Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire et Géographie Régionale

Unterrichtsstunde: Lebensgemeinschaft Wiese – Forscherauftrag: Wie entsteht eine „Ameisenstraße“?

Titre: Unterrichtsstunde: Lebensgemeinschaft Wiese – Forscherauftrag: Wie entsteht eine „Ameisenstraße“?

Plan d'enseignement , 2008 , 22 Pages , Note: 13 Punkte

Autor:in: Silvana Lehmann (Auteur)

Didactique - Histoire et Géographie Régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei einer ersten Betrachtung der Wiese und ihrer Bewohner, haben sich die Schüler der Klasse 1a für die nähere Betrachtung der Ameise entschieden. Fast alle Kinder fanden dieses Tier am interessantesten. Glücklicherweise befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schulgartens ein Erdnest der gelben Wiesenameise und eines der schwarzen Wegameise, so dass wir nahezu optimale Bedingungen vorfinden, um die Ameise zu beobachten und näher kennenzulernen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Analyse
    • Didaktische Stellung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit
    • Sachanalyse
    • Analyse der Lehr- und Lernsituation
    • Zielstellung und sonderpädagogische Intention
      • Lernzielbegründung
  • Planung des Unterrichtsverlaufs
  • Literatur
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf für die 1. Lehrprobe in der sonderpädagogischen Fachrichtung Pädagogik bei geistiger Behinderung zielt auf die Vermittlung von Wissen über die Lebensgemeinschaft Wiese und insbesondere die Ameise ab. Die Stunde soll die Schüler der Klasse 1a dazu befähigen, die Entstehung einer „Ameisenstraße“ zu verstehen und die dafür relevanten Faktoren zu erkennen.

  • Die Bedeutung von Pheromonen für die Kommunikation und Orientierung von Ameisen
  • Die Arbeitsteilung innerhalb eines Ameisenstaates
  • Die verschiedenen Nestarten von Ameisen
  • Die Anpassungsfähigkeit der Ameisen an verschiedene Lebensräume
  • Die Lebensweise der Gelben Wiesenameise und der Schwarzen Wegameise

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die didaktische Stellung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit „Lebensraum Wiese“. Hier wird ein Überblick über die vorherigen Stunden und die Planung der folgenden Stunden gegeben. Die Sachanalyse im zweiten Kapitel beleuchtet die Ameise als staatenbildendes Insekt und beschreibt die verschiedenen Ameisenarten, ihre Lebensweise, ihre Ernährung und ihre Nestbautechniken. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gelben Wiesenameise und der Schwarzen Wegameise geschenkt, da diese im unmittelbaren Umfeld der Schule zu finden sind.

Schlüsselwörter

Ameise, Wiesenameise, Wegameise, Ameisenstaat, Pheromone, Ameisenstraße, Lebensgemeinschaft, Lebensraum, Wiese, Insekten, Staatenbildung, Arbeitsteilung, Nestbau.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde: Lebensgemeinschaft Wiese – Forscherauftrag: Wie entsteht eine „Ameisenstraße“?
Note
13 Punkte
Auteur
Silvana Lehmann (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
22
N° de catalogue
V94642
ISBN (ebook)
9783640128563
ISBN (Livre)
9783640129904
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtsstunde Lebensgemeinschaft Wiese Forscherauftrag Ameisenstraße Tiere der Wiese Ameise Förderzentrum Lernbehinderung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Silvana Lehmann (Auteur), 2008, Unterrichtsstunde: Lebensgemeinschaft Wiese – Forscherauftrag: Wie entsteht eine „Ameisenstraße“?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/94642
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint