Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Customer relationship management, CRM

Mystery Shopping als Verfahren zur Kontrolle der Dienstleistungsqualität. Ein kurzer Überblick mit praktischem Beispiel

Título: Mystery Shopping als Verfahren zur Kontrolle der Dienstleistungsqualität. Ein kurzer Überblick mit praktischem Beispiel

Tarea entregada , 2015 , 8 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Corinne Reiser (Autor)

Economía de las empresas - Customer relationship management, CRM
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit erläutert das Konzept des Mystery Shopping als Kontrollinstrument der Servicequalität anhand eines praktischen, selbstgewählten Beispiels.
Mystery Shopping ist besonders geeignet, um das tatsächliche Verhalten der MitarbeiterInnen in einer KundInnenkontaktsituation zu eruieren. Der große Vorteil gegenüber anderen Methoden ist, dass die Beurteilung der Dienstleistungsqualität im natürlichen, realen Umfeld erfolgt, ohne dass die MitarbeiterInnen über die Testsituation Bescheid wissen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Angestellten nicht anders verhalten, als sie es ohne Beobachtung tun würden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Konzept Mystery Shopping Tour
    • Unternehmen
    • Produkte / Dienstleistungen
    • Anlass/ Ziel der Tour
    • Vertriebskanal / Standorte / Zeitraum
    • TesterInnen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Mystery Shopping im Finanzbereich, speziell im Kontext der Erste Bank Österreich. Der Fokus liegt dabei auf der Erhebung von Service- und Beratungsqualität in Filialen durch anonyme Testbesuche.

  • Einsatz von Mystery Shopping zur Analyse der Service- und Beratungsqualität in Filialen
  • Eruierung der tatsächlichen Kundenerfahrung im Vergleich zu vorgegebenen Servicestandards
  • Bedeutung von anonymen Testkäufern für die Objektivität der Ergebnisse
  • Identifizierung von Stärken und Schwächen in der Kundenbetreuung
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenkommunikation und -zufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Konzept Mystery Shopping Tour: Dieses Kapitel gibt eine umfassende Einführung in das Konzept des Mystery Shopping, beschreibt die Vorteile und Nachteile des Verfahrens und stellt die Erste Bank Österreich als Fallbeispiel vor.
  • Unternehmen: Hier wird ein detaillierter Überblick über die Erste Bank Österreich gegeben, inklusive ihrer Geschichte, Organisation, Produkte und Dienstleistungen.
  • Produkte / Dienstleistungen: Dieser Abschnitt beleuchtet das Produktportfolio der Erste Bank und erklärt die Besonderheiten der Dienstleistungen im Kontext der aktuellen Finanzlage.
  • Anlass/ Ziel der Tour: Dieser Teil erklärt den Hintergrund der Mystery Shopping Tour und die Ziele, die mit der Erhebung von Service- und Beratungsqualität in den Filialen verfolgt werden.
  • Vertriebskanal / Standorte / Zeitraum: Hier werden die geografischen und zeitlichen Rahmenbedingungen der Mystery Shopping Tour erläutert, inklusive der ausgewählten Filialen und des Zeitraums der Untersuchung.
  • TesterInnen: Dieses Kapitel beschreibt die Auswahl und Vorbereitung der Testkäufer für die Mystery Shopping Tour, inklusive ihrer Qualifikation und der Schulung auf die Objektivität des Verfahrens.

Schlüsselwörter

Mystery Shopping, Servicequalität, Beratungsqualität, Finanzdienstleistungen, Erste Bank Österreich, Anonyme Testkäufer, Filialnetz, Kundenkommunikation, Kundenzufriedenheit, Servicestandards.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Mystery Shopping als Verfahren zur Kontrolle der Dienstleistungsqualität. Ein kurzer Überblick mit praktischem Beispiel
Universidad
Ferdinand Porsche FernFH
Calificación
1,0
Autor
Corinne Reiser (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
8
No. de catálogo
V948328
ISBN (Ebook)
9783346291073
Idioma
Alemán
Etiqueta
mystery shopping verfahren kontrolle dienstleistungsqualität überblick beispiel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Corinne Reiser (Autor), 2015, Mystery Shopping als Verfahren zur Kontrolle der Dienstleistungsqualität. Ein kurzer Überblick mit praktischem Beispiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/948328
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint