Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Recrutement

Die Entwicklung einer Personalmarketingstrategie. Mit Methoden und Maßnahmen zum Unternehmenserfolg

Titre: Die Entwicklung einer Personalmarketingstrategie. Mit Methoden und Maßnahmen zum Unternehmenserfolg

Travail d'étude , 2020 , 26 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Recrutement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zu Beginn werden in der Arbeit theoretische Inhalte zugrunde gelegt. Dabei werden Aufgabenbereiche, Ziele, Herausforderungen und Instrumente des Personalmarketings näher beleuchtet, als auch der Inhalt einer entsprechenden Strategie aufgezeigt. Im Anschluss wird auf das Thema Employer Branding im Zusammenhang mit dem Personalmarketing eingegangen. Im anwendungsorientierten Teil der Arbeit wird eine Personalmarketingstrategie anhand eines Beispiels aufgezeigt.
Aktuell führen immer rasantere Veränderungen in der Wirtschaftswelt dazu, dass Unternehmen fähig sein müssen, schnell und leistungsfähig darauf zu reagieren. Vor allem die Generation Z, welche aktuell ins Berufsleben einsteigt, fordert ein Umdenken in Bezug auf Personalbeschaffung und nachhaltige Mitarbeiterbindung. Diese Generation kann nicht mehr „nur“ mit attraktiven Gehältern gehalten werden, da sie großen Wert auf die sogenannte Work-Life-Balance legt. Somit stehen andere Faktoren, wie beispielsweise mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitmodelle, im Vordergrund. Doch wie ist das alles in personalpolitischer Hinsicht am besten zu realisieren?
Auch der demografische Wandel läuft gegen die Unternehmen. Der Altersdurchschnitt in Deutschland wird höher, wobei der Nachwuchs rein zahlenmäßig nach und nach schwindet. Ebenso ist der Fachkräftemangel in heutiger Zeit nicht außer Acht zu lassen. Mit dem klug eingesetzten Personalmarketing steht und fällt zum Teil der personal- und unternehmenstechnische Erfolg. Doch was ist eigentlich unter darunter zu verstehen und welche Methoden und Maßnahmen gibt es in diesem Teil des Personalbereichs? Diese und weitere Fragen werden im theoretischen Teil dieser Arbeit beantwortet. Ziel dieser Studienarbeit ist es, dem Leser Inhalt, Aufgaben, Herausforderungen, Ziele und Instrumente des Personalmarketings näher zu bringen. Zudem wird erläutert, was eine Personalmarketingstrategie ausmacht und in welchem Zusammenhang Employer Branding zu Personalmarketing steht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 THEORETISCHE FUNDIERUNGEN ZUM THEMA PERSONALMARKETING
    • 2.2 AUFGABEN, FUNKTIONEN UND HERAUSFORDERUNGEN DES PERSONALMARKETINGS
    • 2.3 ZIELE DES PERSONALMARKETINGS
    • 2.4 DIE INSTRUMENTE DES PERSONALMARKETINGS
    • 2.5 DIE PERSONALMARKETINGSTRATEGIE
    • 2.6 EMPLOYER BRANDING VS. PERSONALMARKETING
  • 3 ANWENDUNGSORIENTIERTER TEIL
    • 3.1 VORSTELLUNG DES UNTERNEHMENS
    • 3.2 VORSTELLUNG DER ZU BESETZENDEN STELLE
    • 3.3 STRATEGIEENTWICKLUNG
      • 3.3.1 Analysen im Prozess des Personalmarketings
      • 3.3.2 Auswahl und Gestaltung von Personalmarketingmaßnahmen
      • 3.3.3 Evaluation der gewählten Maßnahmen
  • 4 DISKUSSION
    • 4.1 KRITISCHE SICHT AUF DIE ARBEIT
    • 4.2 AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit analysiert die Bedeutung und die Anwendung von Personalmarketing in der heutigen Wirtschaftswelt. Das Ziel der Arbeit ist es, dem Leser ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise und der Relevanz des Personalmarketings zu vermitteln. Die Arbeit untersucht insbesondere die Aufgaben, Funktionen und Herausforderungen des Personalmarketings sowie die Entwicklung einer effektiven Personalmarketingstrategie.

  • Die Bedeutung von Personalmarketing im Kontext des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels
  • Die Entwicklung und Umsetzung einer Personalmarketingstrategie
  • Die Rolle von Employer Branding im Personalmarketing
  • Die Anwendung von Personalmarketinginstrumenten
  • Die Herausforderungen des Personalmarketings in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext des Personalmarketings und die Relevanz des Themas beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Personalmarketings erläutert, darunter die Definition, Aufgaben, Funktionen, Herausforderungen und Ziele des Personalmarketings sowie die Rolle von Employer Branding.

Das dritte Kapitel widmet sich der Anwendung des Personalmarketings in einem konkreten Fallbeispiel. Hier wird die Entwicklung einer Personalmarketingstrategie für ein Unternehmen Schritt für Schritt dargelegt, wobei die verschiedenen Analysen, die Auswahl und Gestaltung von Maßnahmen sowie die Evaluation der gewählten Maßnahmen im Fokus stehen.

Das vierte Kapitel bietet eine kritische Reflexion der Arbeit und blickt auf die zukünftige Relevanz des Themas Personalmarketing.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themenfeldern des Personalmarketings, darunter Fachkräftemangel, Personalmarketingstrategie, Employer Branding, Personalmarketinginstrumente, Generation Z, Work-Life-Balance, und demografischer Wandel.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung einer Personalmarketingstrategie. Mit Methoden und Maßnahmen zum Unternehmenserfolg
Université
University of Applied Management
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
26
N° de catalogue
V941109
ISBN (ebook)
9783346276049
ISBN (Livre)
9783346276056
Langue
allemand
mots-clé
Personalmarketing Employer Branding Personalmarketingstrategie Recruitment marketing personal rekrutierung Mitarbeiterbindung personalwesen instrumente Personalmarketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Die Entwicklung einer Personalmarketingstrategie. Mit Methoden und Maßnahmen zum Unternehmenserfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/941109
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint