer-Marketing auf Kaufentscheidungen
  • Bedeutung von Persönlichkeitsmerkmalen für die Empfänglichkeit gegenüber Influencer-Werbung
  • Analyse des Kaufverhaltens im Zusammenhang mit Influencer-Marketing
  • Auswirkungen von Social-Media-Werbung im Ernährungssektor
  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Influencer-Marketings

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Forschungsarbeit vor. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung von Influencer-Marketing im Onlinehandel und die spezifische Rolle von Influencern im Ernährungssektor.
  • Grundlagen der Persönlichkeit des Menschen: Dieses Kapitel liefert einen theoretischen Rahmen für die Analyse von Persönlichkeitsmerkmalen im Kontext von Kaufentscheidungen. Es beleuchtet die Definition von Persönlichkeit und die Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale sowie den Einfluss sozialer Faktoren auf Kaufentscheidungen.
  • Kaufentscheidungen: Dieses Kapitel beleuchtet die Faktoren, die Kaufentscheidungen beeinflussen, und stellt die Rolle von Online-Marketing und Social Media im Konsumverhalten heraus.
  • Grundlagen des Onlinemarketing: In diesem Kapitel werden verschiedene Onlinemarketing-Strategien und ihre Ziele sowie der Einsatz von Bildern und Farben in der Werbung diskutiert. Es wird auch auf die Besonderheiten der Social-Media-Kommunikation eingegangen.
  • Influencer und die Besonderheiten in sozialen Netzwerken: Dieses Kapitel definiert Influencer und ihre unterschiedlichen Kategorien, beleuchtet die Rolle von Ernährung in sozialen Netzwerken und geht auf die rechtlichen Aspekte des Influencer-Marketings ein.
  • Methodik und Forschungsdesign: Dieses Kapitel beschreibt die Forschungsfrage, die Hypothesen und die methodischen Ansätze der Untersuchung. Es erklärt das Vorgehen der Online-Umfrage, die Konstruktion des Fragebogens und die Auswahl der Stichprobe.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Datenanalyse und die Auswertung der Persönlichkeitsmerkmale, des Kaufverhaltens und der Wahrnehmung von Influencer-Marketing.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit Influencer-Marketing, Kaufentscheidungen, Persönlichkeitsmerkmalen, Onlinehandel, Social Media, Ernährungssektor, Werbung, Marketingmethoden, Werbebilder, Social-Media-Plattformen, Onlineumfrage, quantitative Sozialforschung.

Fin de l'extrait de 57 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beeinflussung der Kaufentscheidung durch Influencer im Ernährungssektor
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,8
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
57
N° de catalogue
V938426
ISBN (ebook)
9783346268747
ISBN (Livre)
9783346268754
Langue
allemand
mots-clé
Social Media Influencer ernährung instagram soziales netzwerk kaufentscheidung einfluss
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Beeinflussung der Kaufentscheidung durch Influencer im Ernährungssektor, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/938426
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint