Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Einflussfaktoren von Corporate Social Responsibility auf die Kaufentscheidung der Konsumenten

Eine kritische Analyse

Título: Einflussfaktoren von Corporate Social Responsibility auf die Kaufentscheidung der Konsumenten

Tesis , 2017 , 73 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Wiebke Kantoch (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht den indirekten Einfluss von CSR auf die Gewinnperspektiven eines Unternehmens über die Auswirkungen, die sie auf die Kaufentscheidung der Konsumenten ausübt. Es ist für den Unternehmenserfolg entscheidend, alle Einflussparameter, die sich auf den kurz- oder langfristigen Unternehmenserfolg auswirken, zu kennen. So können beispielsweise Aussagen über Eintrittswahrscheinlichkeiten geplanter Szenarien getroffen und die Entscheidungssituation verbessert werden. Darum ist es für Unternehmen, neben der Frage der Gewinnperspektiven, ebenso wichtig, weitere Einflussfaktoren einer CSR-orientierten Entscheidung zu identifizieren, um die CSR-Strategie und die Kommunikation besser auf die Bedürfnisse der Konsumenten abzustimmen. Dies trägt zur Vorbeugung von Reputationsrisiken und dem Aufbau eines positiven CSR-Images bei.

Im fünften Kapitel wird das Modell des CSR-orientierten Kaufentscheidungsprozesses auf konkrete Beispiele in der Praxis angewendet und zwei CSR-Kampagnen werden auf dessen Grundlage analysiert und bewertet. Das Unternehmen Hennes&Mauritz (H&M) bewirbt 2017 mit dem Kurzfilm „Journey of a Dress“, die neue Conscious Kollektion. Als weiteres Beispiel wird der TV-Spot der Otto Group „Cotton Made in Afrika“ bewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen des Konzepts CSR
    • Historische Entwicklung von CSR
    • Definition des Begriffs CSR nach ISO 26000
    • Abgrenzung zu anderen Themen
  • Theoretische Grundlagen zur Kaufentscheidung
    • Allgemeine Einflussfaktoren auf die Kaufentscheidung
    • Einflussgrößen der CSR-orientierten Kaufentscheidung
    • Darstellung des Hypothesenmodells von Christoph Schleer
    • Modell eines CSR-orientierten Kaufentscheidungsprozesses
    • Die Zielgruppe der LOHAS - Anteil in der Bevölkerung und Wachstum
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Darstellung und Überblick der CSR-Forschung
    • Verwendete Messmethoden der vorgestellten Studien
    • CSR in Literatur und Forschung
    • Auswertung und Überblick der vorgestellten Studien
    • Auswertung der Studien
  • CSR-Kommunikation in der Praxis
    • Kriterienkatalog entlang des CSR-Kaufentscheidungsprozesses
    • Praxisbeispiele
    • Kritische Analyse der CSR-Kampagnen Cotton made in Africa
    • Analyse der H&M-Conscious Collection Journey of a Dress
    • Zusammenfassung der Ergebnisse und Handlungsempfehlung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der kritischen Analyse der Einflussfaktoren von Corporate Social Responsibility (CSR) auf die Kaufentscheidung von Konsumenten. Die Arbeit untersucht die Relevanz von CSR-Aspekten für die Kaufentscheidung und analysiert, welche Faktoren die Entscheidung beeinflussen.

  • Historische Entwicklung und Definition von CSR
  • Theoretische Modelle zur CSR-orientierten Kaufentscheidung
  • Empirische Forschung zu den Auswirkungen von CSR auf die Kaufentscheidung
  • CSR-Kommunikation in der Praxis: Analyse von Kampagnen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Zielsetzung und Problemstellung der Arbeit definiert werden. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen des Konzepts CSR erläutert, einschließlich der historischen Entwicklung, der Definition nach ISO 26000 und der Abgrenzung zu anderen Themen. Das dritte Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen der Kaufentscheidung und analysiert die allgemeinen Einflussfaktoren sowie die spezifischen Einflussgrößen der CSR-orientierten Kaufentscheidung. Es werden Modelle von Christoph Schleer zur Kaufentscheidung vorgestellt.

Kapitel 4 befasst sich mit der Darstellung und dem Überblick der CSR-Forschung. Es werden verschiedene Studien zur Wirkung von CSR auf die Kaufentscheidung vorgestellt und analysiert. Kapitel 5 betrachtet die CSR-Kommunikation in der Praxis und analysiert verschiedene Kampagnen wie "Cotton made in Africa" und "Journey of a Dress" von H&M. Die Ergebnisse der Analyse werden zusammengefasst und Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick auf zukünftige Forschungsansätze.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Kaufentscheidung, Konsumentenverhalten, Einflussfaktoren, Nachhaltige Entwicklung, Ethik, Transparenz, Kommunikation, Praxisbeispiele, Marketing, Markenimage, Verbraucherverhalten, LOHAS, Nachhaltigkeit, Forschungsstudie

Final del extracto de 73 páginas  - subir

Detalles

Título
Einflussfaktoren von Corporate Social Responsibility auf die Kaufentscheidung der Konsumenten
Subtítulo
Eine kritische Analyse
Universidad
Administrative and Economic Academy Göttingen
Calificación
1,3
Autor
Wiebke Kantoch (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
73
No. de catálogo
V951462
ISBN (Ebook)
9783346292919
ISBN (Libro)
9783346292926
Idioma
Alemán
Etiqueta
einflussfaktoren corporate social responsibility kaufentscheidung konsumenten eine analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Wiebke Kantoch (Autor), 2017, Einflussfaktoren von Corporate Social Responsibility auf die Kaufentscheidung der Konsumenten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/951462
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  73  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint