Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología de los medios

Eine quantitative Untersuchung der Involvementauslöser als Werbemaßnahmen anhand chinesischer Autobesitzer

Título: Eine quantitative Untersuchung der Involvementauslöser als Werbemaßnahmen anhand chinesischer Autobesitzer

Trabajo de Seminario , 2019 , 33 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jun Huo (Autor)

Psicología - Psicología de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Aufgrund seines Einflusses auf die Einstellung zu Marken und auf Kaufentscheidungen rückt das Involvement in den Mittelpunkt der Konsumentenverhaltensforschung. Nach der gängigen Auffassung bedarf das Involvement bestimmter Stimuli, die dieses auslösen. Nicht zuletzt wegen der hohen wahrgenommenen Austauschbarkeit der Produkte durch Konsumenten stellt sich die berechtigte Frage: Welche Involvementauslöser eignen sich noch für Unternehmen als Werbemaßnahmen?

Vor diesem Hintergrund besteht das Hauptziel dieser Seminararbeit darin, genau diejenigen Involvementauslöser zu identifizieren, die die Unternehmen beeinflussen und als wirksame Werbemaßnahmen einsetzen können. Zudem soll diese Arbeit dazu anregen, die Involvementauslöser vor allem im Kontext unterschiedlicher Kulturen länderspezifisch zu betrachten, damit das erfolgsfördernde Potenzial des Involvements kulturgerecht ausgeschöpft werden kann. Um dieser Anregung gerecht zu werden, bietet sich China für diese Arbeit exemplarisch als Untersuchungsland an. Das oben genannte Hauptziel soll durch die Beantwortung folgender Forschungsfrage erreicht werden:
Welche Werbemaßnahmen – als Einflussmöglichkeiten der Unternehmen – weisen einen positiven Zusammenhang mit dem Involvement auf, sodass sie sich dadurch als Involvementauslöser eignen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • 1 Einführung
  • 2 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen
    • 2.1 S-O-R-Modell
    • 2.2 Involvement des Organismus
    • 2.3 Werbestimuli als Involvementauslöser
  • 3 Empirische Grundlagen
    • 3.1 Operationalisierung der Messgrößen
    • 3.2 Untersuchungsdesign, Datenerhebung
    • 3.3 Stichprobenzusammensetzung
    • 3.4 Datenauswertung
  • 4 Untersuchungsergebnisse und Diskussion
    • 4.1 Ergebnisse der Regressionsanalyse
    • 4.2 Diskussion der Ergebnisse
  • 5 Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der quantitativen Untersuchung von Involvementauslösern als Werbemaßnahmen am Beispiel chinesischer Autobesitzer. Ziel ist es, die Auswirkungen verschiedener Werbemittel auf das Involvement der Konsumenten zu analysieren und die Relevanz dieser Stimuli für die Werbepraxis zu evaluieren.

  • Das S-O-R-Modell als theoretisches Framework
  • Die Rolle des Involvement im Konsumentenverhalten
  • Die Identifizierung von Werbestimuli als Involvementauslöser
  • Empirische Untersuchung des Einflusses von Werbestimuli auf das Involvement
  • Handlungsempfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung

    Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert den Hintergrund sowie die Relevanz der Untersuchung von Involvementauslösern in der Werbung.

  • Kapitel 2: Theoretische und konzeptionelle Grundlagen

    Dieses Kapitel präsentiert die theoretischen Grundlagen der Arbeit, einschließlich des S-O-R-Modells und des Konzepts des Involvement. Es werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf das Involvement des Konsumenten sowie die Rolle von Werbestimuli als Involvementauslöser diskutiert.

  • Kapitel 3: Empirische Grundlagen

    Dieses Kapitel beschreibt die methodischen Aspekte der Untersuchung. Es werden die Operationalisierung der Messgrößen, das Untersuchungsdesign, die Datenerhebung und die Stichprobenzusammensetzung detailliert dargestellt.

  • Kapitel 4: Untersuchungsergebnisse und Diskussion

    Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse. Es werden die Ergebnisse der Regressionsanalyse erläutert und in Bezug auf die Forschungsfragen interpretiert.

Schlüsselwörter

Involvement, Werbestimuli, S-O-R-Modell, Konsumentenverhalten, Werbegestaltung, quantitative Untersuchung, Regressionsanalyse, chinesische Autobesitzer.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine quantitative Untersuchung der Involvementauslöser als Werbemaßnahmen anhand chinesischer Autobesitzer
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart
Curso
Werbe- & Medienpsychologie
Calificación
1,0
Autor
Jun Huo (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
33
No. de catálogo
V956154
ISBN (Ebook)
9783346298140
ISBN (Libro)
9783346298157
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing Communication Medienpsychologie Werbepsychologie Involvement Involvementauslöser SOR China Marktforschung quantitativ Werbemaßnahmen Regressionsanalyse Umfrage Autobesitzer Kommunikation Konsumentenverhalten Wirtschaftspsychologie Einstellung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jun Huo (Autor), 2019, Eine quantitative Untersuchung der Involvementauslöser als Werbemaßnahmen anhand chinesischer Autobesitzer, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956154
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint