Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Die Herausbildung des baskischen Nationalismus im 19. Jahrhundert

Título: Die Herausbildung des baskischen Nationalismus im 19. Jahrhundert

Trabajo Escrito , 2007 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christina Halasz (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Immer wieder gelangt das Baskenland durch Schreckensmeldungen in die Schlagzeilen der Medien Westeuropas. Schon mehr als 800 Menschen fielen der Organisation ETA seit dem ersten Mordanschlag im Jahr 1968 zum Opfer.
Ein Phänomen wie Gewalt der ETA hat verschiedene Ursprünge. Dazu gehört besonders die Franco-Diktatur, unter der die baskische Identität und ihre Sprache unterdrückt wurden. Im Grunde genommen wurde die ETA jedoch vom radikalen baskischen Nationalismus genährt, der eine fundamentale antispanische Haltung enthält, die alles ablehnte, was aus Spanien kam. Die Wurzeln dieses fundamentalen baskischen Nationalismus sind im 19. Jahrhundert zu finden, dem Zeitraum, der für diese Arbeit zentral sein soll. Um den baskischen Nationalismus in all seine Facetten nachvollziehen zu können, ist es unerlässlich sich mit dem Ursprung und der Entstehung dieser Bewegung auseinanderzusetzten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Baskenland
    • Die baskischen Gebiete
    • Euskera - Die Sprache der Basken
    • Die Fueros – Ursprung und Inhalt
  • Spanien und das Baskenland im 19. Jahrhundert
    • Politische Entwicklung - Zentralisierung
    • Wirtschaftliche Entwicklung - Industrialisierung
  • Die Entstehung des baskischen Nationalismus
    • Sabino Arana und seine Ideologie
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Entstehung des baskischen Nationalismus im 19. Jahrhundert. Sie beleuchtet die historischen, politischen, sozialen und kulturellen Faktoren, die zu seiner Bildung beitrugen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Rolle der baskischen Sprache, der Fueros und der wirtschaftlichen Entwicklung des Baskenlands gelegt. Die Arbeit strebt danach, ein umfassendes Verständnis des baskischen Nationalismus in seiner frühen Phase zu vermitteln.

  • Die Rolle der baskischen Sprache (Euskera) als Symbol der Identität
  • Die Bedeutung der Fueros für die baskische Autonomie
  • Der Einfluss der Industrialisierung und der politischen Zentralisierung auf die Entwicklung des baskischen Nationalismus
  • Die Ideologie Sabino Aranas und ihre Bedeutung für die Entstehung des baskischen Nationalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Einleitung stellt den Kontext des baskischen Nationalismus vor und beschreibt die Gewalt der ETA als ein wichtiges Symptom dieses Phänomens. Sie betont, dass die Wurzeln des baskischen Nationalismus im 19. Jahrhundert zu finden sind und die Arbeit sich auf die Entstehung dieser Bewegung fokussieren wird.

Das Baskenland: Dieses Kapitel präsentiert grundlegende Informationen über das Baskenland, einschließlich der geographischen Lage, der Regionen und der Sprache. Es hebt Besonderheiten hervor, die die Entstehung des baskischen Nationalismus prägten, wie die geographische Isolation und die ethnische und kulturelle Einheit der Basken.

Spanien und das Baskenland im 19. Jahrhundert: Dieses Kapitel untersucht die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen im 19. Jahrhundert, die eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des baskischen Nationalismus spielten. Es befasst sich mit der politischen Zentralisierung Spaniens und der Industrialisierung des Baskenlandes.

Die Entstehung des baskischen Nationalismus: Dieses Kapitel analysiert die Entstehung des baskischen Nationalismus und betont die enge Verbindung mit den Konsequenzen der politischen und wirtschaftlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts. Es stellt die Ideologie Sabino Aranas und seine Rolle in der Entwicklung des baskischen Nationalismus vor.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: baskischer Nationalismus, Euskera, Fueros, Industrialisierung, Zentralisierung, Sabino Arana, ethnische Identität, politische Autonomie.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Herausbildung des baskischen Nationalismus im 19. Jahrhundert
Universidad
University of Leipzig
Calificación
1,7
Autor
Christina Halasz (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
18
No. de catálogo
V93924
ISBN (Ebook)
9783638070799
ISBN (Libro)
9783638955898
Idioma
Alemán
Etiqueta
Herausbildung Nationalismus Jahrhundert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christina Halasz (Autor), 2007, Die Herausbildung des baskischen Nationalismus im 19. Jahrhundert, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93924
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint