Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Nationale Bildungsstandards

Perspektiven

Titre: Nationale Bildungsstandards

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 14 Pages , Note: "mit sehr gutem erfolg -"

Autor:in: Aysen Yildirim (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach mehrmaligem schlechtem bzw. durchschnittlichem Abschneiden der deutschen Schüler/innen in internationalen und auch nationalen Schulleistungsstudien wird über das Bildungssystem in Deutschland diskutiert und man sucht nach Möglichkeiten um die Ergebnisse zu verbessern. Qualitätssicherung im Bildungswesen ist nun das Thema in der Bildungspolitik und der Bildungsforschung.

In dieser Arbeit geht es um die „Bildungsstandards“ als eine der Maßnahmen der Qualitätssicherung im Bildungswesen. Ziel ist es zu klären, wie die Bildungsstandards definiert werden und welchem Zweck sie dienen.

Es wird außerdem auf den internationalen Kontext eingegangen und der Stand in der Bundesrepublik Deutschland erläutert. Dies wäre nicht möglich, ohne Schulleistungsstudien wie PISA anzusprechen, und damit fängt die Arbeit im nächsten Kapitel an.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Standards kennen zu lernen und einen Einblick über sie und deren Ziele zu bekommen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. PISA & Co. Und deren Folgen
  • 3. Bildungsstandards
    • 3.1. Konzeption von Bildungsstandards
    • 3.2. Aufbau von Bildungsstandards
    • 3.3. Ziele von Bildungsstandards
    • 3.4. Funktionen von Bildungsstandards
    • 3.5. Standards in Europa
    • 3.6. Standards in Deutschland
    • 3.7. Werden Lehrpläne durch Standards ersetzt?
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Bildungsstandards als Instrument der Qualitätssicherung im Bildungswesen. Sie analysiert die Definition und den Zweck von Bildungsstandards und beleuchtet den internationalen Kontext sowie die Entwicklung in Deutschland. Der Fokus liegt auf der Klärung, wie Bildungsstandards definiert werden und welchen Zweck sie erfüllen.

  • Definition und Zweck von Bildungsstandards
  • Der internationale Kontext von Bildungsstandards
  • Bildungsstandards in Deutschland
  • Die Rolle von Schulleistungsstudien wie PISA
  • Die Auswirkungen von Bildungsstandards auf das deutsche Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit thematisiert die Bedeutung von Bildungsstandards im Kontext der Qualitätsdiskussion im deutschen Bildungswesen und erläutert die Zielsetzung der Analyse.
  • PISA & Co. und deren Folgen: Dieses Kapitel beschreibt die Rolle von Schulleistungsstudien wie PISA, TIMSS und PIRLS/IGLU, die den Bedarf an Bildungsstandards als Instrument der Qualitätssicherung aufgezeigt haben. Es wird die besondere Bedeutung von systematischer Rechenschaftslegung für die Verbesserung der Bildungsqualität hervorgehoben.
  • Bildungsstandards: Dieses Kapitel erläutert die Konzeption von Bildungsstandards und beleuchtet die Merkmale guter Bildungsstandards. Es geht auf die Definition von Kompetenzen ein und beschreibt den Bezug von Bildungsstandards zu Lernbereichen und Unterrichtsfächern.

Schlüsselwörter

Bildungsstandards, Qualitätssicherung, Schulleistungsstudien, PISA, TIMSS, PIRLS/IGLU, Kompetenzen, Lernbereiche, Unterrichtsfächer, Internationaler Vergleich, Deutschland.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nationale Bildungsstandards
Sous-titre
Perspektiven
Université
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft)
Cours
Strukturfragen des Bildungswesens im internationalen Vergleich
Note
"mit sehr gutem erfolg -"
Auteur
Aysen Yildirim (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
14
N° de catalogue
V94351
ISBN (ebook)
9783640106073
ISBN (Livre)
9783640113811
Langue
allemand
mots-clé
Nationale Bildungsstandards Strukturfragen Bildungswesens Vergleich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Aysen Yildirim (Auteur), 2006, Nationale Bildungsstandards, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/94351
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint