In der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wird das strategische Management eines international agierenden Familienunternehmens, der Baumann AG, analysiert. Dabei sollen die wesentlichen Kernelemente des strategischen Managements ermittelt und auf die Situation der Baumann AG angewendet werden. Grundsätzlich liegt das Hauptziel dieser wissenschaftlichen Arbeit in der Durchführung einer geeigneten Variante zur Unternehmensanalyse. Basierend auf den Ergebnissen der Analyse, soll im nachfolgenden Schritt eine adäquate Wachstumsstrategie erörtert werden, um die Ziele der Baumann AG langfristig sicherzustellen. Das Ziel des strategischen Konzepts bestehend aus Unternehmensanalyse und Strategieentwicklung ist es, die Geschäftsführung von den strategischen Handlungsoptionen zu überzeugen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung
- 1.3 Aufbau der wissenschaftlichen Arbeit
- 2 Theoretische Grundlagen des strategischen Managements
- 2.1 Strategie
- 2.2 Strategisches Management
- 2.3 Identifizierung der strategischen Position
- 2.3.1 Umweltanalyse
- 2.3.2 Unternehmensanalyse
- 2.3.3 SWOT-Analyse
- 2.3.4 Wachstumsstrategien als strategische Handlungsvariante
- 2.4 Zusammenfassung der theoretischen Erkenntnisse
- 3 Methodische Anwendung der theoretischen Erkenntnisse
- 3.1 Vorstellung der Baumann AG
- 3.2 Unternehmensanalyse der Baumann AG
- 3.3 Wachstumsstrategie der Baumann AG
- 3.4 Zusammenfassung und kritische Betrachtung
- 4 Diskussion und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese wissenschaftliche Arbeit analysiert das strategische Management der Baumann AG, eines international agierenden Familienunternehmens. Das Hauptziel ist die Durchführung einer geeigneten Unternehmensanalyse und die darauf basierende Entwicklung einer adäquaten Wachstumsstrategie zur Sicherung der langfristigen Unternehmensziele. Die Arbeit zielt darauf ab, der Geschäftsführung strategische Handlungsoptionen aufzuzeigen.
- Strategisches Management in international agierenden Familienunternehmen
- Anwendungsbezogene Unternehmensanalyse
- Entwicklung und Implementierung von Wachstumsstrategien
- Theoretische Grundlagen des strategischen Managements
- Kritische Reflexion der Ergebnisse
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die zunehmende Internationalisierung, Digitalisierung und Globalisierung und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Sie hebt die Bedeutung des strategischen Managements für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hervor, insbesondere angesichts der rasanten Entwicklung des globalen Handelsvolumens. Die Arbeit fokussiert auf die Analyse des strategischen Managements der Baumann AG und die Entwicklung einer passenden Wachstumsstrategie.
2 Theoretische Grundlagen des strategischen Managements: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die spätere Analyse der Baumann AG. Es definiert den Strategiebegriff und die Kernelemente des strategischen Managements. Es beschreibt den Strategieentwicklungsprozess, verschiedene Methoden der Unternehmensanalyse (mit Schwerpunkt auf einem ausgewählten Instrument) und verschiedene Wachstumsstrategien. Das Kapitel dient als theoretische Basis für die methodische Anwendung im folgenden Kapitel.
3 Methodische Anwendung der theoretischen Erkenntnisse: Dieses Kapitel wendet die im zweiten Kapitel dargestellten theoretischen Konzepte auf die Baumann AG an. Es beinhaltet eine detaillierte Vorstellung des Unternehmens, eine umfassende Unternehmensanalyse basierend auf den im zweiten Kapitel erläuterten Methoden und die Entwicklung einer spezifischen Wachstumsstrategie, die auf den Ergebnissen der Analyse basiert. Die Ergebnisse werden kritisch reflektiert und diskutiert.
Schlüsselwörter
Strategisches Management, Unternehmensanalyse, Wachstumsstrategie, Familienunternehmen, Internationalisierung, Globalisierung, Baumann AG, SWOT-Analyse.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur wissenschaftlichen Arbeit über die Baumann AG
Was ist der Gegenstand der wissenschaftlichen Arbeit?
Die Arbeit analysiert das strategische Management der Baumann AG, eines international agierenden Familienunternehmens. Das Hauptziel ist die Durchführung einer geeigneten Unternehmensanalyse und die darauf basierende Entwicklung einer adäquaten Wachstumsstrategie zur Sicherung der langfristigen Unternehmensziele.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Strategisches Management in international agierenden Familienunternehmen, anwendungsbezogene Unternehmensanalyse, Entwicklung und Implementierung von Wachstumsstrategien, theoretische Grundlagen des strategischen Managements und eine kritische Reflexion der Ergebnisse. Es werden Methoden wie die SWOT-Analyse angewendet.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel: Eine Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung definiert; ein Kapitel zu den theoretischen Grundlagen des strategischen Managements; ein Kapitel zur methodischen Anwendung dieser Grundlagen auf die Baumann AG (inkl. Unternehmensanalyse und Wachstumsstrategie); und abschließend eine Diskussion und ein Ausblick.
Welche Methoden werden in der Arbeit angewendet?
Die Arbeit verwendet Methoden der Unternehmensanalyse, mit Schwerpunkt auf einem ausgewählten Instrument (im Text nicht explizit genannt, aber implizit die SWOT-Analyse). Die Ergebnisse der Analyse fließen in die Entwicklung einer spezifischen Wachstumsstrategie ein. Die Ergebnisse werden kritisch reflektiert.
Welche theoretischen Grundlagen werden behandelt?
Das Kapitel zu den theoretischen Grundlagen behandelt den Strategiebegriff, die Kernelemente des strategischen Managements, den Strategieentwicklungsprozess, verschiedene Methoden der Unternehmensanalyse und verschiedene Wachstumsstrategien. Diese dienen als Basis für die Analyse der Baumann AG.
Wie wird die Baumann AG in der Arbeit betrachtet?
Die Baumann AG wird als Fallbeispiel verwendet, um die theoretischen Konzepte des strategischen Managements anzuwenden. Es erfolgt eine detaillierte Vorstellung des Unternehmens, eine umfassende Unternehmensanalyse und die Entwicklung einer spezifischen Wachstumsstrategie für das Unternehmen.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Strategisches Management, Unternehmensanalyse, Wachstumsstrategie, Familienunternehmen, Internationalisierung, Globalisierung, Baumann AG, SWOT-Analyse.
Welches ist das Hauptziel der Arbeit?
Das Hauptziel ist die Entwicklung einer adäquaten Wachstumsstrategie für die Baumann AG, basierend auf einer fundierten Unternehmensanalyse, um die langfristigen Unternehmensziele zu sichern und der Geschäftsführung strategische Handlungsoptionen aufzuzeigen.
- Quote paper
- André Sonnenberg (Author), 2020, Der Strategieentwicklungsprozess anhand eines international agierenden Familienunternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/951238